![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6611 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Reduzierung der mechanischen Teile und somit eine Abkehr vom Klappspiegel und somit eine Abkehr vom optischen Sucher. (Kann sein, das sie das sogar schon 2008 gesagt haben) Wem das nicht gefiel, der musste das System wechseln. Ob EVF nun ein Vor- oder Nachteil ist, kann nur jeder für sich entscheiden. Als Besitzer einer A900 kann ich sagen: Ja, der 900er Sucher ist toll, aber der Sucher meiner 77 ist für mich beim Fotografieren kein Nachteil aber beim Drumherum (Einstellen der Kamera, Bildkontrolle) ist die 77 eindeutig im Vorteil. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6612 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Und wenn schon OVF, dann doch bitte mit variablem Schnittbildindikator, Restlichtverstärker und zuschaltbarer optischer 5x/ 10x- Lupe mit wählbarem Bildauasschnitt im Sucher... PS: Ich mag keinen Autofokus.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
#6613 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
"Mäusekino" ist lustig. Einer der großen Vorteile des EVF ist doch, dass die Sucher von
APS-C Kameras endlich ein so großes Bild haben wie im Vollformat.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#6614 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
![]() Geändert von rainerte (27.10.2015 um 11:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#6615 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Was willst du uns sagen?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6616 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Und ein anderer Vorteil ist WISIWYG.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6617 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Verwunderlich, dass ein A-68-Gerücht (= Zukunft) kaum interessiert, aber EVF vs. OVF (= Vergangenheit) zu einem Meinungsaustausch führt in einem Thema, in dem es über die Zukunft geht
![]() |
![]() |
![]() |
#6618 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die SAR-Gerüchte sind es einfach nicht wert, darüber länger zu diskutieren. Wenn eine neue A-Mount Kamera tatsächlich erscheint, kannst du darauf wetten, dass hier eine Menge dazu geschrieben wird.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#6619 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Ne abgespeckte Alpha 77II im alten Alpha 65 Gehäuse ist doch gar nicht so schlecht.
Zumal anscheinend der AF vom 77II 1:1 übernommen wird. Allerdings würd ich mir keine A-Mount mehr ohne Micro-Adjust kaufen. ![]() Für den Preis mit dem AF ist Sie auf Jedem Fall im Vergleich zu Nikon und Canon Konkurrenzlos. |
![]() |
![]() |
#6620 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
|
Selbstverständlich interessiert das. Wäre es doch immerhin ein Indiz, dass A-Mount möglicherweise nicht schon in Verwesung übergegangen ist, wie hier stets kolportiert wird.
Die Trefferquote von SAR in der jüngeren Vergangenheit wirkt aber sicher etwas bremsend auf die Entstehung eines A-Mount-Hypes ausschließlich aufgrund des Gerüchts. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|