![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Danke für die Presets erstmal
bin noch in der Lern und Testphase. Und wende die Presets derzeit gezielt bei jedem Foto einzeln an. bei über 90% der Fotos finde ich die med Details am besten Eine Frage zu der Anwendung direkt beim Import LR unterscheidet ja zwischen RAW und JPG oder werden die Presets auch auf die zu importierenden Jpegs angewendet? Man muss ja in den Einstellungen für die Vorgaben "An ISO Wert ausrichten" aktivieren Das bedeutet dann ja, dass auch alle anderen Vorgaben, die man beim Import anwenden will (ich denke da an Objektiv-Profil-Korrekturen) für jeden möglichen ISO Wert definiert werden müssen? Obwohl diese eigentlich von Iso unabhängig sind... und noch eine Frage Macht es ggf Sinn, zwei Sets an Presets zu haben, also insgesamt 6 high, med, low Details je doppelt. Ein mal für die Detailreichen Fotos und ein Mal für Personen/Portraits Ich habe aus den Adobe TV Videos gelernt dass die so genannt S-Kurve bei den Details/Schärfen bei den beiden genannten Typen der Bilder spiegelverkehrt ist Nur so ein Idee... ist mir wie gesagt beim schauen der Videos aufgefallen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
ok mache ich
noch eine Frage, die aber mit dem Thema zu tun hat ![]() Wenn ich die Presets beim Import anwende, dann geht zurücksetzen Button nicht auf den Raw Zustand sondern immer auf den mit dem Preset angewendeten Stand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Wenn die presets als standard angewendet wurden, dann geht es mit Rücksetzen auch auf diese Einstellungen zurück. Aber was du als Raw Zustand bezeichnest, gibt es so nicht. Ohne angewendete presets kommst du mit zurücksetzen nur auf die Voreinstellungen von Adobe zurück. Auch dies ist schon eine Interpretation der Raw Datei genau wie auch das ooc jpeg eine Interpretation der Raw Datei darstellt. Wenn man im Forum ein Bild zeigt und es als Raw bezeichnet, dann ist das technisch gesehen also immer falsch, man meint damit idR nur, dass man ein Bild zeigt, dass erst am PC aus einer Raw Datei entwickelt wurde. Sei es mit den Standard Einstellungen irgend eines Programms oder sonstwie. Zur Vergleichbarkeit müsste man also immer das verwendete Programm und alle Einstellungen nennen...
Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Ja, genau, das habe ich oben geschrieben, direkt über dem von dir zitierten Teil.
Ein preset wird protokolliert, Standardeinstellungen nicht. Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Um einen voreingestellten Import zurück zu setzen, hilft eigentlich nur der Zurücksetzen Knopf unten rechts. Damit ist das Raw dann wieder komplett jungfräulich
![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Was an sich jedoch schon Quatsch ist, denn irgendeine Einstellung wird zur Basis genommen, nur ist es dann eben die von Lightroom vorgesehene.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
das war aber nicht die Frage! Fakt ist das sich so die Importpresets zurück setzen lassen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Aber jungfräulich ist es trotzdem nicht. Lightroom hat ja trotzdem eine Standardeinstellung vorgenommen.
Das hat Martin ja bereits beschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Wenn du das ISO 1600 preset als Import Preset auswählst, dann gilt das ja für alle zu importierenden Bilder unabhängig vom ISO Wert, das ist also nicht das, was du willst.
Stattdessen ist es richtig, dass die presets nur einmal als Standard eingerichtet werden und dann beim Import automatisch für alle Bilder dieser Kamera und dieses ISO Wertes angewendet werden, dafür ist dann kein Import Preset o.ä mehr nötig. Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Schon importierte Bilder musst übrigens nicht neu importieren... Da kannst du einfach über den Filter in der Raster Ansicht alle Bilder eines ISO Wertes auswählen und das passende preset für alle zuweisen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|