![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Hallo,
Ich habe jetzt die L-Schiene für 16 Eur bestellt - vielen Dank für den Tipp. Und dazu noch das Gegenstück fürs Reisestativ für 17 Euro. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00OIYV...=AC_SY200_QL40 Ernst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Hallo,
am 24.12 bestellt, am 06.01 erhalten, der L-Winkel ist sehr gut verarbeitet, 1A und passgenau, ohne eine Bezeichnung für 17,57€, er kostet jezt 19,97€. http://www.amazon.de/Andoer-Release-...kel+sony+a6000 Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (09.01.2015 um 22:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 08.10.2014
Beiträge: 18
|
auch für die a6000
Ich habe den Mengs für die A7, der ist wirklich super.
Also habe ich ähnliches für die a6000 gesucht und das hier gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/B00O...ilpage_o04_s00 Ist nicht ganz so ausgefeilt wie der Mengs (Gewinde etc.), passt aber prima und das Display schleift nicht beim aufklappen. Die a6000 lässt sich noch besser anfassen, wirkt noch solider. dicke Empfehlung! Grüße Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Das der Winkel nicht so ausgefeilt ist ist Super, ich möchte am Handballen keine Aussparung (Druckstelle) für eine Gurtband. Das Gewinde im kurzen Winkel benutzt auch keiner, achja eine Sniper-Strap könnte da noch verschraubt werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Der Winkel macht die Kamera um 10.5 mm höher. Vielleicht hätte man das auch 3 mm niedriger machen können. Die Kamera liegt aber nicht besser im Griff. Vorher konnte ich sie in einer Hand halten mit dem kleinen Finger am Unterboden. Jetzt liegt er parallel zu den anderen, ist wahrscheinlich Gewohnheitssache. Auf der linken Seite ist ein Bügel für senkrechtes Montieren der Kamera. Dieser hat eine Aussparung, wahrscheinlich für USB- oder HDMI-Kabel. Das stört aber etwas weil die Kante genau auf dem rechten Nasenflügel liegt, wenn ich durch den Sucher blicke. Zusammen mit dem mitbestellten Gegenstück, siehe Beitrag weiter oben, lässt sich die Kamera jetzt doch sehr schnell montieren. Das Preis-/Leistung gsverhältnis erscheint mir insgesamt gut. Ernst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
den Winkel hast du erst am 27.12 einem Samstag nach 20:00 bestellt, da ist er aber nicht verschickt worden, also Ruhe bewahren und warten... es lohnt! Ich hab den Winkel am 24.12 bestellt, am 06.01 erhalten. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Er ist schon angekommen :-)))
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Hallo,
beim Hochformat war der L-Winkel an der A6000 nicht optimal. Die Stativschraube ist zu lang,(wenn ich nur die Schraube eindrehe bleibt sie an der gleichen Stelle stehen wie mit dem Winkel, sie sitzt auf) ich habe eine 0,2mm dicke U-Scheibe untergelegt, jetzt sitzt der Winkel 1a fest. Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
|
Chip besser entnehmen
Hallo,
seitdem ich den L-Winkel an der A6000 montiert habe, liegt sie viel besser in der Hand und der Boden ist vor Kratzern geschützt. Das senkrechte Teil habe ich abmontiert, dafür kann ich die Kamera am Stativkopf drehen. Leider ist es eine ziemliche Fummelei, den Chip zu entnehmen. Dafür habe ich mit Klebefilm eine Lasche angeklebt und die Fummelei hat ein Ende. ![]() Gruß o1ympus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|