Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2019, 10:58   #681
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
DIch könnte mir vorstellen, dass ich bei nicht primär fotografieroriententierten Wochenendausflüge ohne Ersatzakku loszuziehen werde, auch wenn es ein verdammt seltsames Gefühl wäre. )
Aber nicht mit 18% sondern voll
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2019, 11:14   #682
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Wenn man sich die Akkulaufzeit erhalten will, sollte man sie nicht zu tief entladen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 11:16   #683
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Weiss gar nicht weshalb man darüber noch diskutieren muss. Und wenn das einen von 10'000 Kunden, mit eher speziellen Ansprüchen, stört kratzt das keinen.
Ich weiß das auch nicht . Ich hab vor zwei Jahren meine Gründe genannt, und damit wäre das Thema eigentlich für mich erledigt gewesen. Aber anscheinend kratzt das doch einige, sonst müsste ich es nicht immer wieder neu erklären, obwohl ich extra noch den alten Thread verlinkt hatte.

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wieviele Kameras mit 50-er und wieviele mit 100-er Akkus hast Du denn?
Warum fragst du?

5 Kameras mit NP-FW50 (NEX-3, NEX-7, α7, α7S, α7R II).
0 mit NP-FZ100 (aus den genannten Gründen).

Eine α7R III hab ich im Fotogeschäft nur mal begrabbelt und fand sie unhandlich. Es ist wohlgemerkt kein absolutes No-Go, aber Sony müsste da schon eine ganze Menge Zusatznutzen gegenüber meinen vorhandenen Kameras reinpacken, damit ich die diversen Kröte schlucken würde (es ist ja nicht nur der Akku, aber lass uns von den anderen Themen nicht auch schon wieder anfangen). Die α7R IV ist für mich jedenfalls noch nicht auf der Habenwollen-Seite.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Es war schon immer unpraktisch genug, Tüten mit einer zweistelligen Anzahl von Akkus mit sich herumzuschleppen.
In der Beziehung gewinnst du ja nichts. Der FZ100 hat zwar die doppelte Kapazität, ist aber auch doppelt so groß und doppelt so schwer. Kommt also gewichts- und volumenmäßig auf dasselbe raus, ob du 10 von den kleinen oder 5 von den großen im Gepäck hast.

Zitat:
Macht der neue Akku die Kameras wirklich eklatant größer? Ich finde nicht.
Ich finde schon, was den Griff angeht.


camerasize.com


Zitat:
Den Verlust des Memory Sticks können wir wohl alle gut verkaraften, bei Akku und GPS sind die Vorstellungen schon unterschiedlicher. Das GPS würde weder hinsichtlich Platz noch Stromverbrauch eine Herausforderung sein, zumal man es abschalten kann.
Deswegen würde ich mich gegen GPS auch nicht sträuben. Ich vermisse es zwar nicht, aber es würde mich nicht vom Kauf abhalten, wenn es drin wäre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 11:24   #684
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Wenn ein Objektiv an der Kamera dran ist, ist der Griffwulst für die Gesamtgröße der Kamera nicht mehr wirklich relevant.
Viele haben sich auch diesen ausgeprägteren Griff aus ergonomiegründen gewünscht.

Schwerer wird sie durch den größeren Akku und Griff.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 11:25   #685
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Aber nicht mit 18% sondern voll
Touché.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2019, 11:26   #686
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wenn man sich die Akkulaufzeit erhalten will, sollte man sie nicht zu tief entladen.
War nur ein Test und habe ich nicht wieder vor, jetzt habe ich einen Ersatzakku gekauft.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 11:41   #687
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Warum fragst du?

5 Kameras mit NP-FW50 (NEX-3, NEX-7, α7, α7S, α7R II).
0 mit NP-FZ100 (aus den genannten Gründen).
Hat mich eben interessiert - bei dem Equipment verstehe ich jetzt jedenfalls, warum Du lieber hättest, wenn Sony auf lange Zeit beim 50er Akku geblieben wäre...

Ich habe ja den Vergleich der beiden Akkus und bin froh, wenn ich die vielen 50-er dann auch los bin, wenn ich die A6500 verkaufe - aber auch das ist natürlich nur eine persönliche Vorliebe.

Aus Sicht von Sony gab´s aus meiner Sicht keine Alternative, da sicher ein Grossteil der Käufer nicht viele kleine Akkus mitnehmen will - und die 100er Akkus haben natürlich auch den Kritikpunkt der DSLR Fraktion gestrichen, dass die Spiegelosen soviel Strom fressen.

Aber wie gesagt: wenn das Thema jemanden so wichtig ist, dann finde ich auch, dass er nicht auf eine Kamera mit einem 100er Akku umstiegen sollte.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 11:43   #688
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Wenn ein Objektiv an der Kamera dran ist, ist der Griffwulst für die Gesamtgröße der Kamera nicht mehr wirklich relevant.
Mit einem Objektiv an der Kamera wird der Griff aber trotzdem nicht handlicher.

Bei meiner α7(S) kann ich problemlos mit Daumen und Zeigefinger das Moduswahlrad drehen, ohne mit den anderen Fingern den Griff loszuassen, also quasi Einhandbedienung. Bei der α7R II ist ist das schon Fingerakrobatik (man braucht mindestens Daumen, Zeige- und Mittelfinger, weil man auch noch den blöden Entriegelungsknopf drücken muss). Bei der III ist es völlig unmöglich, ich komme einfach nicht mehr mit den Fingern ans Rad, ohne umzugreifen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 11:54   #689
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ich finde schon, was den Griff angeht.


camerasize.com

Also wirklich usch, so ein Vergleichsbild hätte ich von Dir nicht erwartet!

Dass die Ur-A7 ohne Stabi und mit ganz anderem Auslöser- Layout da wesentlich schlanker ist wird niemand bestreiten.
Aber das ist wirklich klassisch Äpfel mit Birnen verglichen.
Mach´ mal denselben Vergleich zwischen A7R Mark III und Mark IV, dann sieht es schon nicht mehr sooo dramatisch aus.

Und wieder mal zur Mehrheit der User:
Viele empfanden die Auslöser- Ergonomie der A7I katastrophal.
Ich übrigens auch.
Und ich war froh, dass die A7M2 den deutlich ergonomischeren, wenn auch grösseren, Griffansatz bekam. Eine A7I hätte ich mir nie gekauft- bei aller Kompaktheit.

Aber wie immer: Die Geschmäcker/ Vorlieben/ Empfindungen dazu sind verschieden.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 12:13   #690
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Aber das ist wirklich klassisch Äpfel mit Birnen verglichen.
Mach´ mal denselben Vergleich zwischen A7R Mark III und Mark IV
Das ist ja Humbug, weil beide den dicken Akku haben. Da ist der Unterschied natürlich minimal, wenn es überhaupt einen gibt.

Und ich hab bewusst die α7 zum Vergleich genommen, weil mir die halt am besten in der Hand liegt. Schon die α7R II ist mir eigentlich zu klobig, aber die Kröte hab ich geschluckt, weil sie von der Bedienung her (Programmierbarkeit der Benutzertasten) deutlich besser war und der Stabi durchaus auch ab und zu von Nutzen sein kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.