Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kurze Frage, kurze Antwort zur A7 und A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2013, 11:02   #61
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Christian,
danke für Deine schnelle Info. Wenn ich an den LA-4 Adapter denke, muss der ja schon ausverkauft sein. Meiner kam am Freitag aus Holland ....
Scheint wohl ein Volltreffer zu werden.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2013, 11:34   #62
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo Christian,

Wir werden demnächst das Gewerbe anmelden und brauchen noch eine zweite Kamera. Die Frage ist halt VF oder nicht, und da stehen wir genauso wie viele Andere vor der Frage A7, oder doch auf A-Mount neu warten? Wie ist die A7 als Arbeitsgerät einzuschätzen? Würdest du als Profi die A7 für Fotojobs wie Hochzeit, Taufen, Firmenportrait, Studio, etc. einsetzen? Aktuell haben wir nur 2 VF Linsen auf A-Mount. Das 70-200 2.8 (wird nächstes Monat angeschafft) und das 35 2.0 Minolta.
Hobbymäßig fotografiere ich Landschaft und Sterne (Milchstraße etc).
Würde mich über eine Antwort freuen.

Geändert von ericflash (11.11.2013 um 11:41 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 13:40   #63
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten. Das letzte Jahre habe ich im Studio und on Location viel mit der NEX-6 und NEX-7 gemacht. Alle Stills im Studio wurden mit der NEX-7 und Zeiss Optiken aufgenommen. Street mit Zeiss ZE und ZM sowie diversem Altglas.

Für die von dir angestrebten Aufnahmebereiche glaube ich, dass die A7 sehr gut geeignet sein wird. Ich habe sie allerdings nicht mit einem Zoom-Objektiv ausprobieren können. Von der Auflösung reicht mir die A7 vollkommen aus. Da wäre die A7R nur eine unsinnige Geldausgabe. Ich verkaufe inzwischen überwiegend Großformatbilder im Leinwanddruck, die mit 120dpi gedruckt werden. Super Qualität für die ich nicht mehr als die 24 Megapixel benötige. Mir bringt die A7R also keinerlei Vorteile (Fazit nach jeweils 3-4 Tagen mir jeder der beiden Kameras).

Vorteilhaft gegenüber der NEX-6 und NEX-7 wird für meine Arbeit der größere Dynamikumfang sein. Darüber hinaus arbeite ich dann wieder mit der realen Brennweite.

Alles halt eine sehr individuelle Einschätzung. Da muss/soll jeder seinen eigenen Weg finden. Ich habe ihn für mich gefunden, auch wenn ich die vielen Megapixel der A7R richtig geil finde; den Aufpreis ist mir das nicht wert.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 14:39   #64
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke für deine erste Einschätzung Christian. Die A7r wäre mir dann vielleicht sowieso zu anspruchsvoll geworden, da ich ein alter "Wackelkanditat" bin und regelmäßig bei der Alpha77 die Pixel zum verschwimmen bringe
Ich werde/muss (Geld) sowieso noch warten was Sony für A-Mount bringt. Leider hört man ja auf dem Gebiet gar nichts zur Zeit.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 15:42   #65
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Ist es richtig, dass man KEINEN Bildstabilisator mehr zur Verfügung hat, wenn man Objektive mit Adaptern (zB. A-Mount/M42) verwendet?
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2013, 15:46   #66
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ist es richtig, dass man KEINEN Bildstabilisator mehr zur Verfügung hat, wenn man Objektive mit Adaptern (zB. A-Mount/M42) verwendet?
JA, Du hast dann KEINEN Bildstabilisator mehr zur Verfügung
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 15:54   #67
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Es sei denn das Objektiv hat einen (z. B. die Sigmas oder?)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 16:35   #68
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Dann wohl schon.

Zitat:
Zitat von Neonsquare
Leider hört man ja auf dem Gebiet gar nichts zur Zeit.
Wenn man SAR Glauben darf, kommen neue FF-A-Mount-Alpha Anfang 2014. Also gar nicht mehr solange hin...
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 16:43   #69
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ist es richtig, dass man KEINEN Bildstabilisator mehr zur Verfügung hat, wenn man Objektive mit Adaptern (zB. A-Mount/M42) verwendet?
Man hat sogar ohne Adapter keine Stabilisierung, wenn das Objektiv nicht stabilisiert ist, wie z.B. die beiden neuen SEL-35F28Z und SEL-55F18Z.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 16:48   #70
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich kann gezwungen€r Maßen warten
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kurze Frage, kurze Antwort zur A7 und A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.