![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#681 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Scherz beiseite, die Altglasadaptierter sind sicher eine interessantes Gruppe, denke aber nicht, dass das wirklich für ordentliche Stückzahlen reicht. Der Rest wird schon aufs Marketing hören und sich dann wie bisher ein wenig wundern. Aber wenn ich jetzt so am Weihnachtsmarkt rum bin, denke ich dass das Marketing so falsch nicht liegt. Die Leute haben heute doch mehrheitlich einen anderen Zugang zur Fotografie. Das geht nicht großartig ums Bild oder um etwas auszusdrücken, sondern relativ banal die Freunde und die Gläser scharf zu bekommen und ein wenig Stimmung dazu. Und das geht in 90% der Fällen mit dem Handy. Hier sinnvolles Marketing zu betreiben ist sicher schwer, aber die "grossen Kameras" sind hier definitiv eine extreme Minderheit. Das ist in klassischen Fototourismus Regionen noch besser ;-) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#682 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Gruß, [neon |
|
![]() |
![]() |
#683 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich versthe zwar jetzt nicht, warum ihr euch streitet, aber früher gäbe doch die 250Bilder = 10m Magazine. Da konnte man auch ordentlich was verballern, wenn man wollte. Findet man noch in ein paar alten Radarkästen.
Und dann gäbe natürlich noch legendären Robots, dienschon 1934 5Bilder pro Sekunde konnten ;-( Zum elektronischen Verschluss: Nikon hat den ja schon seit Jahren im Einsatz, in allem Kameras, die 1/500 als Synchronzeit haben. Bisher hat es da aber einige Probleme mit der Bildqualität, hauptsächlich Smear. Ist das jetzt behoben? Da muss ja der Sensor zeitgleich alle x.. MPx auslesen können oder zwei parallele Ladungspeicher haben, deshalb haben ja alle noch einen zusätzlichen Hilfsverschluss. Aber zuzutrauen wäre es Sony schon, dass sie da mehr auf die Technologie statt auf das letzte Quäntchen Bildqualität schauen;-). Beim Blitzen wäre das natürlich der Hit. |
![]() |
![]() |
#684 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Die Motordrives kamen in den 50ern auf. Richtig schnell wurden sie allerdings erst in den 70ern. Film war damals genug da... Schlimmstenfalls hat man ein 250er Magazin benutzt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#685 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#686 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ok, das bezieht sich auf das Scharfstellen mit Hilfe des Liveview... Und nochmal ok, ich gebe es zu, ich habe Jehova! gesagt ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
#687 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ja im Liveview war das auch gegenüber von Canon super. Auch beim Filmen mit einer solchen. Hat mir mal einer auf einem Fest in die Hand gedrückt. Katastrophal.
Ich habe dann gefragt, ob nicht doch besser Fotos machen darf (mit Sucher natürlich). |
![]() |
![]() |
#688 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Wie soll der AF durch SLT auch generell besser sein???? Also im Sinne von treffsicherer, schneller etc... Am AF ist ja nix anders, nichtmal der Weg wie das Licht zum AF kommt ist wirklich anders. Nur der Weg wie das Licht während der AF versorgt wird aufs Display/Sucher kommt ist anders.
SLT ist also eigentlich kein AF Konzept sondern ein Liveview konzept. Der einzige Vorteil den SLT bezüglich AF je haben sollte war AF im Video und Liveview und genau das hat SLT vollkommen erfüllt. |
![]() |
![]() |
#689 |
Registriert seit: 24.09.2013
Beiträge: 41
|
Ich denke es wird in folgende Richtungen gehen:
- Schwingspiegel: schon passè - SLT: nur noch eine Frage der Zeit - Alpha-Bajonett: wird an NEX bzw- E-Bajonett adaptiert - NEX bzw. E-Bajonett überlebt Alles andere wird sich über kurz oder lang veabschieden. |
![]() |
![]() |
#690 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Nein. SLT sollte auch beim Nachführ-AF im Serienbildmodus besser sein, weil der Lichtpfad auf die AF-Sensoren nicht durch Wegklappen der Spiegel unterbrochen wird. Und da hat Sony offenbar trotzdem keinen Vorsprung erzielen können.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|