![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Da ich sonst mit der A580 und dem 70-400 auf Vogelpirsch gehe, war ich sehr gespannt das mit der OM-D und dem Panasonic 100-300 so geht. Brennweite und Lichtstärke sind identisch.
Das stabilisierte Sucherbild ist eine feine Sache. Der Af der A580 ist klar besser, die OM-D schlägt sich aber im S-AF gut. Die Grösse und das Gewicht sind schon sehr angenehm. Bei ISO 400 und 800 würde ich die OM-D als leicht besser einstufen, das ist meine Meinung und kein Labor Test. Das Objektiv neigt etwas zu CAs. Dafür wird der Hintergrund eher feiner aufgelöst als beim Sony, da muss ich aber noch genauer vergleichen. Alles in allem ist die OM-D mit Batterie Griff und dem 100-300 eine Gelungene Kombination, die aber auch etwas Übung braucht. ![]() ![]() ![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also in der Größe ist die Aussage der Bilder null, außer dass du auf Pirsch warst. Und Schärfe sehe ich auch keine. Hast du nach dem Verkleinern nachgeschärft? Da kleben die Pixel wohl ein wenig aneinander, ich kanns nicht besser beschreiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Überzeugt mich auch keinesfalls. Weder das Gefieder noch das Auge sehe ich als scharf an.
Das kann eine A580 viel besser - außer du hast in der EBV fehlerhaft gearbeitet. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Olympus im Test bei Imaging Resource.Gute Bewertung.
http://www.imaging-resource.com/PROD...5/omd-em5A.HTM Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Bilder wirken so, als wären sie mit einem Billigkonverter an einem Zoom aufgenommen.
Vielleicht hast Du ja etwas falsch gemacht? Die Kamera ist ja neu. Liefere doch mal Tele Vergleichsaufnahmen mit der Sony 580 und der Olympus bei einem statischen Motiv. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Hallo Markus,
die Bilder hauen mich jetzt auch nicht so um. Was die Kombi leisten kann, kann man hier sehen: http://www.dslr-forum.de/profile.php...3&showthumbs=1 Die Zoobilder auf Seite 1 und 2. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Mich im nachhinein auch nicht, habe bei der Bearbeitung geschlampt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Sollte man vergleichbilder nicht generell unbearbeitet zeigen? Am PC kann man wie man gesehen hat das Ergebnis durchaus beeinflussen - egal ob negativ oder positiv!
Geändert von DerKruemel (24.06.2012 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Jetzt wissen wir auch, warum die Olympus so gute Bilder macht: Der Sensor ist von Sony!
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit dem elektronischen Sucher gemacht, besonders bei sich schnell bewegenden Objekten?
Laut dpreview sollen die Sony SLT hier besser sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|