![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Interessant, ich nutze gerade wegen der Brille (die ich nicht aufsetzen möchte) den Dioptrien-korrigierten EVF sehr gern. Die Auflösung ist zudem besser als der Bildschirm.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Irgendwie drücke ich mich nicht klar aus.
Warum sollte man (z. B. von A77) auf eine D810 wechseln, wenn man nicht auf eine D800 gewechselt hat? Das soll die 810 nicht schlecht machen. Nur hat Sony mit der A77// mehr an Attraktivität für Top-APS-C-Interessenten dazu gewonnen, Nikon mit der 810 generieren kann. Jetzt klar? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
lass es mich versuchen....
![]() ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Aber ein D4S AF-System zu haben ist nicht von "schlechten Eltern". Die Trefferquote soll sehr sehr hoch sein. Ich glaube, Martin hatte die Ehre, die a6000 mit der D4s (AF-System) zu vergleichen. Und das was Sony in der a77ii verändert hat, hat Nikon auch in ihrer D810 verändert. Auf dem groben Level Gleichstand.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das sind nicht nur zwei unterschiedliche Marken, sondern zwei ganz andere Stiefel. Für jemanden, der von der a77(II) auf Vollformat umsteigen will, dem bietet sich zunächst die a99 an. Erst wenn deren Möglichkeiten den Ansprüchen nicht genügen sollten, kommen andere Kameras ins Spiel. Von einer a77(II) kommend würde ich jedenfalls nicht einen Systemwechsel starten - und schon gar nicht dazu noch auf Vollformat, sondern erstmal auf APS-C.
Die D800 oder vielleicht die D810 kommt erst dann ins Spiel, wenn ich beim alten System alles ausgereizt habe und trotzdem noch etwas vermisse, was es so nur durch einen Wechsel geben wird. Bei mir war es der Fall, aber ich muss nun nicht unbedingt mit der Brechstange eine D810 auch noch haben. Die D800 reicht mir nach wie vor mehr als nur aus. Und das bisschen, was die D810 der D800 voraus haben soll, ist in meinem Falle tatsächlich nur das AF-Modul der D4. Alles andere habe ich nachgerüstet, GPS per Blitzschuhadapter und Wifi hatte ich eh schon als eye-Fi in der Schublade. Und wenn sie High ISO noch einen Tacken zulegen sollte - so what? Ich nutze jetzt schon klaglos ISO 12800 - wie wenig Licht soll ich denn noch haben dürfen, um Bilder zu machen? Wenn es nicht anders geht, gibt es noch immer einen Blitz...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Sucher = OVF? Wir reden hier doch gerade von dem sehr begrenztem Anwendungsfall der schnellen Kontrolle eines gemachten Bildes am Monitor oder einem höher auflösendem EVF. Es geht überhaupt nicht um EVF vs. OVF oder um Sucher vs. Monitor vor der Aufnahme. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich gebe auf. Egal, wie ich es dreh und wende, mein Standpunkt kommt nicht rüber.
Ist aber egal. Übrigens ist Rainer mit seiner Argumentation auch dran vorbeigeschossen. Was eure Aussagen nicht unwahr macht. Sie haben nur nichts mit meiner Aussage zu tun. Zum EVF-Sucher. Er stellt das Bild detailgetreuer dar, als das Display. Zumindest bei der A65 kann ich im Sucher schon Rauschen erkennen, welches auf dem Display noch unsichtbar ist. EVF entspricht eher dem (unbehandelten) Ergebnis PC. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (19.06.2014 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Und ja - mein Argument nochmal auf den Punkt gebracht ist: bei meinen Kameras besitzt der EVF-Sucher eine signifikant bessere Darstellung als der Monitor. Nicht "anders" sondern "besser". Nicht mehr und nicht weniger steckt in der Aussage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Na, wenn wir beiden jetzt nicht eindeutig verstanden, dann weiß ich auch nicht.
Ich wollte mit meinem Rauschbeispiel nur noch einmal unterstreichen, wie man das sehr einfach für sich feststellen kann. Und am Rauschen hatte ich es festgestellt. Das Display hat eher eine beschönigende Characteristic; wie Smartphonedisplay. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Meines Wissens ist sie nicht gerade der Renner. Aber ich weiß nicht alles, kann sein dass ich mich täusche. Interessant auch die Diskussion über den EVF ab #46. Ich hoffe der Tag bis die EVF größer als VF-OVF werden kommt bald. Für mich ist immer noch ein Riesenunterschied zwischen EVF und der Darstellung auf einen richtigen Monitor (ab 22"). Es passiert mir leider nicht so selten dass Fotos die im EVF einwandfrei aussehen auf dem Bildschirm dann doch eine leichte Unschärfe aufweisen. Ziel für die Industrie müsste sein einen EVF mit einer Darstellung ähnlich wie auf einem guten Bildbearbeitungsmonitor zu erreichen, also mindestens full HD Auflösung, eine Sucherinblicksoptik die groß genug ist dass man auch mit Brille und ohne Verrenkungen den ganzen Sucher überblicken kann (und ohne die Sucherblende abnehmen zu müssen, wie ich das mache UM bei der A77 den ganzen Sucher mit Brille überblicken zu können). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Dazu müsste der Sucher so viel Licht produzieren, dass Du eine Nuklearbatterie brauchst.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|