Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 08:32   #61
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Wozu kauft man ein 500mm wenn dann die Bilder durch Spiegelgeklapper
unscharf werden?
Gerade lange Tüten schreien danach von dem Spiegelgeklapper wegzukommen.
Sprichst Du da aus Erfahrung? Dieses Argument ist schon recht konstruiert: Das Spiegelgeklapper hat nach meiner Erfahrung bei langen Teles und anständigem, geeignet schwerem Stativ ihre stärkste Wirkung bei Verschlusszeiten um 1/30...1/60s. Damit machst Du sowieso keine scharfen Bilder mehr von bewegten Motiven. Da braucht man 1/250 ... bis optimalerweise 1/1000s und sollte nicht auch noch Licht für das Sucherbild abzweigen müssen. Die SLT wird dann mehr rauschen als die SLR.

Bei statischen Motiven stört mich die SVA nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2011, 09:02   #62
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Wozu kauft man ein 500mm wenn dann die Bilder durch Spiegelgeklapper unscharf werden?
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dieses Argument ist schon recht konstruiert: Das Spiegelgeklapper hat nach meiner Erfahrung bei langen Teles und anständigem, geeignet schwerem Stativ ihre stärkste Wirkung bei Verschlusszeiten um 1/30...1/60s.
So konstruiert ist dieses Argument absolut nicht. Mit der A700 und einem 500er Tele auf einem schweren Gitzo-Stativ habe ich einmal Aufnahmen zur Auswirkung des Spiegelschlags gemacht. Selbst bei 1/250 Sekunde war der Spiegelschlag noch sichtbar. Die Ergebnisse mit der A900 waren nicht besser; sogar mit Burzynski-Telestütze. Die Stabilisierung des Sensors zeigt bei 500mm keine ausreichende Wirkung mehr um den Spiegelschlag zu verhindern. Die Ergebnisse mit ausgeschaltetem SSS waren dagegen etwas besser!

Wenn Sony tatsächlich irgendwann mal ein 500er Teleobjektiv raus bringt, womit ich erst in eineinhalb Jahren rechne, dann sollten sie dem Objektiv eine ordentliche Stabilisierung spendieren. Eine Schwalbe macht aber bekanntlich keinen Sommer, denn was nützt schon ein einzelnes 500er wenn kein lichtstarkes 400er oder gar noch längere Brennweiten existieren. Das vielleicht kommende 500er wäre wie schon das 300F28 eine Prestige-Linse um dem Kunden aufzuzeigen: Mit Sony kannst du wachsen.

Sony wird noch in diesem Jahr neue Geräte auf den Markt bringen. Inwiefern sie die Anforderungen der Forenkunden erfüllen sei dahingestellt. Für den Consumer-Bereich wird es aber sicherlich reichen und dort wird das Geld verdient. Der Semi-Profi hat es da deutlich schwerer eine Perspektive zu erkennen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:12   #63
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bei statischen Motiven stört mich die SVA nicht.
Bei statischen Motiven stört mich auch 1/3-Blende weniger nicht.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:16   #64
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen

Sony wird noch in diesem Jahr neue Geräte auf den Markt bringen. Inwiefern sie die Anforderungen der Forenkunden erfüllen sei dahingestellt. Für den Consumer-Bereich wird es aber sicherlich reichen und dort wird das Geld verdient. Der Semi-Profi hat es da deutlich schwerer eine Perspektive zu erkennen.
Puuhh, das klingt aber recht ernüchternd und illusionslos! Fürs Abitur nicht geeignet würde man einem Schüler sagen, der recht bemüht ist.Den letzten verbliebenen Semiprofis vor den Kopf stoßen wäre nicht gut aber leider auch nicht unmöglich!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:55   #65
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sprichst Du da aus Erfahrung?
500mm 4.5 steht neben mir. nebst 2 KG Karbonstativ ohne Mittelsaeule.
Solltest du auch mal probieren dann bemerkst du die Spiegelproblematik ganz schnell.
Es gibt gute Gruende auf einen Spiegel zu verzichten.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2011, 10:02   #66
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Puuhh, das klingt aber recht ernüchternd und illusionslos! Fürs Abitur nicht geeignet würde man einem Schüler sagen, der recht bemüht ist.Den letzten verbliebenen Semiprofis vor den Kopf stoßen wäre nicht gut aber leider auch nicht unmöglich!
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Wetter morgen ähnlich ist wie heute, ist weit größer als das es sich komplett ändert.
Es gibt da auch eine Analogie zur Produktpolitik diverser Hersteller.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 12:20   #67
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das hat sich Sony selbst eingebrockt. Wenn die A77 floppt, wird Sony in Zukunft wohl nur noch als Marke für Anfänger und Knipser wahrgenommen werden. Das wird interessant für alle, die in Sony investiert sind. Taugt die A77 nichts, heisst es: Rette sich wer kann. Nur wohin...
Hei Du... darfst gerne zu Nikon kommen.... passt schon...nein mal ehrlich war ja lange nicht mehr hier weil ich mit dem Alphasystem nichts mehr am Hut habe, jedoch
die Bildquali muss ich der A700 einfach lassen, die ist im Vergleich sehr gut... wenn halt das leidige Thema Iso Rauschen und AF nicht wäre..... vielleicht klappt es ja mit der A770.... wir werden sehen.... aber mein Angebot für Dich steht immer noch... *grins*...einen Schweizer Stammtisch bin ich auch am Aufbauen...einfach in einem anderen Lager... So long
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 14:13   #68
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
500mm 4.5 steht neben mir. nebst 2 KG Karbonstativ ohne Mittelsaeule.
Solltest du auch mal probieren dann bemerkst du die Spiegelproblematik ganz schnell.
Es gibt gute Gruende auf einen Spiegel zu verzichten.
Da kann ich nur zustimmen!

Auch das schnelle Auslösen, ohne die Verzögerung mit der "2-Sek.-SVA - ist etwas, was ich an der SLT sehr schätze.

Für Naturfotografen ist die A55 mit den 10fps, dem nicht vorhandenen Spiegelgeklappere und einem ordentlichen Rauschverhalten in ihrer Klasse vom Preis- Leistungsverhältnis eigentlich konkurenzlos!

Da ich manchmal eben doch einen OVF unbedingt brauche und mit der A700 auch das Blitzen "besser klappt", fahre ich weiter zweigleisig.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:13   #69
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
500mm 4.5 steht neben mir. nebst 2 KG Karbonstativ ohne Mittelsaeule.
Solltest du auch mal probieren dann bemerkst du die Spiegelproblematik ganz schnell.
Scheint wohl ein "Stabilitätsproblem" zu sein: Bei meinem Cullmann Titan CT300 mit langer, nicht ausgefahrender Kurbelsäule und schwerem CT-30 3-Wege-Kopf (insgesamt über 6 kg) samt 70-400 habe ich bei 1/250 kein Problem mit dem Spiegelwackeln. Auch nicht mit vollen 24MP und Nase am Monitor. Sichtbar wird es bei 1/60 und ist bei 1/30 bis 1/15 am deutlichsten.

Dass dies bei einem schwererem 4.5/500 und einem Leichtstativ anders ausschaut: Klar.

Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Hei Du... darfst gerne zu Nikon kommen.... passt schon... [...] ...einen Schweizer Stammtisch bin ich auch am Aufbauen...einfach in einem anderen Lager
Wir sprechen uns noch...
Spätestens Ende 2012.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.05.2011 um 21:15 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:24   #70
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Vielleicht baut Sony in die A99 ja doch einen Modus mit klappendem teilduchlässigen Spiegel ein, und schon hat man beide Fliegen mit einer Klappe...

Top Performance + Top Bildqualität! Wär doch was.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.