![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
![]()
Ich glaube ich bin hier im Kindergarten gelandet.
Selbst die teuerste Kamera taugt nichts, wenn der dahinter stehende von Fotografie keine Ahnung hat. Also, nehmt lieber eure Cam (egal ob Ca, Ni, So usw.), geht raus in den Schnee und macht lieber "schöne" Bilder. Werner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Hier ist kein Schnee mehr....
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Warum nie ein Wort über Objektive/Objektivpaletten? Der wichtigste und (meistens) teuerste Part bei ernsthafter Fotografie ist die Qualität und Auswahl der Objektive. An diese koppelt man dann die Wahl des Aufnahmegerätes.
Man fragt sich: Diskutieren hier wirklich Fotografen? Warum versuchen sich Einzelne hier für ihre Wahl zu rechtfertigen? - Kann ich nicht verstehen. ![]() Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Es ist immer wieder schön mitzulesen wie hier eine anspruchvolle und argumentativ wertvolle Diskussion auf hohem informativem Niveau zum Nutzen aller Beteiligten stattfindet.
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Deswegen freue ich mich schon auf den gleich beginnenden Stammtisch der Heidenheimer Lichtbildner und deshalb schätze ich auch den Schwabenstammtisch so, auch wenn ich schon lange nicht mehr dabei sein konnte. Bei beiden ist es egal, womit man die Bilder fotografiert hatte - es geht um die Ergebnisse und den Smalltalk drum herum und nicht um die allerbesten Hilfsmittel dafür
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
|
Ich würde auch gern das System wechseln. Aber wohin?
Vielleicht versuche ich es erstmal damit: http://www.amazon.de/Lochkamera-Pete.../dp/3895061727 Habe ich seit fast 20 Jahren im Schrank liegen und immer noch nicht zusammen gebastelt. Wäre doch mal ne Alternative zu den Langeweile-Threads hier und beruhigt die Nerven. ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Oh menno - in 7 stunden verpasst man echt ne Menge ...
Danke für den Tipp mit der Lochkamera. Back to the roots. I like :-)) ![]() -> Bild in der Galerie mal wieder ein Blick da rein werfen ... Geändert von mrrondi (13.12.2012 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Wenn man das Bild, das Endresultat der Fotografie, in den Vordergrund stellt, dann wird man sich um entsprechendes Werkzeug bemühen.
Doch nichts ist schlimmer, als der passionierte Hobbyfotograf. Der will alles. A L L E S !!!! (ich spreche hier von mir) Der Sportfotograf ist mit 12 MP zufrieden, doch die Ausrüstung kostet soviel wie ein Golf. Der Eventfotograf braucht auch nicht mehr, was er sich im Gegensatz zum Sportfotografen einsparen kann, gibt er für die Blitzanlage aus. Der Modefotograf, der Naturfotograf, die haben Mittelformat, mikroskpische Optiken, usw. Der passionierte Hobbyfotograf misst sich an diesen Leuten und meint, er kann das auch. Mit weniger Aufwand. Und wenn es nicht klappt, dann Systemwechsel ... ![]() Ich komme von Pentax über Canon zu Sony, nebenbei Nex, Sigma DP und viel Altglas. Ich habe die Wechserei satt. Ich will mich auf einen Body (monogamisch) einspielen. Zur zeit lebe ich mit der A77 zusammen. und ... Ich mache die Bilder. Der AF ist ein Helfer. Ich muss daher mein Werkzeug beherrschen. Ich muss es kennen. Die A77 kann soviel, auch Sport. Nicht immer ist der AF notwendig, oft sogar anstrengend (egal welcher Body). Da ist MF angesagt. Aber in den Bereich der 4 mal so teuren Sport-Bodys kann die A77 nicht vorstoßen, denn der schnelle, treffsichere AF ist nun einmal sehr teuer (und gut geschützt). Genauso wie lichtstarke Optiken, stabile Stativköpfe, starke Blitzanlange und so weiter. In Zukunft wird die Kamera Personen am Umriss erkennen können. Der gesamte Sensor wird ausgelesen, man bestimmt einen Menschen im Fussballspiel und der AF hängt sich an diesen. Das kommt in einigen Jahren. Sonys A99 ist noch ein Hybrid. Aber bald fällt die Folie, dann geht alles über den Sensor. Sollten dann die Mitbewerber so etwas nicht haben, dann werden die Profis das System wechseln. Denn nicht ist anstrengender, als 8 Stunden am Stück Sport zu fotografieren. Allein eine gute Motivverfolgung würde die Sache sehr vereinfachen. Ich glaube an Sony. Und wenn Sony es nicht schaft, dann nehme ich meine alten Scherben und fokussiere wieder manuell. liebe Grüße Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Eine sehr schöne und ehrliche Darstellung...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|