Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2021, 14:30   #6821
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Oh, die Wasseramseln sind wieder da:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2021, 18:28   #6822
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Oh, die Wasseramseln sind wieder da:[
Foto 1, gefällt mir sehr gut
#2 sieht aus wie ein Angriff auf Deine Linse
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 19:24   #6823
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Foto 1, gefällt mir sehr gut
#2 sieht aus wie ein Angriff auf Deine Linse
Lach ... neee kein Angriff; es war ja das erste mal überhaupt in meinem Leben, dass ich eine Wasseramsel gesehen habe. Kein Vergleich zum Eisvogel ... also kein Schisser, blieb sitzen und ich konnte mich behutsam nähern. Was noch auffiel, war das ständige Wippen und Knicksen, als ob es tanzt. Und die mega-auffälligen Lider, die bei jedem Zwinkern ein weißes Leuchten generieren ... ein Beispiel, leider nicht ganz scharf:


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 05:34   #6824
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Oh, die Wasseramseln sind wieder da:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Klasse, in meinem "Revier" sind die so was von aufmerksam, daß es fast nicht möglich ist diese abzulichten.

Kannst Du bitte mal beantworten, ob an der Stelle an der Du sie fotografiert hast viel Besucherverkehr ist ? (Radfahrer, Wanderer, Kanuten, etc,)

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Fotos.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2021, 10:54   #6825
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
[QUOTE=Dirk Segl;2219960
Kannst Du bitte mal beantworten, ob an der Stelle an der Du sie fotografiert hast viel Besucherverkehr ist ? (Radfahrer, Wanderer, Kanuten, etc,)
[/QUOTE]

Bei "meiner" Stelle, wo sich die Wasseramsel aufhält, das ist mitten in einer Kleinstadt (Ettlingen)
wo wirklich viele Menschen zu Fuß oder per Rad vorbei fahren. Vielleicht haben sich diese Vögel dran gewöhnt.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2021, 11:59   #6826
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Bei "meiner" Stelle, wo sich die Wasseramsel aufhält, das ist mitten in einer Kleinstadt (Ettlingen)
wo wirklich viele Menschen zu Fuß oder per Rad vorbei fahren. Vielleicht haben sich diese Vögel dran gewöhnt.
Danke !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 12:00   #6827
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
Momentan ist es wirklich mau.

Darum einfach mal 2 Stockenten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 12:20   #6828
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Bilder sind die Vollendung von Flugenten im Flug
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 18:28   #6829
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

Klasse, in meinem "Revier" sind die so was von aufmerksam, daß es fast nicht möglich ist diese abzulichten.

Kannst Du bitte mal beantworten, ob an der Stelle an der Du sie fotografiert hast viel Besucherverkehr ist ? (Radfahrer, Wanderer, Kanuten, etc,)

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Fotos.
Hallo Dirk, vielen Dank für das Lob, das freut mich sehr. Zur Aufnahmesituation: diese Stelle liegt an der Treene in Schleswig-Holstein. Es ist ein eher abgelegener Flussabschnitt, ich schätze mal so 6m breit. Das Wasser ist flach, man kann den Grund gut sehen; das Wasser sieht klar und sauber aus. Die Fließgeschwindigkeit wirkt etwas erhöht. Ansonsten eine eher natürlich wirkende Stelle, wo der Fluss auch Mäander behalten durfte. Besucher-Verkehr ist hier wenig, hie und da Spaziergänger. Keine Straße oder vielbegangener Weg in direkter Nähe.

Für mich war es ja die erste Begegnung mit einer Wasseramsel. Sie flog erst ein Stück an mir vorbei den Fluss entlang und nahm dann an dieser Stelle, wo in der Mitte des Flusses diese kleine künstliche Insel aus Holzpflöcken isoliert herausragt und immer mal wieder von Vögeln aller Art als Ansitz genutzt wird, Platz.

Es hat sich eine ganze Weile an dieser Stelle aufgehalten, dabei ständig geknickst und gewippt; hatte was Tanzendes.

Bin ja vor allem das Verhalten des Eisvogels gewohnt, meist ein Schisser und immer schnell am Abfliegen, wenn man nicht VORHER schon da war und sich nicht bewegt. Bei der Wasseramsel kam ich aber HINTERHER dazu. Sie war etwas weiter weg und ich war gespannt, ob sie auch so ein Schisser war. Dem war aber nicht so. Ich konnte mich in kleinen Etappen nähern, immer noch ein Stück, bis ich nah genug dran war für die Bilder. Keine Fluchttendenzen. Ruhiges, nicht hektisches Auftreten. Der Abflug am Ende dann sogar in meine Richtung.

Viele Grüße
Harald

Geändert von MemoryRaider (02.11.2021 um 19:07 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 00:31   #6830
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Kleiner Wasseramsel-Nachschlag. Auf diesem Bild setzt der Vogel zum "Kopfkratzen" an. Man erkennt einerseits die gedrungen Proportionen, als auch noch mal sehr deutlich die weiß gefärbten oberen und unteren Augenlider, die bei jedem normalen Lidschlag der Wasseramsel auffallen.


Bild in der Galerie

Geändert von MemoryRaider (04.11.2021 um 00:48 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.