![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
Des Weiteren
Ganz ehrlich, ich habe die Kamera gerade in Reparatur bei der Firma Geissler, weil meine Bilder nicht scharf werden wollen, egal was ich mache. Meine einzige Hoffnung liegt derzeit darin. Es wäre das erste Sony Produkt, dass ich verkaufen würde. Wir haben deren viele im Haushalt. Ich bin so richtig neidisch auf diejenigen, die das Problem nicht haben! ![]() Meine Kamera wäre wirklich gut, wenn sie nicht so viele "Fehler in allen Teilen" hätte, |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
sollte durch ne Justage beim Geissler beheoben werden ! Fokuspunkte ? fehlende ? häääää ??? Was hat das Rauschen mit der Verschluszeit zu tun ? Wer über 1.000 Euro für ne Kamera ausgibt sollte nicht scheuen das gleiche in ein Objektiv zu investieren. Kamera ist halt nicht alles ;-) Diese Themen sind kein SONY Problem sonderen ganz alleine DEINE. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Zitat:
Wenn er sehr kurze Verschlußzeiten braucht wie z.B. 1/1500sek. muß er die Iso hochdrehen und dann hat er halt Rauschen! Das mit den AF-Punkten vertsh ich auch nicht! Außerdem ist mein AF super schnell und sitzt (fast) immer! ![]() UND: Was stört mich ein Rauschen im Sucher? Wenn das Bild hinterher Top ist stört mich das = 0 Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Die guten Kosten ja soviel. Und an allem ist die Kamera Schuld oder SONY. Oh je... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
An meiner A77 werkeln u.a. ein CZ1680, SAL70-400 und ein Sigma 8-16. Bildschärfe absolut Top. AF ist schnell und sitz zu 98 % (der Rest Fehler des Fotografen). Rauschen bis ISO 6400 kann man mit LR 4.2 gut beherrschen. Rauschen im Sucher nur bei widrigen Lichtverhältnissen, dann sieht man mit OVF fast nix.
Geändert von KHD46 (30.10.2012 um 11:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Zurück zum Thema ohne Emotionen:
Spiel am Bajonett - hatte ich nur beim Tamron 70-200, habe mir aber das Bajonett strenger einstellen lassen. Bei Sony oder Minoltaoptiken kenne ich das nicht (A700 + A55 + A77) AF-Verhalten - ich persönlich lasse Ausschuss durchgehen, da eine A77 nicht mit einer Nikon D1-3 oder Canon EOS 1D Liga spielen muss oder kann. Leider, das ist das AF System der A77 kann es mit diesen Geräten nicht aufnehmen. Bei schnell Bewegtem (auf die Kamera zu oder weg) muss man 50-70% Ausschuss einkalkulieren. Rauschverhalten - das Thema ist wie bei der Nex 7 - Physik und ihre Grenzen - viele kleine Augen sehen anscheinend weniger als nicht so viele größere Augen. Oder liegt es doch an der JPEG - Konvertierung bzw. an div. RAW-Konvertern? Kann eine 24 MP Aufnahme mit einer 16 MP Aufnahme einer A57 mithalten, wenn man die Daten von 24 auf 16 MP komprimiert? Nicht ganz - der 16 MP Sensor bringt mehr Farbe. Aber sonst ist es nicht so schlimm, wie immer geschrieben wird. Man sollte aber 1:1 nicht miteinander vergleiche. Wenn jemand eine z.B.: Nikon D3 (12 MP Vollformat) mit einer A77 vergleichen will, dann wird er die A77 verfluchen. Aber ... die Nikon hat 5,5 MP statt 24 auf derselben Fläche. Wenn man die Bilder der A77 auf 5,5 MP rechnet, dann schaut die Welt nicht so schlimm aus. Mein Fazit nach fast einem Jahr A77 - die Kamera ist um 1200€ Neupreis jeden Cent wert. Was der AF nicht schafft, macht die mögliche Quantität der Bilder wett.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ Geändert von padiej (01.11.2012 um 21:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
|
![]()
ouhhhh man ...
Ihr macht mir ja stellenweise richtig "Angst" ![]() Heute kommt meine A77 ... bin schon im Besitz einer A580 und wollte halt noch etwas "mehr". Bin ja echt gespannt, wie sich die 77er anfassen lässt und wenn ich das erste Mal einschalte ... Video´s sind für mich uninteressant - dafür habe ich meine kleine feine Pana ![]() Von daher soll der Fotoapparat nur eins: schöne Foto´s machen ... ich denke auch 2 gescheite Objektive zu besitzen - Weihnachten kommt noch ein schönes Zoom dazu. Kann es echt kaum erwarten die 77er auszupacken und heute Abend meinen kleinen Sohn (15 Wochen) ohne störenden Spiegelschlag beim Schlafen zu fotoknipsen ... bis später beste Grüße quattroFan |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]()
Solltest Du aber bekommen ...
![]() Zitat:
![]() Für den Zweck wäre wohl eine kompakte wie die RX100 besser gewesen! LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Schon komisch... ich hab meine A77 jetzt auch schon so einige Monate.
Aber bei wirklich ALLEM was hier so angeprangert wird frag ich mich: Haben die Leute hier die gleche Kamera?? Ich kann`s mir kaum vorstellen. Gut ok, Rauschen ab 1600 (genauer gesagt ab 3200, 1600 ist nämlich noch gar kein Probem) akzeptier ich noch ( wobei das seit FW 1.06 auch kaum mehr ein Thema ist, finde da hat sich tatsächlich was getan) Aber der ganze Rest??? Ich bin jedenfalls begeistert von der Kamera und kan die ganze Miesmacherei nicht nachvolziehen, nicht im Geringsten!! In dieser Preisklasse das mit Abstand Beste, was es auf dem Markt derzeit gibt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|