Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 zum Sonderpreis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 22:48   #61
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, die Hilfe hilft halt nur, wenn man es verstanden hat.
Ich hatte C1 und Bibble und habe bei LR nicht einmal ein Bild exportieren können. Ich habe zwar alles eingestellt, aber das Jpg nicht rausgebracht. Da kommt dann schon ein Frust auf. Hat mans kapiert, ist es eh logisch und man braucht die Hilfe auch nicht mehr.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 08:42   #62
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
ist schon vielfach erwähnt worden hier, aber nochmal:
bei LR gibts das Handbuch online als pdf zu laden.
Zu finden unter der URL die aufgeht, wenn man F1 in Anspruch nimmt, rechts oben.

Aktuell gibts hier wohl noch keine Pfade zu LR4 und man landes bei LR3. :-(

Trotzdem! Es gibt ein Handbuch! Auch wenn man es besser integrieren hätte können.


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 09:26   #63
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von metallography Beitrag anzeigen
Aktuell gibts hier wohl noch keine Pfade zu LR4 und man landes bei LR3. :-(
Also bei mir ist es (mittlerweile?) deutsch: http://help.adobe.com/de_DE/lightroo...oom_4_help.pdf

Die Bedienung von LR ist allerdings wirklich ein Graus. Die Bildergebnisse stimmen, aber bis man dahin kommt, muss man sich ziemlich verrenken.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 10:24   #64
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die Bedienung von LR ist allerdings wirklich ein Graus. Die Bildergebnisse stimmen, aber bis man dahin kommt, muss man sich ziemlich verrenken.
. Das finde ich überhaupt nicht (das mit dem Verrenken und der Bedienung).
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 11:03   #65
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die Bedienung von LR ist allerdings wirklich ein Graus. Die Bildergebnisse stimmen, aber bis man dahin kommt, muss man sich ziemlich verrenken.
Bei mir ist das genau das Gegenteil. LR ist eines der wenigen Programme, bei denen ich schnell zum Ergebnis komme und ich die Bedienung (bis auf wenige Details) fließend empfinde.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 11:18   #66
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die Bedienung von LR ist allerdings wirklich ein Graus. Die Bildergebnisse stimmen, aber bis man dahin kommt, muss man sich ziemlich verrenken.
Ich hab LR neu und bin eigentlich nach wenigen Versuchen schon recht "vertraut" mit dem Bedienkonzept. Wenn man vorher PS CS benutzt hat, ist das nicht so fremd.

Icgh finde das eigentlich recht intuitiv. Ein paar Web-Tutorials sind allerdings schon hilfreich, damit man den Einstieg etwas leichter hat. Alles in Allem bin ich recht angetan von LR. Nur das mit dem KKatatlog finde ich bei 50000 Bildern recht schwerfällig und auch vom Platzbedarf sehr anspruchsvoll. Aber wahrscheinlich mach ich da noch was falsch...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 11:22   #67
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich finde das User Interface wenig gelungen, vor allem die Unterteilung in Bibliothek und Entwickeln. Bibliothek benötigt man nicht, den Import könnte man auch bei Entwickeln erledigen und bei Bedarf im linken Bereich den Navigator, etc. durch den Dateibaum ersetzen. Und wozu bitte ist die Ad-hoc-Entwicklung gedacht?
Ich mache gern was ich will wann ich will und fühle mich daher durch die strikte Trennung von Bibliothek und Entwickeln ziemlich bevormundet. Diese Bereiche könnte man sehr schön zusammenfassen und so den Workflow erheblich vereinfachen. Derzeit ist der Workflow einfach von Lightroom vorgegeben.

Überhaupt sind die Dateiorganisationsfähigkeiten von LR sehr eingeschränkt – mehr als meiner Meinung nach recht einfallslose Datumsordner kann LR scheinbar nicht. Also bin ich wieder mit der Organisation meiner Fotos im Dateisystem beschäftigt. Davon hatte ich mich eigentlich schon vor Jahren verabschiedet.

Auch macht LR keinen sehr zuverlässigen Eindruck auf mich. Bisher habe ich erst eine Auswahl meiner Fotos importiert, um mir die Bildergebnisse des Konverters anzuschauen. Die stimmen, allerdings hat LR schon jetzt Problem mit dem Katalog und viele Vorschaubilder fehlen bereits. Wie wird das erst, wenn zigtausende Fotos im Katalog sind?

Ein vollwertiger Vollbildmodus, den man schnell erreichen kann, fehlt mir ebenfalls. Ich habe zwar mittlerweile einen Vollbildmodus gefunden, den ich schnell per Tastenkombination aktivieren kann, jedoch muss ich danach immer wieder die rechte Palette einblenden, um Anpassungen am Bild vorzunehmen. Warum merkt sich das Programm solche Einstellungen nicht? Obwohl, LR merkt sich die Einstellungen, allerdings nicht getrennt für Vollbild und Normalansicht. Ein schnelles Wechseln von der einen in die andere Ansicht ist daher nicht möglich.

Wahrscheinlich gewöhnt man sich an diese Eigenheiten nach einer Weile bzw. ist als langjähriger Nutzer von Adobe-Programmen schon dran gewöhnt, aber mich stören sie ziemlich.
Immerhin kann man das Arschgeweih mittlerweile deaktivieren.

PS: Wer ist für die Übersetzung von "Show Clipping" in "Beschnitt anzeigen" verantwortlich?
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 11:37   #68
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
[QUOTE=eiq;1295928]Ich finde das User Interface wenig gelungen, vor allem die Unterteilung in Bibliothek und Entwickeln. [QUOTE]

Ja, das geht mir ähnlich. Ich bin von Bibble gekommen und vermisse immer noch die Möglichkeit im Entwicklungsmodus mehr als ein Bild anzeigen zu können, z.B. um zwei Bilder an einander anzugleichen.

Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 11:42   #69
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja, das geht mir ähnlich. Ich bin von Bibble gekommen und vermisse immer noch die Möglichkeit im Entwicklungsmodus mehr als ein Bild anzeigen zu können, z.B. um zwei Bilder an einander anzugleichen.
Das geht, ist aber – wie einige Dinge bei LR – ziemlich kompliziert: http://laurashoe.com/2011/10/23/ligh...p-one-or-both/

Vielleicht geht es einfacher, aber ich habe bisher nichts gefunden, womit man im Entwickeln-Modul mehrere Bilder anzeigen kann. In der Bibliothek geht das ohne Probleme, aber das hilft nicht wirklich.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 11:46   #70
staflo
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
Nachdem es ja doch einige andere Programme zum raw entwickeln gibt, frage ich mich schon warum man sich hier gar so über div. Features beschwert.
Ein LR Verwendungszwang besteht ja wohl nicht.
__________________
nix gibz
staflo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4 zum Sonderpreis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.