SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2015, 16:50   #61
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Also ich bin mir sicher, das meine Auge nur eine Brennweite hat. Allerdings hat es die Fähigkeit aktiv die Schärfe einzustellen ohne die Frontlinse zu verschieben!
Die Fähigkeit des Auges sich auf unterschiedliche Entfernungen scharf zu stellen (Akkommodation) beruht auf der Änderung der Brechkraft.
Und die Brechkaft einer Linse ist der Kehrwert der Brennweite.

Also kann das menschliche Auge unterschiedliche Brennweiten einstellen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 16:55   #62
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Die Fähigkeit des Auges sich auf unterschiedliche Entfernungen scharf zu stellen (Akkommodation) beruht auf der Änderung der Brechkraft.
Und die Brechkaft einer Linse ist der Kehrwert der Brennweite.

Also kann das menschliche Auge unterschiedliche Brennweiten einstellen.

Gruß, Dirk
Kaum zu glauben, was sich alles im Internet findet...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 17:06   #63
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Theoretisch wäre ja noch möglich gewesen, dass sich die Augenlinse ortsfest ist und eine konstante Brennweite aufweist, sich aber die Retina verschiebt...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 17:18   #64
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
SLT-Folie möchte ich eigentlich nicht mehr dazwischen haben, seitdem ich Vergleiche mit und ohne an der A99 gemacht habe, ist mir erst aufgefallen was sie an BQ schluckt...
Wie seht ihr denn die Chancen dass es für einen A99-Nachfoler einen ausreichend schnellen sensorbasierenden PDAF gibt und damit Spiegel und Folie nicht mehr nötig wären?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 17:30   #65
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wie seht ihr denn die Chancen dass es für einen A99-Nachfoler einen ausreichend schnellen sensorbasierenden PDAF gibt und damit Spiegel und Folie nicht mehr nötig wären?
Keine Ahnung, sicher "auch" nicht schlecht. Aber dann wäre DAMIT für mich eher eine E-mount A9 logischer.

Sony hat uns "damals" mit der Folie überrascht. Ich hoffe jetzt einfach mal , das es dbzgl. noch eine Version 2.0 gibt. Das würde viele "Knoten" lösen. Die Entwicklung hat so lange gedauert. Das passt nur für A-mount und HighEnd.
Und wenn E-mount noch zwei Jahre braucht bis der Sensor PDAF die (wie auch immer 2.0)Folie ganz ersetzt hat das ganze bisherige Sony Marketing irgendwie doch Recht.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 17:48   #66
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wie seht ihr denn die Chancen dass es für einen A99-Nachfoler einen ausreichend schnellen sensorbasierenden PDAF gibt und damit Spiegel und Folie nicht mehr nötig wären?
Keinerlei Chance mit A-Mount. Mit E-Mount mag das möglich sein.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 17:56   #67
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...Aber dann wäre DAMIT für mich eher eine E-mount A9 logischer.
Dieser Vermutung schließe ich mich an!
Spiegellose Systemkameras inklusive Vollformatsensoren der A7 Serie von Sony sind mittlerweile eine etablierte Alternative zu Cannikon.
Die Wahrscheinlichkeit einer A99 II wird sich dadurch nicht erhöhen!
Im Gegenteil: Auch einige Profis haben einen Systemwechsel zum E-Mount vollzogen, welches die Entwicklungsabteilung bei Sony beflügeln wird, weiterhin alle Kapazitäten auf die Weiterentwicklung des E-Mounts zu konzentrieren...
Letzteres ist natürlich spekulativ warten wir die zukünftige Entwicklung ab!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 18:51   #68
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Dieser Vermutung schließe ich mich an!
Spiegellose Systemkameras inklusive Vollformatsensoren der A7 Serie von Sony sind mittlerweile eine etablierte Alternative zu Cannikon.
Die Wahrscheinlichkeit einer A99 II wird sich dadurch nicht erhöhen!
Auf der anderen Seite wäre bei so einem AF-Konzept der Aufwand für die Entwicklung einer A99II noch geringer. Dann gibt es doch bis auf das Gehäuse und den AF- und Blendenmotor fast keine Unterschiede mehr zum E-Mount. Im Gegenzug aber jede Menge Platz für zusätzliche Batteriekapazitäten. Vielleicht greift ja Canon oder Nikon so ein Konzept bei einem Vollformat-DSLM-System auf. Damit könnten sie jedenfalls ihre DSLR-Mounts unverändert beibehalten, es wären keine Adapter nötig und Ärger über fehlende Objektive oder geringer Batteriekapazitäten im neuen DSLM-System würde es auch nicht geben.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 19:13   #69
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Die Fähigkeit des Auges sich auf unterschiedliche Entfernungen scharf zu stellen (Akkommodation) beruht auf der Änderung der Brechkraft.
Und die Brechkaft einer Linse ist der Kehrwert der Brennweite.

Also kann das menschliche Auge unterschiedliche Brennweiten einstellen.

Gruß, Dirk
Stimmt du hast recht. Ändert sich auch der Bildwinkel? Ich habe keine Ahnung
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 20:44   #70
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der curved Sensor, sollte wie das menschliche Auge Vorteile bei jeder "Brennweite" und jedem Auflagenmaß bringen - unsere Retina biegt sich ja auch nicht wenn wir in die Ferne schauen - oder ?

Der flache Sensor ist eher ein Relikt aus der Film-Zeit und der Produktionsmöglichkeiten der digitalen Welt.

Die Kamera ist eine Kopie des Auges (Retina, Linse vs. Sensor Objektiv) ... Da nicht wie beim Menschen das an der Retina ankommende Signal interpretiert wird und die Linse dementsprechend fokussiert. Mit Sensor AF und EVF sind wir der Konstruktion des menschlichen Auges näher als je zuvor.

Da die Evolution dies seit Jahrtausenden entwickelt hat ist die Kopie dessen wohl vernünftig, denn die schlecht sehenden sind ausgetorben!
...

Mögen mich die Bilogen hier im Forum korrigieren.

Mein Fazit: Mit curved Sensor geht mehr !
Also ich bin ja kein Biologe, aber ich glaube zu wissen, dass wir ziemlich blind wären, wenn das Gehirn nicht die vielen Fehler kompensieren würde, die das Auge macht und die nicht nur aus der gekrümmten Netzhaut resultieren. Wir merken noch nicht mal, dass wir einen blinden Fleck haben. Wenn wir was sehen, dann ist das nämlich nicht das Ergebnis von "einmal belichten", wie es Kameras tun. Kameras und Augen funktionieren nicht auf die selbe Weise.

Das bedeutet nicht, dass es nicht möglicherweise Probleme gibt, die mit gekrümmten Sensoren besser beherrschbar sind als mit flachen.

Geändert von fbe (11.12.2015 um 20:56 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.