![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche
Canon hat die Quartalszahlen für Q4/2014 und damit für das gesamte Geschäftsjahr (das bei Canon im Gegensatz zu den anderen Herstellern mit dem Kalender übereinstimmt) bekanntgegeben. Bei "Cameras" ging der Umsatz in Q4 auf Yen-Basis um 6,5% und im Gesamtjahr um 11,5% zurück. Auf Stückzahlbasis ging es in Q4 bei den Kameras mit Wechselobjektiven um 18%, bei den Kompaktkameras um 34% und im Gesamtjahr um 17% bzw. 32% zurück. Stabil ist die Umsatzrendite. Die wird nur für den gesamten Imaging-Bereich (Cameras + Ink Jet Printer) ausgewiesen und lag in Q4 und im Gesamtjahr bei hervorragenden 14,5% (im Vorjahr 14,1%).
Interessant ist der Ausblick für das Geschäftsjahr 2015. Da erwartet Canon auf Stückzahlbasis ein Ende des Rückgangs bei den Kameras mit Wechselobjektiven (sogar eine leichte Steigerung von 1%) und nur noch einen leichten Rückgang bei den Kompaktkameras (Prognose -14%). Wie will Canon diese Ziele erreichen? Mit neuen DSLR`s und CSC`s, der Erweiterung der Objektivpalette und der Einführung der Connect Station. Ausserdem sollen über Workshops neue Kunden angelockt und bestehende Kunden von einem Upgrade überzeugt werden. Und Canon will im Marketing die unterschiedlichen Zielgruppen differenzierter ansprechen. Wir werden ja sehen ob das klappt. Sony erwartet ja im Gegensatz zu Canon in ihrem mehrjährigen Ausblick weiter sinkend Absatzzahlen bei Kameras mit Wechselobjektiven. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Fujifilm Geschäftszahlen Q4/2014
Fujifilm hat die Quartalszahlen für Q4/2014 bekanntgegeben. Im Teilsegment Electronic Imaging (da sind alle Digitalkameras enthalten) gingen die Umsätze auf Yen-Basis um 6,9% (und in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2014/15 umd 12,9%) zurück. Leider gibt es keine detaillierteren Daten. Laut Fujifilm ist der Rückgang ausschließlich auf die Kompaktkameras zurückzuführen, bei den Kameras mit Wechselobjektiven waren die Absatzzahlen "stark". Fujifilm erwähnt auch den zukünftigen weiteren Ausbau der X-Produktlinie (Kameras + Objektive) und eine verbesserte Rentabilität bei den Digitalkameras.
Was einem auch klar sein sollte. Fujifilm ist ein relativ kleiner Anbieter im Digitalkamerageschäft. Der entsprechende Quartalsumsatz bei Canon ist um den Faktor 12 höher als bei Fujifilm. Auch ganz interessant. Wirklich wichtig im Imaging-Bereich ist für Fujifilm der Markt für Sofortbildkameras und für Sofortfilme. Diesen Markt beherrschen sie weltweit. Bereits im Jahr 2013 haben sie mehr als 2,3 Mio. Sofortbildkameras verkauft und für 2014 sprechen sie von starken Zuwächsen und tiefschwarzen Zahlen. Nicht lachen, aber einer der wichtigsten neuen Kameras des letzten Jahres war deshalb die instax mini HELLO KITTY, die für kleine Kinder gedacht ist. http://www.fujifilm.com/products/ins...i_hello_kitty/ Es lebe die Nische! Geändert von Orbiter1 (05.02.2015 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ja, wer hätte das gedacht, hello kitty ist top.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ja, Nische ist oft viel rentabler als Main Stream - jedenfalls prozentual.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Sony Geschäftszahlen Q4/2014
Sony hat die Quartalszahlen für Q4/2014 bekanntgegeben. Im Teilsegment Imaging Products & Solutions konnte der Umsatz auf Yen-Basis um 1,5% gesteigert werden. In den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2014/15 ging es in diesem Bereich um 1,8% zurück. Leider gibt es keine detaillierteren Daten. Sony hat unterm Strich 800.000 weniger Digitalkameras verkauft als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das wird dann wohl, wie auch bei den anderen Herstellern, vor allem die Kompaktkameras betreffen. Die Umsatzrendite in der Imaging-Sparte lag im vergangenen Quartal bei sehr guten 11,4%. Sony hat bei der Profitabilität inzwischen zu Canon und Nikon aufgeschlossen. Beim Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2014/2015 bleibt Sony bei der Prognose von 8,4 Mio. Digitalkameras. Der Ausblick für den Operating Profit wurde minimal angehoben.
Sony kann sich mit diesen Zahlen wirklich sehen lassen und ist auf einem guten Weg. Hier der Link zur entsprechenden Präsentation der Geschäftszahlen (S. 11): http://www.sony.net/SonyInfo/IR/fina...04_sonypre.pdf Geändert von Orbiter1 (05.02.2015 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Sehr interessant, was du hier vorgetragen hast.
![]() LG uomo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|