Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2019, 01:30   #601
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
...
Besprechung
NameBildBesprechung vom 22.12., Teil 2
...  
embeBei embe gibt es nicht einfach eine banale Mondfinsternis. Nein nein, meine Damen und Herren, ein wenig Extravaganz muss schon sein: hier bekommen Sie ohne Aufpreis gleich Sieben auf einen Streich! Du hast dieses faszinierende Himmelsereignis zu einer schönen Montage zusammengefasst. Vom noch fast roten Mond bis zum "gewöhnlichen" Vollmond nach dem Austritt aus dem Erdschatten in sieben Schritten. Fotografisches Können trifft auf Glück mit dem Wetter und ich könnte mir dieses Bild gut in gross an einer Wand bei dir zuhause vorstellen. Hätte ich einen einzigen, kleinen Wunsch frei, würde ich die perfekte Diagonale der Einzelbilder durch einen sanften Bogen ersetzen wollen.
...   
..
Lieber Dominik, und lieber Joachim,
Danke für Eure Besprechungen und Euch noch einen ruhigen und erholsamen Restadvent.

Mit dem Wetter zur Mondfinsternis hatte ich wirklich Glück im Juli.
Die im Januar war leider mehr oder weniger ins Wasser gefallen.
Vielen Dank für Deine lobenden Worte und ja, die Sieben hängen hinter mir an der Wand.
Mit der Anordnung im Bogen, das probiere ich nach Weihnachten aus, wenn etwas mehr Zeit ist.

Viele Grüße
Michael
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2019, 01:41   #602
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 691
Erst einmal ganz herzlichen Dank an alle Besprecher der letzten Tage.
Auf einige Kommentare möchte ich noch antworten, und ich beginne mal von hinten und alle auf einen Rutsch!

Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
catfriendPI||Verfolgt. So, das Bild ist heute entstanden, kurz bevor du es eingestellt hast. Oder hast du eine Bildbearbeitung, die mal eben die EXIF Daten verändert? Eher nicht, oder? Ist das dein Aquarium bei dir Zuhause? Dient das als Fernseher für deine Katzen? Ich sehe zwei Fische. Einen komplett und den zweiten dicht dahinter. Nicht so komplett. Die Scheibe des Aquariums kann man irgendwie auch sehen. Liebe Barbara, ich will ganz ehrlich sein: Wirklich viel kann ich dem Bild nicht abgewinnen. Ich erkenne nicht, warum du diese Aufnahme zu deinem drittbesten Bild 2019 gemacht hast. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas Wesentliches.
Ich habe kein Aquarium, sondern war heute nochmal im Zoo.
Mir gefällt an dem Bild eben die Situation ganz gut, wie eben der eine Fisch grade noch so hinter dem anderen auftaucht. Ja, es stimmt, dass die Scheibe etwas sichtbar ist, aber das hat mich so nicht gestört.
Die Reihenfolge meiner Bilder habe ich nicht nach Rangfolge festgelegt, sondern spontan
herausgesucht. Es ist mir dieses Jahr etwas schwer gefallen, mich zu entscheiden.
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
catfriendPI|| Deine Idee finde ich gut. Aber so ähnlich wie bei einem Bild von Dana ziemlich zu Beginn des Adventskalenders ist das ein Architekturbild, mit dem ich nicht warm werde, weil ich es nicht verstehe. Schattenspiel nennst Du es, doch der Schatten kommt eher beiläufig daher. Das Bild scheint mir auch nicht gerade ausgerichtet zu sein (linker Rand!). Verzeih, auch hier kann ich nicht sagen, was genau mich stört bzw. was Du vielleicht verbessern könntest. Ich verstehe einfach zu wenig davon.
Du schreibst, du verstehst zu wenig von diesem Bild. Wenn ich darüber nachdenke, kann ich auch nicht wirklich erklären, was du verstehen solltest. Fotografiert habe ich die Treppe an der Elbpromenade zwischen Landungsbrücken und Elphi und das Ganze dann senkrecht gestellt. Die Schatten kommen vom Geländer rechts daneben. So kam mir die Idee mit dem Titel. Da die Treppe etwas geschwungen ist, habe ich sie absichtlich nicht begradigt, aber nachträglich sehe ich auch, dass es besser gewesen wäre, es wenigstens an den blauen Linien rechts grade auszurichten.
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
catfriendPI||Leopard - Muss ich jetzt in Deckung gehen, oder gibt es noch einen schützenden Zaun der mich vor diesem Raubtier schützt. Im Visier hat er dich sicherlich gehabt. So gradlinig wie er auf dich zugeht. In freier Wildbahn hättest du sicher keine Chance seinen Fängen zu entkommen. In freier Wildbahn würde dieses Foto sicher auch anders aussehen. Wahrscheinlich würden wir ihn gar nicht erst zu Gesicht bekommen, so gut wie sie dort getarnt sind. Gut dass wir uns im Zoo/Tierpark befinden, denn sonst hättest du uns dieses beeindruckende Tier nicht zeigen können. Schade dass wir uns im Zoo, oder in einem Tierpark befinden. Man erkennt die ausgelaufenen Wege, auf denen die Tiere ihre täglichen Runden durch das Gehege drehen (müssen).
Ja, es ist ein Zoobild, und ich habe es gezeigt, weil ich den Leoparden zum ersten Mal so frei gesehen habe wie auf dem Bild. Bei meinen bisherigen Besuchen waren die Leoparden, es gibt mehrere bei Hagenbeck, entweder gar nicht zu sehen oder es lugte eine Schwanzspitze oder ein Auge aus einem Versteck hervor. Und ja, es war für mich beeindruckend, wie er da auf mich zukam. Einen Leoparden in freier Wildbahn wäre auf jeden Fall ein ganz besonderes Erlebnis.
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
catfriendPI||Stell die Heizung ab! - Nomen est Omen. Ich hatte inständig gehofft, kein Katzenbild zu bekommen. Ein Thema, bei dem ich nicht weiß, was ich machen soll. Es gibt Wow-Bilder, wie das von Roland; da ist es einfach: folge einfach dem Wow. Wenn das Wow nicht da ist und das Thema fremd, versuche ich mit dem Titel zu arbeiten. Nur den Titel bringe ich auch nicht so recht mit dem zusammen, was ich sehe. Ich kenne mich mit der Mimik von Katzen nicht aus. Für mich sieht sie aus, als wenn sie mit der aktuellen Temperatursituation sehr zufrieden wäre. Außerdem scheint es ja ein extrem nettes Plätzchen mit grünen Freunden zum gemeinsamen Abhängen zu sein. Vielleicht ein bisschen hell im Hintergrund, um locker wegzudösen ... oder doch zu warm? Aufnahmeposition in Augenhöhe bringt immer eine angenehme Beziehung ins Bild. Es scheint ein wunderschön getigertes Tier zu sein. Im Gesicht klar zu erkennen, am Körper noch zu erahnen (Bestimmt könnte ich im Katzenthread spickeln gehen. Ich frage mich, ob das Bild etwas beschnitten gehört. Der lange Rücken und der extrem helle Hintergrund stören eigentlich nur.
Tja, bei mir musst du immer mit Katzenbildern rechnen , und so hat es dich getroffen! Also, es war einer dieser heißen Tage im letzten Sommer, und die Katzen lagen den ganzen Tag nur irgendwo im Schatten, und so legte ich mich vor Tinto, um ihn auf Augenhöhe aufzunehmen. Der verschwimmenden Hintergrund passte für mich zur Temperatur und zur Jahreszeit. Ich hab ihn in diesem Jahreskalender schon mal gezeigt, wie er über das Gartentor balanciert.
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
catfriendPI||Ich sehe Weite, dann den berühmten Leuchtturm von Westerheversand und will mir direkt eine Flasche Jever aufmachen. So verbogen ist man von jahrzehntelanger Werbeberieselung. Das Licht ist etwas flach, aber dafür wird man durch die diagonal laufenden vom Winde gewehten Sandstreifen entschädigt. Ein Bild ohne Tadel!
Es freut mich, Stephan, dass dir das Bild gefällt. Mit Jever hätte man mich an diesem Tag nicht beglücken können, denn es war es wehte ein eisiger und kräftiger Wind, und der Weg zum Leuchtturm war noch weit! Vielleicht lag das flache Licht an der Jahreszeit im Frühling, aber dafür gab es schöne Verwehungen.
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
catfriendPI||Was für ein cooles Bild. Ein Tropfen kurz vor dem Moment des Eintauchens. Ich weiss nicht ob diese Farben von der Bearbeitung kommen oder ob sie bereits bei der Aufnahme vorhanden waren, aber sie sind mutig und aussergewöhnlich. Dazu kommen die Form der Wellenbewegung und der Schatten des Tropfens die dem Bild noch einen Kick geben. Sehr schön.
Es ist schön, dass dir das Bild gefällt. Es ist bei einem Fototreffen in Dänemark entstanden, bei dem die gastgebenden Dänen einige Indoor Stationen aufgebaut hatten. Unter anderem konnte man, wenn man es konnte!, fallende Wassertropfen fotografieren. Die Farbe kommt durch Hintergründe zustande. Das hier gezeigte Bild ist ein Geglücktes von vielen Versuchen!
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
catfriendPI||"Ich hab was entdeckt" Oh ja! Das Katzentier in seinem Element und mit voller Konzentration auf die Entdeckung gerichtet. Da interessiert die Lieblingsdosenöffnerin so gar nicht mehr. Mit Katzen - in allen Variationen - bekommt man mich immer! Ein (dein?) Kater vermute ich? Jedenfalls ein wunderschönes Tier, das du sehr schön mit dem Drumherum aufgenommen hast. Ich mag auch die Farbkleckse im Hintergrund (Raps?) auch wenn die nahe Hecke mit dem Lichteinfall das Bokeh ein wenig unruhig macht. Bei diesem Bild könnte man mit dem Beschnitt unterschiedliche Wirkungen erzielen; so könnte ich mir vorstellen, dass es der Bildwirkung gut bekäme, wenn links noch etwas mehr Raum wäre. Kein Crop oder nur Unattraktives auf der linken Seite und daher keine Chance? Dann würde ein Hochformat die Höhe und die Sprungbereitschaft betonen ... oder unten gut den ersten Astansatz weg und und links etwa die Hälfte vom Hintergrund. Dann hättest du das Geheimnis des Objektes der Aufmerksamkeit hervorgehoben. Ein kleiner Regelbruch, aber hier könnte ich mir das ganz spannend vorstellen. Ein Streichler für den fluffigen King!
Schön, dass ich hier eine Katzenfreundin als Besprecherin erwischt habe! Mir gefällt das Bild, weil Yara, mein einziges Katzenmädchen , da so schön dekorativ auf dem Baumpfahl saß. Die Buchenhecke dahinter ist eben im Frühling kahl und etwas unruhig und gibt Durchblicke auf den Nachbargarten frei. Ich hab mal zwei Versuche gemacht, deine Anregung umzusetzen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 01:56   #603
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.097
Meine Güte, waren heute atemberaubende Bilder dabei! Ich bin schon ganz rot angelaufen! Und die Glückspilze Joachim und Dominik haben dasselbe hohe Niveau gehalten - Chapeau, meine Herren! (Warum gibt es noch immer keinen Smiley, der seinen Hut zieht?)

Besprechung
NameBildBesprechung
Hans1611Lichtblick im spiegelnden Fenster einer tristen Wand: Das ist so irre!
kiwi05bei Rémuzat. Auch wenn es eine Abendaufnahme ist...
Sir Donnerbold DuckAlpenmorgen III.

Viele Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 02:25   #604
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Besprechung 21.12.2019 von Mainecoon
NameBildBesprechung
jumbolino67 Vielleicht sind Drifter-Sportler (nennt man sie so?) ja glückliche Menschen. So wie Camus' glücklicher Sisyphos. Dein Foto dagegen ist nicht sinnlos, sondern macht dem Fotografenauge Spaß: Dynamik, Schärfe, Geschwindigkeit, genaues Arbeiten treffen hier fast vollendet zusammen. Ich würde lediglich den hellen, das Cockpit durchschneidende Streifen noch abdunkeln. Und - da wir beide unter uns sind: Stimmt die Belichtungszeit von 1/100 wirklich???
  
Hallo Mainecoon,
vielen Dank für Deine sehr interessanten Bildbesprechungen und die ganze Zeit und Mühe, die Du dafür investiert hast.

Ja die Belichtungszeit von 1/100 stimmt wirklich. Ich hatte noch 1/80 und 1/50 probiert, um einen noch ausgeprägteren Wischeffekt zu erlangen, aber dann waren die Autos zu unscharf. Da werde ich nächstes Jahr noch einiges üben müssen.
Aber welchen hellen, das Cockpit durchschneidende Streifen meinst Du? Diesen Streifen vor dem Beifahrerfenster? Oder die hellen Reflektionen in der Frontscheibe?

Viele Grüße

Jumbolino
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (23.12.2019 um 02:59 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 02:58   #605
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.992
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
(Warum gibt es noch immer keinen Smiley, der seinen Hut zieht?)


Ok, den Hasen musste leider akzeptieren!

...oder dass es ne Kappe ist:

__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2019, 08:44   #606
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.063
Smiley mit roter Kappe.....Niki Lauda hat einen eigenen Smiley. Den hat er verdient.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 08:53   #607
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Danke für die Ergänzung zu den Bordsteintastern @ Hans
Dann hat Dominik ja jetzt eine vollständige Erklärung
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 09:30   #608
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Und, nein, es ist keine Montage. ...schnipp...
wie ist die Steigerung von beeindruckt? beeinduckt, beeindruckter am beeindrucksten. Oder so. Hans: Das würde ich bei Gelegenheit gerne im Rahmen sehen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
An Technik habe ich nur Stativ Kamera und Taschenlampe eingesetzt. Bei 14mm Brennweite kann manbei aktuellen Auflösungen 20s noch einsetzen, ohne dass die Punktförmigkeit der Sterne erheblich leidet.
ok. Danke für die Info. Steigert meinen Respekt nochmal!

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
...schnipp...
Ja. Das wurde mit dem neuen 90mm-Spielzeug aufgenommen...schnipp....
Denke aber es ist ein Rhabarberzünsler
Auch dir einen Dank für die Iinfo. Und doch, das Bild spielt (zumindest für mich) in der oberen Liga mit!
Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
...schnipp...
Ich habe kein Aquarium, sondern war heute nochmal im Zoo.
Mir gefällt an dem Bild eben die Situation ganz gut, wie eben der eine Fisch grade noch so hinter dem anderen auftaucht. Ja, es stimmt, dass die Scheibe etwas sichtbar ist, aber das hat mich so nicht gestört.
Die Reihenfolge meiner Bilder habe ich nicht nach Rangfolge festgelegt, sondern spontan
herausgesucht. Es ist mir dieses Jahr etwas schwer gefallen, mich zu entscheiden.

Du schreibst, du verstehst zu wenig von diesem Bild. ...schnipp...
Den Leopard hast du in Hagenbeck gemacht. Das Aquarium auch? Ich sehe in dem Bild einfach nicht das, was du darin erkennst. Das spielt aber auch keine Rolle. Wichtig ist doch, dass es dir (und vermutlich anderen) gefällt.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 09:35   #609
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.693
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen

Besprechung
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckAlpenmorgen III. Und noch einen Volltreffer gelandet. Klar, Jan, dass ich beim Klick auf die Tür ein Bergbild erhofft habe. Und ich wurde nicht nur nicht enttäuscht, sondern eher überwältigt. Ist das eine phänomenale Staffelung an einem ebenso tollen spätsommerlichen Morgen in den Alpen. Du hast alles richtig gemacht. Schnitt, Klarheit, Kontraste usw. Du hast den Vordergrund perfekt aufgehellt. Nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig. Das ist was für die Wand. Jedenfalls für meine. Verrätst du noch, wo das entstanden ist?
Danke für die freundlichen Worte! Ihr habt heute als Besprecher wieder eine tolle Arbeit geliefert!
Der Aufnahmestandort ist kein Geheimnis: das war vor der Krefelder Hütte bei Kaprun - guggst du auch hier.

Ich muss mir jetzt mal in Ruhe alle Bilder ansehen, da waren ja wieder haufenweise tolle Aufnahme zu sehen!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 09:42   #610
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535

Mensch, das hätte ich doch wiedererkennen müssen.
Peinlich

Danke.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.