SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2012, 22:18   #61
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und wie immer bei Sony ist es eine proprietäre Lösung ... nix Android wie bei Samsung in der Galaxy Camera. Das heißt die ganzen Foto-Apps die es für Android schon gibt bleiben außen vor
Das kann man ihnen jetzt aber nicht wirklich vorwerfen. Die "App-API" wird sehr hardwarenah sein (Softkeys, Einstellräder, Blenden- und Verschlußsteuerung, BIONZ) und damit eben nicht universell übertragbar – und es dürfte schon einen Unterschied machen, ob du z.B. für einen Bildeffekt eine 2D-Faltung per Arrayprozessor in der Hardware berechnen läßt oder mit verschachtelten for-Schleifen in Java .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2012, 22:50   #62
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das kann man ihnen jetzt aber nicht wirklich vorwerfen. Die "App-API" wird sehr hardwarenah sein (Softkeys, Einstellräder, Blenden- und Verschlußsteuerung, BIONZ) und damit eben nicht universell übertragbar – und es dürfte schon einen Unterschied machen, ob du z.B. für einen Bildeffekt eine 2D-Faltung per Arrayprozessor in der Hardware berechnen läßt oder mit verschachtelten for-Schleifen in Java .
.... heißt das im Klartext das man die "5R" nicht von einem Android Tablet steuern kann ? Wie ist das dann mit den WiFi ?
Mein Galaxy Tab 10.1N funktioniert ja Super mit den EyeFi Karten ....

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 11:01   #63
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo Uwe,
dass heißt nur, das die Nex 5R kein Android System hat und auf der Kamera keine Android Apps benutzt werden können.
Die Steuerung auf den Android Geräten soll über eine Android Playmemories Camara App erfolgen. Diese lädst du auf dein Tablet und dann kannst du die Kamera "fernsteuern". Die Kamera selbst braucht dazu kein Android. Nur wenn du zB Bildbearbeitungstools von deinem Galaxy direkt auf der Kamera benutzen wolltest, müsste die Kamera auch was mit Android anfangen können. Da soll es statt dessen eine Sony App zur Bearbeitung geben. Die Bilder kannst du aber über Wifi auch einfach auf dein Galaxy rüber holen und dort bearbeiten
Für die Steuerung vom Handy oder Tablet sind aber, wenn ich richtig gelesen habe, sowohl für Android als auch für die Freunde des Obstes passende Apps geplant. Es gibt das ganze jedoch erst ab Oktober, wenn auch die Kamera zu kaufen ist.
Viele Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 11:13   #64
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,
dass heißt nur, das die Nex 5R kein Android System hat und auf der Kamera keine Android Apps benutzt werden können.
Die Steuerung auf den Android Geräten soll über eine Android Playmemories Camara App erfolgen. Diese lädst du auf dein Tablet und dann kannst du die Kamera "fernsteuern". Die Kamera selbst braucht dazu kein Android. Nur wenn du zB Bildbearbeitungstools von deinem Galaxy direkt auf der Kamera benutzen wolltest, müsste die Kamera auch was mit Android anfangen können. Da soll es statt dessen eine Sony App zur Bearbeitung geben. Die Bilder kannst du aber über Wifi auch einfach auf dein Galaxy rüber holen und dort bearbeiten
Für die Steuerung vom Handy oder Tablet sind aber, wenn ich richtig gelesen habe, sowohl für Android als auch für die Freunde des Obstes passende Apps geplant. Es gibt das ganze jedoch erst ab Oktober, wenn auch die Kamera zu kaufen ist.
Viele Grüße
Gisela
Hallo

So hatte ich es auch geglaubt ... den wenn Sony eine Kamera mit Apps anbietet welche von smartphones "gesteuert" werden kann würde es keinerlei Sinn machen das Android System außen vor zu lassen. Dies ist nun mal das am meisten genutzte Betriebssystem.....
Und wer schon lässt eine ein App-Tool direkt in der Kamera schalten und walten - selbst wenn es ginge???

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 11:36   #65
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
manche möchten halt die gleichen Tools wie auf dem Smartphone auch in der Kamera haben. Für Android gibt es so viele Entwickler, dass im Nu alles mögliche an Apps für die Kamera auftauchen würde, es hätte also schon Vorteile. Der Bildschirm ist schliesslich genau so groß wie bei einem Galaxy s und du könntest dann auch in einem Hotspot mal eben nach dem Fahrplan deiner Straßenbahn schauen, die aktuellsten Cocktail- und Kochrezepte aufrufen oder eines der vielen beliebten Spiele spielen
Im Ernst, ich könnte mir schon vorstellen, dass es einige Androidprogrammierer gäbe, die auch neue Anwendungen basteln würden, welche durchaus sinnvoll für die Kamera sind.
Die schon vorhandenen Android Tools würde ich vermutlich auf einer Kamera nicht vermissen, bei den ganzen Spielzeuchfiltern, welche sie sowieso schon kann.
Aber es kommen ja immer wieder Firmwarewünsche. Der eine will dies, aber dass um Himmelswillen nicht. Dem nächsten ist genau das abgelehnte Feature aber wieder wichtig. Mit den passenden Apps könnte man beide glücklich machen. Da wäre die Spielwiese für Entwickler sicher groß. Daher kann ich das Bedauern schon verstehen, dass es nur die von Sony angebotenen Apps gibt und keine Möglichkeit was selbst zu machen.
Viele Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2012, 15:07   #66
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Das Android Zeugs gehört nicht in die Nex oder sonst eine Cam und das ist auch gut so!

Es wird Apps für Android- und iOS- Geräte geben und das reicht aus als Schnittstelle, man muss nicht auch noch seine Kamera zumüllen.
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 21:46   #67
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo, warum nicht? Ich wette da ist schon irgendwo ein TUX drauf zu finden Von da ist es doch zu grünen Robots nicht mehr weit.
Grüße Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 23:20   #68
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Die NEX basiert auf Linux, Du kannst sogar bei Sony die Kernelquellen runterladen.

Mal sehen, wie die Welt in ein paar Jahren aussieht. Die Kameras gehen vielleicht den Weg, den die Handys schon vor längerem eingeschlagen haben. Zuerst hatte jede Marke ihr Betriebssystem, über das sich eigentlich niemand Gedanken machte, man konnte ja eh nichts ändern. Dann kam z.B. Nokia mit Symbian und mit der Möglichkeit, dafür Programme zu entwickeln. Das ist etwa das, was Sony jetzt mit der NEX macht. Ich denke aber nicht, daß eine Kamera schwerer zu programmieren ist als ein Telefon. Vielleicht kommt irgendwann ein Betriebssystem für Kameras verschiedener Anbieter, die sich auf einen gemeinsamen Standard geeinigt haben, z.B. ihre RAW Dateien alle als DNG speichern. Dann könnten sich, wie heute bei Android, die Hersteller auf ihre Hardware konzentrieren und die Software wäre bei allen Kameras ähnlich.

Was mit aber nicht gefällt, sind solche Patente wie das hier von Apple, die ein System beschreiben, wie man von aussen Kameras ausser Betrieb setzen kann, z.B. um in Kinos zu verhindern, daß der gezeigte Film abgefilmt wird.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 10:09   #69
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von scuidgy Beitrag anzeigen
Das Android Zeugs gehört nicht in die Nex oder sonst eine Cam und das ist auch gut so! Es wird Apps für Android- und iOS- Geräte geben und das reicht aus als Schnittstelle, man muss nicht auch noch seine Kamera zumüllen.
Du darfst selbstverständlich Deine Meinung haben und hier äußern, aber immer wenn ich sowas lese.. naja. Sagen wir es so - gut, dass nicht alle so denken und vor allem die Produktentwickler nicht.

Bin zwar auch nicht sicher, ob sich sowas durchsetzt, weil man zum Telefonieren immer noch ein extra Gerät braucht. Aber der Ansatz beim Betriebssystem sich auf etwas Stabiles mit deutlichem Mehrwert zu setzen und die eigene Innovation durch die Kombination im Gerät und eine excellente Kamera-App einzubringen - warum nicht.
Die Galaxy-Cam gefiel mir jedenfalls sehr gut beim Anfasstest...
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 13:25   #70
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Und wer schon lässt eine ein App-Tool direkt in der Kamera schalten und walten - selbst wenn es ginge???
Samsung!

Zitat:
Zitat von scuidgy Beitrag anzeigen
Das Android Zeugs gehört nicht in die Nex oder sonst eine Cam und das ist auch gut so!
Das ist genau so eine Meinung von denen die Gisela zitiert:
Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Der eine will dies, aber das um Himmelswillen nicht. Dem nächsten ist genau das abgelehnte Feature aber wieder wichtig. Mit den passenden Apps könnte man beide glücklich machen. Da wäre die Spielwiese für Entwickler sicher groß. Daher kann ich das Bedauern schon verstehen, dass es nur die von Sony angebotenen Apps gibt und keine Möglichkeit was selbst zu machen.
Zitat:
Zitat von scuidgy Beitrag anzeigen
Es wird Apps für Android- und iOS- Geräte geben und das reicht aus als Schnittstelle, man muss nicht auch noch seine Kamera zumüllen.
Wenn ich mal eine gute "Anbindung" der NEX Hardware über WLAN an Android bzw. iOS annehme dann könnte der Android und iOS Entwicklergemeinde damit wohl annähernd der gleiche Funktionsumfang offenstehen wie wenn Android direkt auf der Kamerahardware laufen würde. Aber man braucht dann halt immer noch 2 Geräte dazu.

Daher finde den Ansatz von Samsung wesentlich sinnvoller.

Natürlich ist die Galaxy Cam kameratechnisch mit der NEX nicht vergleichbar.

Für mich bestätigt Sony mit der NEX 5R einmal mehr dass die verschiedenen Abteilungen von Sony nicht miteinander sprechen (wollen / dürfen). Sony macht ja schon länger auch Android Smartphones und Tablets, da fände ich es eigentlich naheliegend dass sie die Techologien sinnvoll integrieren. Samsung macht das nun schon seit geraumer Zeit vor - weniger mit Kameras, aber die Verbindung von Smartphones, Tablets und jetzt mit den WLAN-Kameras eben auch Kameras ist wohl nirgendwo besser als bei Samsung.

Sicher ist dieser Unterschied zwischen Sony und Samsung einer der Gründe warum Sony in den letzten Jahren immer weiter zurückgeblieben ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.