![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
was sich ja auch im Preis niederschlägt - im Vergleich auch zum neueren Nikon VR2...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
An APS-C würe ich eher zu einem 300mm 2.8 tendieren (das für mehr Brennweite immer noch mit einem 1,4 TK kombiniert werden kann) und am Zweitbody mit einem 70-200mm 2.8 arbeiten... Aber letztlich muss dir das Equipment zusagen und liegen. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Natürlich habe ich einen Regenschutz für die Kamera und die Objektive !
Wenn es regnet lege ich den auch entweder vorher an, oder eben wenn es zu regnen beginnt. ![]() Oder ich stell mich einfach unter, weil ich ungemein wasserscheu bin ![]() Wenn die Kamera aber schon bei einsetzendem leichtem nieselregen den Geist aufgibt (also bevor ich überhaupt daran denke schutz zu suchen) ist das schon lächerlich... Wenn ich an meine A700 denke... die musste tatsächlich bei strömenden regen mehrere Stunden lang durchhalten... Das nicht nur einmal. Klar versucht man das Gerät einigermaßen zu schützen, aber schließlich muss man auch seiner Arbeit nachkommen. Damals war ich auch noch nicht so umfangreich ausgestattet. ![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Zitat:
Die Blende 4 macht mir keine sooo großen sorgen... Optimal ist es aber nicht. Ein Sigma 200-500 F2,8 ist leider ein bisschen teuer. :-) Ein 300 2,8 ist sowieso ein muss. genaus wie ein 70200 2,8 das neuere 200-400 mit telekonverter muss ich mir halt mal anschaun. Ich bin eigentlich kein großer freund von Zooms... aber eine Alternative zum 400+500er könnte es sein... irgendwo muss man immer kompromisse eingehen...
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Schau eher auf den Output des Sensors. Mir war das bei der 7DI zu "frickelig"...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Die Rezensionen (Nikon-Version) bei Amazon sind nicht eindeutig. Gelobt wird der günstige Preis (Preis-Leistungs-Sieger!). Kritisch wird angemerkt, dass die Eingeborenen sich nach drei Tagen weigerten, das Fliegerbömbchen dem Fotografen weiterhin zu tragen. Das muss man alles bedenken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Kratzer auf den Kameras - oh je....
Du bist doch im Motorsport unterwegs oder nicht ? Wie sieht des das Equipment deiner Kollegen da aus ? Was nix aushält wird ausgemustert. Getappt - Gekleppt - Optiken an der Heizung getrocknet usw. 3-4 Bodies sind Standard usw. Du verdienst doch Geld damit - also solltest auch ein wenig investieren. Und Kameradynamik im Motorsport ? Weil das einen das interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Zitat:
Schließlich ist es auch mein Eigentum, nicht das einer Redaktion o.ä. (Ich finde es taurig wie manche mit dem Zeug umgehen - Ganz nach dem Motto: Was interessiert das mich, ich muss es ja nicht bezahlen...) Was nix aushält wird ausgemustert: Darum schau ich mir ja um alternativen... Tape repariert alles, wenn nicht dann wars nicht genug Tape.... ![]() Dynamik ist nicht zu unterschätzen... Egal wann und wo... Ich würde mal sagen, dass ist ähnlich wie Hubraum. Je mehr desto besser ![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Aber du siehst dich was die Kollegen im Mediacenter rumliegen haben.
Ist doch sehr CANON lästig. Und vieles und freie Fotografen und behandeln ihr Zeugs genauso. Was spricht den gegen die KOMBI 7dII / 5dIIi ? Klar kannst du nach oben hin noch mehr investieren. Service ist auch TOP - bei CANON. AF ist das wichtigste - der muss passen und dann die Dynamik. Wo ist dein Bedenken ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Bis dato keine bedenken.
Alles was ich bis jetzt gelesen habe spricht für canon. Samstag bekomm ich die 7DII und dann werde ich schaun ob ich damit auf anhieb genau so gut zurechtkomme wie mit der nikon D7200
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|