![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6741 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Strategie für Außenstehende nicht nachvollziehbar, was ja nichts Neues ist. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6742 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Warum sollten Sie ? Worin läge der Vorteil gegenüber neuen A-Mount-Kameras?
__________________
|
![]() |
![]() |
#6743 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Vielleicht rechnen sie gar nicht mehr mit neukunden, brauchen aber noch mal eine APS-C A.Mount, um das Genörgel abzustellen und Restbestände an Objektiven zu verscherbeln. Aber nee, nee, erst mal muss es sie geben und dann mal sehen, was sie kann, und was Sony womöglich dazu sagt.
|
![]() |
![]() |
#6744 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Ich habe schon unzählige Male Leuten (z.B. Besitzer von A5100 oder A6000) erklären dürfen was der Unterschied zwischen E-Mount und A-Mount ist. Die Teile werden gekauft weil der Neuer auch eine hat oder weil in Amazon steht dass die Kamera super Fotos macht und zwar 10 Stück pro Sekunde wie die Profis. Dann gibt es noch unzählige Besitzer die mit betagten A100/A2xx/3xx A-Mount Kameras unterwegs sind. Die wissen mittlerweile sogar, dass nicht jedes erhältliche Objektiv an ihre Kamera passt. Meist ist ein oder zwei Objektive vorhanden, eine tolle Fototasche mit der dicken Kamera-Bedienungsanleitung immer drin und zwei unbenutzte Hama-Schutzfilter, die ihnen der Verkäufer damals aufgeschwatzt hat. Die tolle Kamera wird drei mal im Jahr ausgeführt (Urlaub, Geburtstag,Taufe) . Irgendwann schlagen diese Leute unvermittelt beim MM/Saturn-Verkäufer auf. Dann wird sich vom Weihnachtsgeld eine A58 oder A68 gekauft und auch die Ehefrau ist zufrieden, da das teuere Teleobjektiv weiter verwendet werden kann . Falls der Verkäufer keine A-Mount mehr hätte, wird eben mit dem vorhandenen "System" weiter geknipst. Deshalb wäre Sony auch schön blöd, A-Mount nicht weiter laufen zu lassen. |
|
![]() |
![]() |
#6745 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Mein Bruder hatte sich die A58 mit Doppel-Kit gegönnt.Dazu noch überteuert bei OTTO.Ich habe das gestern erfahren.Und er hat so viel Ahnung von Fotografie wie ich von Gehirnchirurgie. Was für Einsteiger wichtig ist, ist profilike, viele Objektive und der Preis.Für die meisten zumindest. Gruß |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6746 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
#6747 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wer weiß, vielleicht spiegeln sich da nur die eigenen, ersten Erfahrungen wieder.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#6748 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Es geht doch nicht um BSI, sondern um die überzogene Größe des NX1 Bodies für eine APS-C Kamera!
|
![]() |
![]() |
#6749 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Sony lockt natürlich keine Neukunden oder gar Systemeinsteiger mehr ins A-Mount Lager ... ![]() Ich denke die neue Kamera wird das zukünftige APS-C Modell für die Altkunden, die nochmal eine neue Kamera möchten. Dazu dann noch eine A99II und sie haben was für APS-C und KB und nochmal max. 3 Jahre Ruhe! Bis dahin hat dann der Markt die Zukunft von alleine bestimmt! |
|
![]() |
![]() |
#6750 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
also man nehme eine A77 II , packe sie in einen etwas kleineren Body, bremse sie softwareseitig etwas herunter, lasse noch irgendwas weg, verpasse dem ganzen ein billiges Kitobjektiv und schwupps ist ein Preis darstellbar der marktgängig ist und ohne viel Aufwand können die Kunden bedient werden, für die warum auch immer eine Kamera aussehen muss wie eben Kameras bisher ausgesehen haben. Und den Kunden, denen die A33 oder A55 kaputtgeht und Sony keine Ersatzteile mehr hat könnte man ein günstiges Ersatzgehäuse anbieten. Und... Das ganze dürfte - wenn sie dann kommt - das Resultat komplexer Überlegungen, Abstimmungen und Analysen sein, die man ohne dabei gewesen zu sein sowie nicht verstehen kann, wenn sie am Ende überhaupt noch jemand versteht. Also eines ganz normalen Entscheidungsprozesses eines international agierende Konzerns ![]() Hans |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|