Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Original) Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2011, 12:47   #61
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Also "längere Zeit" = "ein Jahr oder mehr". Wenn ich ihn nur einen Monat nicht benutze, macht einmal im Jahr aufladen ja keinen Sinn.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2011, 13:26   #62
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Information an die noch Interessierten...

ich habe heute eine fachlich kompetente und sehr ausführliche Information betreffs des Stromverbrauches einer Alpha DSLR erhalten.

Nein... nicht vom Sonysupport... von einem technisch sehr informierten Nutzer hier aus dem Forum. Besten Dank nochmal dafür.

Um den im Beitrag Nummer 60 hier aus diesem Thread befürchteten Maus-Elefant-Effekt nicht greifen zu lassen, beschränke ich mich auf folgende Feststellung:

Es ist kein Fehlverhalten der Kamera, wenn die in meinen Beiträgen angegebenen Parameter nicht wesentlich überschritten werden. Der Ein-Aus Hauptschalter der Kamera trennt nicht den Akku ab und löst nur gewisse Umschaltungen durch den Prozessor aus. Fazit: kleiner als 1mA "Dauersuff" ist kein Fehler und macht "der Liebe kein Kind".

Nochmals verbunden mit bestem Dank an meinen Informanten hier aus dem Forum verabschiede ich mich aus dieser Diskussion. Beste Grüße von Günter aus Hessen.

Nachtrag am 12.9.2011:

Sonysupport hat mir nun nochmals detailliert geantwortet. Im Prinzip gleiche Aussage wie oben.

Empfehlung der Akkuentnahme bei mehr als 2 wöchigen Nichtgebrauch.

Durchschnittliche Entladung des Akkus wenn in der Kamera eingelegt ist um 1 Prozent pro Tag.

Speicherhalterung und Uhr durch Pufferung, keine Sicherung in einen nichtflüchtigen Speicher beim Abschalten.

Bin dann wieder weg zum "Fotografieren", Grüße von Günter, dem Neugierigen mit moderat saufender a580.

Geändert von Nummer-6 (12.09.2011 um 17:37 Uhr) Grund: 2te Antwort vom Sonysupport
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:58   #63
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Alpha 580

Hallo, seit etwa einer Woche habe auch ich das Problem, das sich der Akku scheinbar selbst entädt.

Es ist mir aufgefallen, als ich vergessen habe die Kam auszuschalten, sie am nächsten Tag nicht angesprungen ist.

Den Akku habe ich daraufhin geladen (voll) und anschliessend wieder in den Batteriegriff eingelegt.

Alles auf 100%,am Wochenende Bilder gemacht und danch die Kamera ausgeschaltet.

Am Montag war die Akkuanzeige bei 15%, ok Akku voll geladen und am Mittwoch waren es nur noch 60%.

Die Kamera war aus, jedoch war WL Blitz angewählt.

Kann es nun sein, das mein Akku einen Knacks weg hat?

Die Kamera einen Schaden hat?

Oder sogar die aktivierte WL Funktion auch Strom zieht, wenn die Kamera aus ist (unwahrscheinlich).

Gruss Jörg

P.S. Es kommt mir auch zudem vor, das der Ladezyklus seither länger dauert.
Doch das kann auch eine Fehleinschätzung sein.

Geändert von jorre (27.10.2011 um 14:39 Uhr)
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:40   #64
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Hallo, seit etwa einer Woche habe auch ich das Problem, das sich der Akku scheinbar selbst entädt.

Es ist mir aufgefallen, als ich vergessen habe die Kam auszuschalten, sie am nächsten Tag nicht angesprungen ist.

Den Akku habe ich daraufhin geladen (voll) und anschliessend wieder in den Batteriegriff eingelegt.

Alles auf 100%,am Wochenende Bilder gemacht und danch die Kamera ausgeschaltet.

Am Montag war die Akkuanzeige bei 15%, ok Akku voll geladen und am Mittwoch waren es nur noch 60%.

Die Kamera war aus, jedoch war WL Blitz angewählt.

Kann es nun sein, das mein Akku einen Knacks weg hat?

Die Kamera einen Schaden hat?

Oder sogar die aktivierte WL Funktion auch Strom zieht, wenn die Kamera aus ist (unwahrscheinlich).

Gruss Jörg
habe mal einen Langzeittest mit einer A500 gemacht; Selbstentladung war bei 50 Tagen von 92% auf ca 50%. (Kamera wurde alle paar Tage mal an/ausgeschaltet und ein Bild gemacht). Wenn es so drastisch wie bei dir ist scheint Defekt vorzuliegen.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:45   #65
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von cmosse Beitrag anzeigen
habe mal einen Langzeittest mit einer A500 gemacht; Selbstentladung war bei 50 Tagen von 92% auf ca 50%. (Kamera wurde alle paar Tage mal an/ausgeschaltet und ein Bild gemacht). Wenn es so drastisch wie bei dir ist scheint Defekt vorzuliegen.
Ja, die Frage bleibt nur noch zu klären, ob Kamera oder Akku.

Ich hab leider bisher nur den einen original Akku.

Wobei mir es lieber wäre, es hätte den Akku zersägt.

Gruss Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 20:29   #66
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Ja, die Frage bleibt nur noch zu klären, ob Kamera oder Akku.
Das kannst Du leicht klären, wenn du den geladenen Akku einfach mal erst nach zwei Tagen in die Kamera steckst.

Danach wird die Kamera möglicherweise ihr Gedächtnis verloren haben, aber wenn Du auf der Speicherkarte das letzte Bild drauflässt, wird wenigstens der Bildnummernzähler nicht zurückgesetzt...
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 21:13   #67
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Das kannst Du leicht klären, wenn du den geladenen Akku einfach mal erst nach zwei Tagen in die Kamera steckst.

Danach wird die Kamera möglicherweise ihr Gedächtnis verloren haben, aber wenn Du auf der Speicherkarte das letzte Bild drauflässt, wird wenigstens der Bildnummernzähler nicht zurückgesetzt...
Ja, genau so wollte ich es machen.
doch leider habe ich zur Zeit nur einen Akku und auf die Kamera zu verzichten tue ich mir immer schwer. ;-)
Doch vor einer langen Service Auszeit hab ich noch mehr Angst.
Zumal in nächster Zeit noch einige Shootings anstehen.

Komme wohl kaum um einen Zweitakku vorbei.
Doch es muss wohl ein Original Anni von Sony sein, weil es scheinbar Probleme mit Fremdherstellern gibt in Verbindung mit dem Vertikalgriff und zwei unterschiedlichen Herstellern.

Das alles nervt im Moment schon gewaltig.

Doch bei Nikon und Canon sind diese Probleme scheinbar auch vorhanden.

Danke und Gruss...
Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 05:46   #68
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Meine Kamera lag schon 2 Wochen eingeschaltet im Rucksack, dank des Stromsparmodus hatte der Akku da noch 5% Restkapazität. Und bisher scheint es den Akku nicht gestört zu haben, dieser hält immer noch so lange wie davor.

Es ist schon komisch, das manche Akkus / Kameras dieses Phänomen haben.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 05:59   #69
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
So, erster Test bestätigt, das hier was faul ist.

Gestern um 18Uhr war der Akku bei 47% und heute morgen um 5:45 nur noch bei 24%.

Bei ausgeschalteter Kamera und Akku in der Kamera.

Ich werde heute mal den gleichen Test machen, wobei ich den Akku dann aus der Kamera herausnehme.

Ich geb die Hoffnung nicht auf, das es einfach nur den Akku gehimmelt hat.

Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 14:46   #70
Elmar72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Alpha 580

Hallo Jörg,

hoffentlich treiben dich die Gedanken um die Kamera nicht morgens so früh aus dem Bett ;-)

Die Werte bestätigen tatsächlich, dass hier etwas faul ist. Dennoch würde ich vorher einen zweiten (Original) Akku kaufen und testen, bevor du mind. 7 Werktage auf deine Kamera verzichten musst.

Hast du vielleicht die Kamera vor kurzem extrem belastet?

Wir ich dir schon privat gemailt, vermute ich in meinem Fall (siehe allerersten Beitrag dieses Threads) als Fehlerursache die Überhitzung. Es gab nämlich eine Extrembelastung auf der letzten Hochzeit, wo ich als Freund vom Bräutigam Fotos gemacht habe. Hier haben wir es (im angeheiterten) Zustand etwas übertrieben und auf der Tanzfläche permanent schnelle Serienfotos gemacht (oft wird auch ohne Blitz eines brauchbar scharf). Die Kamera hat sich vermutlich überhitzt, da wir es wirklich übertrieben haben.... So wurde schließlich in der Reparatur bei Sony die Hauptplatine erneuert.

Irgendwann bekommt man jede Elektronik kaputt - eine handelsübliche Bohrmaschine für den Haushalt überlebt auch keine permanente Belastung auf einer richtigen Baustelle.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Fehlersuche und eine hoffentlich bald wieder funktionsfreie Alpha 580 :-)

Viele Grüße aus Berlin
Elmar
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Original) Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.