![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#611 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.806
|
Zitat:
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#612 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
1) Stimmt das überhaupt und Sony hat das Bajonett zunächst nur für APSC vorgesehen? Oder waren sie vorausschauend und haben gleich von Anfang an beide Möglichkeiten vorgesehen, wovon ich eher ausgehe? Sicher sagen könnte uns das wohl nur die Entwicklungsabteilung von Sony. 2) Sind die Vorteile des größeren Durchmessers wirklich spürbar relevant? Oder ist er sogar von Nachteile, weil z.B. nicht so flexibel für Vollformat und APSC einsetzbar? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#613 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Frage 2 find ich deutlich spannender als Frage 1. Ich denke, der größere Durchmesser vereinfacht zumindest die Entwicklung eines 2/28-70 oder eines 0,95/56 mm Objektivs. Nikon will ja noch höhere Lichtstärken (Aber vorab testen sie, ob es dafür einen Markt gibt). Will man eines schönen Tages mal wirklich kompakte Vollformat-Objektive bauen, wird der Vorteil wieder zum Handikap.
Mit einer möglichen a77 III hat das alles wenig zu tun, gell? |
![]() |
![]() |
![]() |
#614 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Zitat:
Frage mich dann aber, warum z.B. Leica das mit 0,95er Linsen auch mit dem geringen Durchmesser des M-Systems schon seit vielen Jahre hinbekommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#615 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
Warum also der große Innendurchmesser beim Z Bajonett ? Das Canon EF-M-Bajonett weist den gleichen Flanschabstand von 18mm wie der E-Mount auf. Der Bajonett Ring Innendurchmesser ist sogar mit 47mm, 0,9mm grösser als beim E-Mount. Also wäre es Theoretisch möglich gewesen eine Vollformat EOS M Modell zubauen. Warum hat Canon dann sich für ein neues RF Bajonett mit ebenfalls großen Innendurchmesser entschieden ? Für ein Systemwechsel braucht man nicht den Bajonett Durchmesser drastisch zu vergrößern. Die Vergangenheit hat gezeigt das es möglich ist, lichtstarke Objektive wie das EF 50mm F 1.0 oder das Noctilux-M 50mm F1:0.95 mit Standard Bajonett zu realisieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#616 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
"Die Vergangenheit hat gezeigt das es möglich ist, lichtstarke Objektive wie das EF 50mm F 1.0 oder das Noctilux-M 50mm F1:0.95 mit Standard Bajonett zu realisieren."
Ja, schon. Aber vielleicht ist es mit größerem freien Durchmesser schlicht einfacher, solchen Objektive zu konstruieren. Gut, Nikons F0,95er sieht nicht nach einfacher Konstruktion aus ... Immerhin hat Canon mit dem (oder dank des?) des großen Ring(s) ein bislang singuläres Objektiv vorgestellt (2/28-70). Mit good old a-mount und seine Zukunft hat das für mich alles wenig zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#617 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich habe hier gerade seit heute neben mir ein 50mm 0.95 an meiner R3 liegen. Das ist zwar auch schon echt schwer (so schlimm hatte ich nicht erwartet), aber ansonsten macht es einen wirklich anständigen Eindruck.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#618 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Aber es stimmt schon das ein größeres Bajonett die Linsen Konstruktion vereinfacht. Mag vielleicht von den Herstellern propagiert werden aber im Whitepaper der R ist das für mich als Laie zumindest plausibel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#619 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Hmm, optimieren ist ja gut, aber ich bin gespannt, welches optische Wunder an der Nikon Z für das 0.95 58 den zehn(!!)mal höheren Preis gegenüber dem Mitakon 0.95 50 rechtfertigen wird - eben insbesondere, wenn es auch noch einfacher oder besser zu bauen sein soll.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#620 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Objektiv, die dunkle Zeit beginnt ja gerade!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|