![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenn ich das richtig sehe fehlt dem wus der EVF an der Nikon und somit hat er nicht was er will.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Als Besitzer etlicher guter Sony und Minolta Gläser werde ich so schnell sicher nicht wechseln, und so dürfte es wohl vielen Sony SLR Usern gehen. Mir fehlt also nicht nur der EVF an der D800 sondern vor allem das
![]() ![]() Ich kann schon verstehen dass manch einer von denen die ihre Motive lieber weiterhin mit OVFs anpeilen neidvoll über den Tellerrand schielt wenn da so ein Bolide wie die D800 vorgestellt wird, der einem praktisch verschlossen bleibt wenn man nicht seinen kompletten Objektivpark umstellen kann oder will (gibt ja einige Sony-Objektive für die es bei Nikon keine Pendants gibt). Nachdem ich anhand der A55 die Vorteile eines EVF kennengelernt habe ist die D800 so wie sie ist uninteressant. Da würde mir was wesentliches fehlen. Ich hoffe dass die A99 all die Funktionen mitbringt die der D800 fehlen (außer dem EVF einen Klappmonitor, ein eingebautes GPS, Video-Modi mit höheren Framerates und verbesserter Bedienbarkeit und Funktionsumfang, Tethering auch über WLAN). Und insgesamt hoffe ich auf eine Art Hi-ISO A99 mit einem Sensor ähnlich dem der EOS 1DX. Übrigens, ich hab mal nachgerechnet was die 36 MP überhaupt bringen, auflösungsmäßig. So gewaltig ist das gar nicht, gerade mal 21/22% mehr als ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Lustigerweise reichen den meisten Leuten die 6MPix meiner D7D, wenn ich unter Studioblitz mal auf 100% einzoome. Mehr wollen sie dann gar nicht mehr sehen ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Bei meinem Wechsel von sehr guter Ausstattung Sony (A900, A850, 2470 Zeiss, 70200SSM, 70300SSM und Kleinzeug) zu einer sehr guten Nikonausrüstung (D700, 14-24, 24-70, 70-200VRII und Kleinzeug) habe ich so etwa 1000,-- verspielt. ALso soooo gewaltig ist der Verlust auch nicht. Was nicht heißen soll, dass ich jemanden dazu animieren möchte. Ich denke, jeder soll sich das kaufen, womit er im Hobby die meiste Freude und die besten Ergebnisse hat. ![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ansonsten sehe ich in der Liste kein Objektiv, dass im Sony System einzigartig ist. Fuer Leute, die z.B. eines der beiden 135er besitzen, duerfte ein Wechsel schon wesentlich schwerer fallen.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Die drei von Dir genannten Objektive besitze ich übrigens auch und ich bin hochzufrieden damit. Die Konverter TC 14 E II und TC 20 E III kann ich Dir ebenfalls empfehlen. Der 2.0 schlägt alle mir bekannten 2.0 Konverter um Längen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Danke für den Tipp, Conny. Ich war schon auf der Suche nach einem Konverter, um das 70200 noch ein wenig aufzupeppen. Bisher nutze ich dann immer das Tamron 70300 USD VC, welches übrigens auch recht empfehlenswert ist.
![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Weshalb ist die D700 nicht mehr aktuell, m.W. wird sie weiterhin produziert und wird nach wie vor verkauft wie geschnitten Brot (Aussage örtliches Fachgeschäft).
Hinsichtlich der 135er kann ich Deine Einschätzung nachvollziehen, zumal es die einzigen Sony Objektive sind, die auf mich einen Reiz ausgeübt haben. Besessen habe ich sie nicht. Geändert von Conny1 (13.02.2012 um 11:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|