Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Heute Lightroom 6-Veröffentlichung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2015, 18:55   #61
Alligothor
 
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
Klasse wäre es, wenn sich die HDR und Panorama-Funktion zusammen/gleichzeitig anwenden ließe. Funktioniert derzeit m.E. nur sequentiell.
Alligothor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2015, 22:04   #62
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

nach einigen Tagen LR6 Nutzung stelle ich fest, dass es zwar weniger Wartemomente im Vergleich zu LR5 gibt, aber die Regler scheinen vom Bild entkoppelt zu sein. Man regelt z.B. die Weißwerte und das Bild folgt spürbar später und das Histogram dann noch einen Moment später.

Ist das bei Euch auch so oder ist das einer speziellen Systemumgebung geschuldet?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 07:29   #63
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Das soll daran liegen dass die Daten erst zur Grafikkarte übertragen werden müssen und würde sich bei Ausschalten der GPU-Beschleunigung bessern.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 08:00   #64
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
... die Regler scheinen vom Bild entkoppelt zu sein. Man regelt z.B. die Weißwerte und das Bild folgt spürbar später und das Histogram dann noch einen Moment später.

Ist das bei Euch auch so oder ist das einer speziellen Systemumgebung geschuldet?...
Kann ich nicht bestätigen. Bei eingeschaltetem GPU-Support () reagieren die Regler prompt.

Vom Gefühl her könnte ich folgendes bestätigen:
Gestern hatte ich eine etwas längere LR-Session und da kam mir LR zum Schluss irgendwie langsam vor. Ich habe
  • ca. 400 Bilder importiert,
  • gut 20 Bilder intensiver bearbeitet
  • ein paar Bearbeitungen in PS fortgesetzt und
  • zwei, drei Versuche mit Panoramen gemacht (einer super, einer gescheitert: Pseudo-Panoramen klappen nicht [abfotografiert: nicht geschwenkt sondern immer zwei Meter weitergegangen])

Das werde ich mal beobachten.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 10:06   #65
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

hab mich heute morgen hier im Tread kurz reingelesen und auf Grund eurer doch positiven Infos mal das Upgrade installiert.

GPU Unterstützung funktioniert nicht, - Radeon 5890 HD mit aktuellen Treibern.
Ein erstes Pano rödelt seit mehreren Minuten am Vorschaubild. Hugin wäre sicher fertig.

Neuerungen am Entwickeln Modul sind wohl keine dabei welche mich interessieren.

HDR werde ich noch testen. Hoffe das reist es raus..
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2015, 10:25   #66
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...GPU Unterstützung funktioniert nicht, - Radeon 5890 HD mit aktuellen Treibern...
Ist deine Grafikkarte hier dabei und läuft LR auch in keiner virtuellen Maschine:
https://helpx.adobe.com/lightroom/kb...m-gpu-faq.html

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...hab mich heute morgen hier im Tread kurz reingelesen und auf Grund eurer doch positiven Infos mal das Upgrade installiert....

Neuerungen ... sind wohl keine dabei welche mich interessieren.
...
Die Version zu Testen und die eigenen Ansprüche und Wünsche zu überprüfen ist bei diesem Upgrade sicher eine gute Idee.
Ich bin mir sicher, dass viele auch mit der 5.7er Version noch lange zufriedenstellend arbeiten werden.
Viele der Neuerungen sind nice to have, müssen aber nicht für jeden den Upgradepreis wert sein.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 11:25   #67
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

das Pano rödelt übrigends noch immer. Sechskern i7 mit 3.4Ghz und 12GB RAM.

Aber ok. das sind über 50 RAWS.. Kugelpano. Bin ja gespannt. Damit kam bisher KEIN Pano Tool automatisch klar, - weil zum Teil zu wenig vernünftige Referenzpunkte zum stichen (Zimmerdecke).

Die CPU wird nur zu ca. 5-6% ausgenutzt, - scheinbar aber alle Kerne?

Mein Photoshop CS6 unterstützt die GPU.

Adobe könnte ja einen Gutschein für eine GPU beilegen, das wäre mal nett ...

edit: Pano wurde komplett unbrauchbar gesticht. Schade, - wäre schön gewesen wenn das so einfach funktionieren würde.

Geändert von swivel (05.05.2015 um 11:37 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 00:11   #68
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
@swivel
Mit der älteren Treiberversion Catalyst 14.4 sollte es gehen.

Aber bitte nicht überschätzen. Man merkt zwar, dass der Workflow flüssiger von der Hand geht, aber die GPU-Beschleunigung wirkt nur auf die Regler im Entwickeln-Modul, die das gesamte Bild betreffen, sowie das Freistellungswerkzeug. HDR, Panorama, Export und die selektiv anwendbaren Filter/Pinsel werden meiner Meinung nicht beschleunigt.

Ich halte die angepriesene GPU-Beschleunigung mittlerweile eher für einen Werbegag.

Was letztlich wirklich weiterhilft sind möglichst viele CPU-Kerne und möglichst viel Ram. Ich habe meinen museumsreifen Bürohengst aufgrund extremer Hänger in Einzelteile zerlegt und bei Ebay eingestellt; das angestaubte Gerät wurde sodann durch ein halbwegs aktuelles Computersystem ersetzt - und siehe da - es fluppt auf einmal. Nach heutigen Tests kann ich bestätigen, dass 8 Kerne genutzt und ausgelastet werden und Lightroom auch bei der Ram-Belegung nicht gerade bescheiden ist. Der Export einer größeren Bilderserie führte heute laut Taskmanager zu ca. 10GB belegten Arbeitsspeicher - und da lief nichts anderes außer Lightroom selber.

Wenn ich die Uhr zurückdrehen könnte, hätte ich mir die Investition in Lightroom 6 besser gespart und mit 5.x weitergearbeitet. Für HDR gibt es bessere Tools, Panorama können externe und kostenfreie Tools wie Microsoft ICE 1/2 mindestens genau so gut. Die Gesichtserkennung ist auch eher als Spielerei einzuordnen. Im Grunde eine Frechheit, was da als neue Kaufversion angeboten wird. Eigentlich hätten die neuen Features auch in einem kostenlosen oder zumindest niedrigpreisigen Update untergebracht werden können.

Geändert von wiseguy (08.05.2015 um 00:17 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 09:07   #69
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Ich kann das bestätigen. LR6 ist weitestgehend eine Luftnummer. Man sollte sich die Investition gut überlegen. Allein für das nächste Kameramodell wird man LR6 benötigen, weil dann LR5 traditionell die Verarbeitung ohne Umweg über dng-Dateien verweigern wird.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 09:46   #70
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

das Pano rödelt übrigends noch immer. Sechskern i7 mit 3.4Ghz und 12GB RAM.

Aber ok. das sind über 50 RAWS.. Kugelpano. Bin ja gespannt. Damit kam bisher KEIN Pano Tool automatisch klar, - weil zum Teil zu wenig vernünftige Referenzpunkte zum stichen (Zimmerdecke).
(...)
edit: Pano wurde komplett unbrauchbar gesticht.
Wenn ich zusammenfassen kann, kam Lightroom mit Ausgangsmaterial nicht zurecht, mit dem auch sonst kein Programm klar kam?

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass "normale Panos" (5 bis 7 Bilder) sehr gut klar kommt. Die Verarbeitung mit einem normalen PC ohne 28 Kerne oder 16 GB dauert auch nicht allzu lange (schneller als mit PS CS4).

Irgendwie scheint mir der Grundtenor zu sein, Lightroom 6 ist völlig unbrauchbar. Das ist meiner Meinung nach falsch.

Die Tatsache, dass jetzt die Maskierung bearbeitet werden kann, HDR und Panorama auch mit Lightroom geht und die Gesichtserkennung auch recht gut funktioniert (es mag für alles bessere Programme geben!) werden mir künftig ein weiteres Bildbearbeitungsprogramm neben LR vermutlich ersparen.

Das einzige, das mich stört, ist die tatsächlich manchmal recht langsame Reaktion auf Reglerbedienung. Aber auch das ist nicht dramatisch.

Ich schreibe das eigentlich nur für die Leser dieses Threads, die sich eventuell durch die Kritiken abschrecken lassen. Ich halte diese für völlig überzogen.

Aber ich bin ja auch ein mediokrer Mensch.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Heute Lightroom 6-Veröffentlichung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.