![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Zitat:
Aufnahme im S- Modus (könnte auch A gewesen sein ) Bildfolge schnell (kein 12 Bild Modus) Objektiv Sal70/400 MK 2, Entfernung 5- 30 m Was mir aufgefallen ist, man muß der Kamera einige Sekundenbruchteile Zeit geben, das Motiv aufzunehmen, dann bleibt der AF sauber drauf.... Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
![]() Zitat:
Der Effekt bei der A77 M2 irritiert ein wenig und ich hoffe dies lässt sich durch ein Firmware-Upgrade wieder verbessern (wenns doch bei der M1 schon mal funktioniert hat...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Die eingebetteten jpgs im Raw weisen lediglich eine Pixellänge von 1660 Pixeln auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Stell das Bildformat auf 16:9, dann haben sie die volle HD-Auflösung von 1920×1080. Mehr braucht man für eine Vorschau wirklich nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
![]() Zitat:
Erst bei der Bearbeitung am PC sieht man dann, das dem nicht so ist. Ich bin aber aufgrund der diversen Postings hier beruhigt, dass scheinbar alle A77 M2's diesen "Fehler" haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ich hatte mich auch nicht auf dein Posting bezogen, sondern auf das "Problem" von Ariovist.
Was das Sucherbild angeht, vermute ich, daß es zuerst aus Geschwindigkeitsgründen einfach auf Pixelebene auf die Sucherauflösung verkleinert wird, was jede Menge Aliasing-Artefakte und damit "Pseudo-Schärfe" verursacht, und dann anschließend das fertige Bild mit einem vernünftigen Interpolationsalgorithmus dargestellt wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (16.08.2014 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
![]() Auf alle Fälle sind die Unterschiede IMHO viel zu gering um für irgendeine Beurteilung des Bildes aussagekräftig zu sein, da muss in jedem Fall die Vergrößerungsfunktion ran... (aufgrund der Zeit, bis ein vergrößertes Bild bereitsteht, gehe ich davon aus, dass die Vergrößerung tatsächlich neu gerendert wird aus den Ausgangsdaten). Was sich mir überhaupt nicht erschließt, ist deine Einstellung auf 16:9 - du verschenkst doch auf die Weise nur Sensorfläche/Crop-Möglichkeiten? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
![]() Zitat:
Ich "spotte" hauptsächlich, d.h. ich fotografiere gerne Flugzeuge und da fällt das mit der Unschärfe in der Voransicht ziemlich deutlich auf, weil der Hintergrund (Himmel) ziemlich homogen ist. Mir ist klar, dass ich bei 16:9 Sensorfläche verschenke, aber beim Spotten brauch ich die nicht weil ich nicht formatfüllend knipsen kann. Notfalls ist Sie im RAW temporär aber verfügbar (Lightroom), falls mal ein Objekt an den Rand gerutscht ist. Habs selber auch gerade mit dem SAL 2,8/70-200 ausprobiert, selbes Phänomen... Die Beobachtung mit dem AWB habe ich auch gemacht, nur eben wirkt bei mir die Vorschau nach kurzer Zeit sehr kontrastlos... Geändert von Gonzales (16.08.2014 um 18:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
|
Zitat:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|