![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
![]() Lebt der Ranunkelstrauch noch?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Hätte da nicht ein App für`s Handy gereicht?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Im Vergleich zum Gütertransport auf der Straße ist der Gütertransport auf der Schiene umweltfreundlicher, platzsparender und effizienter: Ein LKW stößt 110mal so viel CO2 aus, braucht dreimal so viel Verkehrsfläche und fährt bei gleichem Energieverbrauch nur rund ein Viertel der Strecke eines Zuges.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Vor ein paar Tagen hatte ich ja geschrieben, dass ich mir ein "Geero 2" e-bike bestellt habe.
So nach zwei Wochen nun meine Eindrücke: - ausgepackt, was in der Schachtel war: ![]() → Bild in der Galerie - und zusammengebaut: ![]() → Bild in der Galerie - ein Argument war das Design, das Rad ist ein Hingucker: ![]() → Bild in der Galerie Argumente für das Geero 2: - sehr schönes Retro-Design. Man sieht nicht, dass es ein e-bike ist, Akku im Rahmen (herausnehmbar zum Laden), Motor in der Hinterachse. Die Qual der Wahl war zwischen edlem Schwarz und stylischem Beige. Habe mich für letzteres entschieden. - für ein e-bike leicht, es fährt sich ohne Motor wie ein normales Rad - es ist verfügbar!!! - zumindest laut Internet-Recherche ordentlicher Service - sehr schöne Anleiter-Videos auf der Firmen-Seite, für Zusammenbau, Gangschaltungs-Einstellung usw. Für den Sattel habe ich relativ schnell die ideale Position gefunden; passt jetzt wie Arsch auf Eimer. Beim Lenker bin ich mir noch nicht ganz sicher. ![]() → Bild in der Galerie Habe die City-Variante gewählt, weil ich gerne beim Fahren etwas aufrechter sitze und in die Landschaft schaue. Dass Hände, Unterarme nicht ermüden ist in der Kombi mit der fehlenden Federung noch eine Herausforderung. Bin aber täglich dabei zu feilen. Insgesamt macht es mir Freude, ich setze mich gerne drauf und fahre los ... lustigerweise meist ohne Motor, aber ... wenn die beiden gehassten Gegenspieler Gegenwind und lange Steigungen ins Spiel kommen; ein Tastendruck und ich bin ein Easy-Rider. Ist ein sehr schöner Lebensgefühl-Partner. Nun kommt noch ein passender Retro-Helm dazu. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
wirklich ein schönes Bike
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eine rutschfeste Badewannenmatte, nachdem ich gestern beim Aussteigen ausgerutscht bin und mir eine schmerzende Beule am Kopf zugezogen habe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
|
Ernst-Dieter, ich empfehle einen Canyoning Helm, falls es mal etwas wilder zugeht, in der Badewanne.
https://www.decathlon.fr/p/casque-ca...EaAneyEALw_wcB
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|