SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2021, 21:42   #6561
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.380
Noch mal etwas Bärisches aus Rumänien - vom Hochstand eines Försters in den Karpaten aus fotografiert (leider durch eine Scheibe hindurch). Die Mutter der drei Wildlinge fraß derweil Maiskörner, die der Forstmann ausgestreut hatte.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2021, 10:23   #6562
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.009
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Auf Dyxum hatte mal jemand eine Jagdszene aus Afrika gezeigt, in der Löwen oder Hyänen ein Gnu erlegt und zerlgt haben. Direkter, als man es sonst von Bildern und Filmen kennt. Das war schon schwere Kost, aber das ist eben die Natur und wir Menschen haben diese Aufgaben auch nur delegiert und brauchen uns unser Futter erst fertig aufbereitet ansehen.
Es gibt aber auch noch Menschen die genau so brutal sind und sich nichts dabei denken: Bei einer Bestattungszeremonie im Torajaland auf Sulawesi habe ich einmal beobachtet, wie ein Kalb geschlachtet wird. Es fiel mir echt schwer dabei zusehen zu müssen. Das arme Tier hätte man erheblich schneller töten können.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 10:29   #6563
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.009
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ist das ein Hirsch? Ich dachte bisher, nur die Jungtiere hätten diese weißen Flecken. Aber das hier hat ja schon ordentliche Schaufeln. Kannst Du bitte meine Kenntnisse korrigieren?

@Harald: tolles Bild mit den drei süßen jungen Bären.

Ist das Glas im Hochstand dazu da, Geräusche nach außen abzuschirmen? Oder wozu dient das? Hat Dich der eine Jungbär, der so her schaut, trotzdem gehört?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 11:25   #6564
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ist das ein Hirsch? Ich dachte bisher, nur die Jungtiere hätten diese weißen Flecken. Aber das hier hat ja schon ordentliche Schaufeln. Kannst Du bitte meine Kenntnisse korrigieren
Damhirsche haben immer die weißen Flecken. Unter anderem daran und an ebenjenen Schaufeln erkennbar.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 12:18   #6565
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.380
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ist das Glas im Hochstand dazu da, Geräusche nach außen abzuschirmen? Oder wozu dient das? Hat Dich der eine Jungbär, der so her schaut, trotzdem gehört?
Wolfgang, ich glaube, gesehen hat er mich nicht (und sicher zumindest mich auch nicht gehört). Bären sehen nicht gut, schnüffeln und hören aber umso besser. Es sind halt dämmerungsaktive bzw. Nachttiere. Das Glas diente also dem Abschirmen von Gerüchen und Geräuschen.

Doch als wir zu dem Hochstand fuhren, schlossen sich uns kurzerhand zwei Amerikanerinnen an, die auch in unserer Pension wohnten. Die eine hatte nur ein Smartphone, mit dem sie freilich bei dem bescheidenen Licht im Walde nicht viel zustande bekam. Die andere ballerte dagegen aus einem Maschinengewehr endlose Salven Dauerfeuer ab (eine DLSR von Canon). Es war wirklich nervig und vor allem so laut, dass es die Bären, die zwischen 30 und 100 m entfernt waren, einfach hören mussten.

Ich will nicht unfair sein: Früher haben wir alle so laut gerattert und geballert... Aber seit sich halt die stummen Spiellosen gerade in der Wildtierfotografie immer stärker durchsetzen, verbieten bereits erste Tierfotoveranstalter die alten DLSR... C'est la vie!
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2021, 15:20   #6566
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.244
Moojen Moojen
Na Harald, da hast Du ja Glück eine Spiegellose zu haben , sonst müsstest Du Dir in freier Natur Echt was alleine suchen.



Mit Spiegel, aber dafür ohne Scheibe.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (24.08.2021 um 15:36 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 00:57   #6567
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Der letzte Moment im Leben des jungen Nutria:


Bild in der Galerie

Schade für das süße Tier, aber wegen seiner mindestens 50 Geschwister in dem Gebiet ist das eine willkommene Tat des Fuchses für alle.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 02:55   #6568
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
.Ich will nicht unfair sein: Früher haben wir alle so laut gerattert und geballert... Aber seit sich halt die stummen Spiellosen gerade in der Wildtierfotografie immer stärker durchsetzen, verbieten bereits erste Tierfotoveranstalter die alten DLSR... C'est la vie!
Da habe ich auch was erlebt vor mehr als 10 Jahren in einer Beobachtungshütte der Oasis WWF Orbetello in der Toskana. Die Hütte war voll, 7-8 Fotografen mit DSLRs an den Fenstern, ich in zweiter Reihe bein Zugucken. Ein Seidenreiher kam genau auf die Hütte zugeflogen. Als er 15m von der Hütte entfernt war, haben alle angefangen zu fotorafieren. Der Seidenreiher hat vor Schreck eine Vollbremsung in der Luft gemacht, sich herumgeworfen und ist so schnell wie er konnte wieder weggeflogen. Der ist richtig in der Luft stehengeblieben, ich habe so etwas nie wieder gesehen . Deswegen bin ich auch froh, daß immer mehr Spiegellose in der Wildlifefotografie eingesetzt werden.
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (25.08.2021 um 03:03 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 03:17   #6569
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Der letzte Moment im Leben des jungen Nutria:
Das Bild finde ich klasse, genau im richtigen Augenblick erwischt. Hat der Fuchs das Nutria wirklich töten können? Die Zähne des Fuchses sind ja nicht so lang im Vergleich zur Größe des Nutrias. Hat er es totgeschüttelt? Ich kenne Füchse eher als Mäusejäger, deshalb meine Frage.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2021, 04:10   #6570
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.202
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
-------

Bild in der Galerie
------:
Eins der besten heimischen Wildlife-Fotos was ich je gesehen habe.
Ungestellt, tolles Licht und Perspektive.

Ja, diese Szene ist für manche nicht schön anzusehen und trotzdem gehört dieses Foto für mich zur Abstimmung in den Bilderrahmen.

Ganz ganz stark.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.