![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6741 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.078
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6742 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.875
|
Die Bärenbilder von Harald zeigen schon ein sehr spezielles Erlebnis.
![]() Wenn ich an meine einzige Schwarzbärenbegegnung auf Vancouver Island denke….selbst das war schon megaspannend. Allerdings auch eher unerwartet. Ansonsten: Ruhig hier im Wildlifethread. ![]() Von der schieren Flut an Fotos meiner 8-wöchigen Frankreich Tour (nicht so viele Tiere) habe ich jetzt mal die skurrilen Löffelreiher, aufgenommen nahe der Loiremündung, ausgesucht, um sie euch zu zeigen. Zwar weit weg, aber in schönem Morgenlicht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (13.10.2021 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6743 | ||||||||
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 341
|
8 Wochen konnten wir leider nicht unterwegs sein, aber in unserer 4-wöchigen Ostfriesland Tour haben wir es immerhin zu einer Bootsfahrt an die Seehundbänke vor Spiekeroog gebracht:
Die Seehunde lassen sich weder vom Schiff noch von den Menschen an der Reling beeindrucken, obwohl das Boot in ca. 300-400 Meter Entfernung gemächlich an ihnen vorbeituckert. Wegen des relativ schlechten Wetters war es schwierig, das 200-600 ruhig zu halten, was sowohl Qualität als auch Trefferquote beeinflusste ![]()
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6744 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
doppelt
Geändert von Yonnix (13.10.2021 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6745 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Löffelreiher ist eine etwas irreführende Bezeichnung, die aber gängig ist. Löffler sind näher mit den Ibissen verwandt, also z.B. mit dem Waldrapp. Auch sehr schöne Eindrücke von den Seehunden. Insgeheim wäre ich gerne auch einer ![]() Geändert von Yonnix (13.10.2021 um 20:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6746 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Bevor ich mich nur durch Klugscheißerei bemerkbar mache
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6747 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.476
|
Die Ruhe vor dem Sturm.
![]() Viele Brutvögel sind weg, einige Durchzieher verpasst oder gar nicht da gewesen ![]() ![]() Wird schon noch. ![]() P.S.: Die Löffler sind klasse und wirklich ein tolles Motiv. Schön mit der Wasserspiegelung im Gefieder abgelichtet ! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6748 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Ganz schön ruhig hier, muss ich auch sagen.Kreativprobleme???? ![]() ![]() ![]() Also meine sind noch alle da. Die Schauflerbrunft war dieses Jahr sehr schwierig. Tags über warm und sonnig, Nachts minus 2 Grad. Der Nebel war so dicht am Morgen. Aber den Damhirschen hat es gefreut und die Rothirsche haben sich gleich zur Nachbrunft bewegen lassen. Obwohl ein kapitaler Hirsch Morgens keine 20 Meter von mir weg war und 1 Stunde dort auf der Stelle blieb, konnte ich nicht ein Foto machen. Nachbrunft heißt ja , sie laufen oder liegen abgekämpft irgend wo aber Brüllen noch was das Zeug hält. Beim Nachrollen hat das richtig gezwiebelt im Ohr. Ich zeige mal noch ein Bild von der Schauflerbrunft. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6749 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.078
|
Am Rhein auf einer Buhne wacht ein Kormoran und die Gänse schlafen, wenn das mal keine Nachbarschaftshilfe ist:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#6750 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Also von meiner Seite aus kann ich das schon mit Ja beantworten. Wobei es eher weniger an der Kreativität als an der Zeit und Energie scheitert
![]() Hier mal eine Lachmöwe bei der Futtersuche: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|