SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2012, 12:42   #61
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, woher du dieses Technologie-Evangeliar hernimmst, aber nicht alles ist Iphone.
Oh was habe ich da in meinem jugendlichen Übermut bloss losgetreten!

Rückschwingspiegel, Hilfsspiegel für AF oder teildurchlässige Spiegel
("SLT"), separate AF Sensoren, Dachkantprisma usw. sind Komponenten, die bei den Kameras für den Massenmarkt verschwinden werden, wei es "gut genug" auch ohne geht (und vorher auch ging), zumal der Zweck einer Kamera nicht darin besteht, tolle Sucherbilder zu liefern. Es ist dabei durchaus bemerkenswert, dass eine NEX-6 trotz weniger Komponenten für teurer verkauft werden kann, als eine A37 oder A57.

Ich bin des weiteren davon überzeugt, dass "Chips" (Sensor, Prozessoren, OLED/LCD) und Software besser und billiger werden, während traditionelle Feinmechanik und Linsenfertigung nach über hundert Jahren noch nicht vollständig, aber weitgehend ausgereizt ist. Optmierungspotential bei Werkstückbearbeitung (CAD/CAM, Blankpressen kleiner aspärischer Linsen) und Optikrechnung gibt es gewiss noch. Auch meine Aussagen über die Objektive waren auf den Massenmarkt gemünzt.

Ein "Cineobjektiv" wiegt mehrere Kilogramm, kostet vier- bis fünfstellig und benötigt zur Bedienung ein bis zwei hauptamtliche Kameraassistenten, die während der Aufnahme Fokus und Brennweite auf vorher ausgemessene Werte einstellen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2012, 13:36   #62
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Käuferschichten

Zum eigentlichen Thema:

Die spiegellosen Systemkameras haben meiner Meinung 3 Käuferschichten:

1. Von der Kompakten enttäuscht will man mehr Qualität, aber keine großen Body.
Da habe ich 5 Bekannte, die von der Nex begeistert sind.

2. Als Zweitkamera neben der DSLR/SLT

3. Adaptierung aller möglichen manuellen Optiken (sehr kleine Gruppe)

Grundsätzlich ist die erziehlbare Bildqualität, ich kann nur vom Nex-System berichten, mit der von DSLR oder SLT vergleichbar.
Mit der Zeit kommt man auch mit der Bedienung klar. Es dauert alles etwas länger (Nex3,5,5n), bis man die Menüpunkte gefunden hat.

Für mich sind die Spiegellosen Systemkameras von Sony TOP. Ich denke, der Absatz ist gegeben, der schnellere AF wird in absehbarer Zeit auch Sportfotografie (Nachführ AF) ermöglichen. Dank W-LAN kommen weitere Möglichkeiten dazu (Fernsteuerung, Sucher extra, ....)

Über den Tellerrand geschaut:

4/3 - Sensor ist mir persönlich zu klein
Nikon - detto
Pentax Q - ebenso
Canon M - kein Klappdisplay, kein Sucher, daher nicht mein Ding
Leica - Lottogewinn fehlt
Fuji - tolle Bildqualität, sensationelle Low Light Eigenschaften, leider hatte ich noch keine in der Hand, soll langsamen AF haben
Samsung - keine Erfahrung
Pentax P- Designerstück, hat aber gleiches Auflagemaß wie die DSLRs.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 13:52   #63
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ist schon interessant: es gibt im Moment Kamearas und Optionen wie Sand am Meer. Jeder müßte Seine eigentlich finden können.
Dem ist aber wohl doch nicht so!?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 13:55   #64
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
...
3. Adaptierung aller möglichen manuellen Optiken (sehr kleine Gruppe)
...
Ist diese Gruppe wirklich sehr klein? Klar, im Vergleich zu Millionen Kunden weltweit ist sie wohl winzig, aber prozentual unter denjenigen, die Fotografie als Hobby/Beruf betreiben und nicht nur trendy im Zeitgeist (beliebig belanglos) vor sich hin knipsen? Oder sind es wirklich nur wenige Sammler, die dafür tonnenweise Altglas anhäufen? Würd mich wirklich mal interessieren, hier im Forum gibts ja schon eine Menge Altglasbenutzer.

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 16:50   #65
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Zum eigentlichen Thema:

Die spiegellosen Systemkameras haben meiner Meinung 3 Käuferschichten:

1. Von der Kompakten enttäuscht will man mehr Qualität, aber keine großen Body.
Da habe ich 5 Bekannte, die von der Nex begeistert sind.

2. Als Zweitkamera neben der DSLR/SLT

3. Adaptierung aller möglichen manuellen Optiken (sehr kleine Gruppe)

.......
Naja, gerade im mFT Bereich gibt es durchaus einige, die von DSLR "downsizen" und mFT dann als auschliessliches System verwenden.

P.S. Für mich unterschieden sich (spiegellose) Systemkameras von Kamerasystemen dadurch, dass es für mich relevantere Größen von Kameragehäusen gibt. APC DSLRs gibt es von Mittelgroß (z.B. A57) bis sperrig (A77, 7D); bei mFT von Jackentaschen tauglich (Oly PM-2) bis Mittelgroß (Panasonic GH3). Eine OM-D EM-5 vereinigt sogar beides in einem Gehäuse (wenn die Jacke etwas geräumiger ist )
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2012, 17:56   #66
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Fuji - tolle Bildqualität, sensationelle Low Light Eigenschaften, leider hatte ich noch keine in der Hand, soll langsamen AF haben
Samsung - keine Erfahrung
lg Peter
Optisch ist die Fuji mal von ner Leica abgesehen schon klasse, Bildqualität soll tatsächlich sehr gut sein und was ich bisher gesehen habe bestätigt das. Deswegen wird es langfristig auf eine XE-1 rauslaufen.

Samsung ordentliche Bildqualität und wenn man sich den Preis von um 299€ für eine NX1000 ansieht absolut meine Budgetempfehlung zumal das Kit auch sehr gut ist. Gute und günstige Objektive, leider bei den kleinen den Erweiterungsport wegrationalisiert somit Sucher nur bei der NX20.

Wobei ich gestehen muss das mir auch die Nex6 sehr gut gefällt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 01:19   #67
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Optisch ist die Fuji mal von ner Leica abgesehen schon klasse, Bildqualität soll tatsächlich sehr gut sein und was ich bisher gesehen habe bestätigt das. Deswegen wird es langfristig auf eine XE-1 rauslaufen.
[...]
Wobei ich gestehen muss das mir auch die Nex6 sehr gut gefällt.
Falls jemand zwischen beiden Kameras schwankt, gibt es hier ein schönes Shootout-Video:

http://www.youtube.com/watch?v=jmwEQB0KM8U
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 10:41   #68
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Je mehr Vielfalt und je mehr Möglichkeiten in heutige Kameras gepackt werden um so mehr wird auch das Verlangen nach einem Direkt-Zugriff bleiben. Das trifft nicht auf alle Benutzer zu (komme mit der Nex auch ganz gut klar). Aber z.B. für Sport/Wildlife schnell wechselnde Licht/Schattensituationen - und vor allem wenn man mit diesen Bildern auch noch Geld verdienen will - ist man um schnelle, direkte Knöpfe und Hebelchen ganz froh. Und diese brauchen eine gewissen Platz auf der Gehäuseoberfläche, sonst wird´s fummelig.
Systemkameras sind Praktisch wegen ihrer (meißt) geringen Größe, aber der Bedarf nach konventionelle Kameras (DSLR, SLT) wird immer bleiben.

Gruß Jörg

.. und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 14:22   #69
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Falls jemand zwischen beiden Kameras schwankt, gibt es hier ein schönes Shootout-Video:

http://www.youtube.com/watch?v=jmwEQB0KM8U
Habe ich mir schon angeschaut und macht die Entscheidung nicht zwingend leichter.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 17:59   #70
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Alpha 350 Hochinteressant...

... was ich mit meinem Thread wieder los getreten habe. Da auch ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte, habe ich in den letzten Wochen mit einer solchen kompakten spiegellosen Kamera geliebäugelt. Aus diesem Grunde wollte ich auch einmal hören, was das Forum dazu meint.
Ich denke, das ich dieses Thema noch eine ganze Zeit nach hinten schieben werde, vor allem was den Kauf einer solchen Kamera angeht.
Ich habe mir verschiedene Kameras in den großen Elektronikmärkten angesehen. So begeistert bin ich von diesen Cams nicht. Natürlich ist bei vielen dieser Modelle die Bildqualität sehr gut und übertrifft gar meine alten Alphas (die richtigen Objektive vorausgesetzt), aber ich schätze eben die vielen direkten Bedienmöglichkeiten und direkt zugriffe auf die wichtigsten Funktionen, ohne mich erst einmal mit einem Touchscreen auseinander setzen zu müssen.
Ich bin einer der "alten Amateurfotografen"; ich habe gerne etwas in der Hand und blicke auch lieber durch einen echten optischen Spiegelsucher (auch wenn ich von der Live-View-Funktion ab und an Gebrauch mache). Auch wenn das sehr antiquiert klingt. Außerdem habe ich mir mit meiner Frau eine sehr ansehnliche Sammlung von Objektiven und anderem Zubehör für die Alphas aufgebaut. Die haben auch eine Stange Geld gekostet.
Um die neuen Systeme optimal nutzen zu können, sollte man sicherlich auch die dazu passenden Gläser kaufen; geschweige denn von den Blitzgeräten (ich bitte um Korrektur, falls ich hier falsch liege). Was ich wirklich auf dem Markt beobachte (egal ob Kameras, Handies oder anderen Kruscht), die Produktlebenszyklen werden immer kürzer. Die Kamerahersteller werfen im Wochenrythmus neue Kameras auf den Markt, mit immer neuen sinnvollen oder sinnlosen Funktionen. Und der Verbraucher bzw. der Konsument kauft es oder nicht. Zumal die Geräte, wenn sie aus dem Geschäft heraus getragen werden, quasi schon wieder veraltet sind.
Na ja, eigentlich wollte ich nicht so kritisch sein, aber irgendeiner muss ja mal was sagen.

Ach so, eine Frage noch: Was kommt denn in fünf bis sieben Jahren nach den spiegellosen Systemkameras (man möge mir den Begriff, denn ich unter Umständen falsch gewählt habe, bitte nachsehen)? Kommt dann wieder was ganz neues bei dem man wieder alles neu kaufen darf oder soll ??
(ich glaube, mit dem Alter werde ich immer kritischer, was unsere Konsumgesellschaft angeht. Ich wünschte, ich wäre etwas jünger, da würde ich mir sicherlich keine Gedanken machen und einfach kaufen........)

So vielen Dank an alle die sich an diesem Thread beteiligt haben oder noch beteiligen werden.

ICH WÜNSCHE ALLEN HIER IM FORUM EINEN GUTEN START IN DAS JAHR 2013 UND VIELEN DANK FÜR EURE GEDULD MIT MEINEN MANCHMAL "BÖSEN" BEITRÄGEN!!!!
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemkameras: Top oder Flop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.