Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A65 / A77 Lens correction
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2011, 20:30   #61
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Wie sollte denn infolge eines Schafsobjektivs im Wolfpelz die Videofunktion die Fotofunktion negativ beeinflussen?
Falls aufgrund der Videofunktion die Priorität bei der Objektiventwicklung auf wenig Verzeichnung (lässt sich korrigieren) statt auf hohe Auflösung (lässt sich nicht korrigieren) gelegt wird.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2011, 20:33   #62
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Das ist aber eine gewagte Hypothese. Auflösung vs. Verzeichnung und dann noch wegen Video.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 21:36   #63
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Das ist aber eine gewagte Hypothese. Auflösung vs. Verzeichnung und dann noch wegen Video.
Es war auch nur hypothetisch gemeint
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:54   #64
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Gibt es eigentlich eine Liste der Objektive, die von der Korrektur erkannt werden?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:14   #65
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Gleich im ersten Beitrag: the SAL1650, SAL1855, SAL55200-2 and SAL18250

Momentan sind es wirklich nur die vier. Weitere wohl nur durch FW updates und dann sicher auch nur Sonys. Und "erkannt werden" ist nicht ganz richtig ausgedrückt - es geht weniger ums Erkennen des Objektivs, als vielmehr um das Vorhandensein entsprechender Korrekturprofile.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 14:16   #66
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das war aus dem August und es stand currently dabei. Ich hoffte darauf, dass mittlerweil z.B. auch das 16-105 unterstützt wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:21   #67
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Weil die Kamera ja zwischenzeitlich seit Monaten auf dem Markt ist?

Was andere/neue Objektive angeht: davon wäre mir nix bekannt, ich denke es wäre im Zuge des einen (!) (halb)offiziellen FW-updates bisher erwähnt worden. Aber Sony hatte wohl bisher andere Sorgen mit der Kamera.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:34   #68
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Weil die Kamera ja zwischenzeitlich seit Monaten auf dem Markt ist?
Natürlich nicht, aber das 16-105 ist ja schon lange auf dem Markt und war das damalige Kit zur 700, von der wohl einige zur 77 wechseln. Hätte ja sein können, dass da zwischenzeitlich in der Firmware nachgebessert wurde.

Und im (englischen) Handbuch werden ja gar keine Objektive explizit erwähnt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:38   #69
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Es gibt ja die Vermutung, daß künftige Objektive ein Korrekturprofil im Objektiv-ROM mitbringen. Dann wären Firmware-Updates nur nötig, um weitere ältere Linsen nachzupflegen – keine Ahnung, ob man bei Sony den Aufwand treiben will.

Kann man an der Kamera erkennen, ob eine Korrektur bei dem gerade montierten Objektiv möglich ist (z.B. indem der entsprechende Menüpunkt nur dann anwählbar ist)?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:46   #70
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
keine Ahnung, ob man bei Sony den Aufwand treiben will.
Bei vielen Brennweiten ist das ja auch nicht gerade nötig. Beim 16-105 würde ich es als sinnvoll erachten und vielleicht gibt sich ja Sony noch einen Ruck.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A65 / A77 Lens correction


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.