Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unschärfe bei schlechter werdendem Lichtverhältnissen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 22:31   #51
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Die Testbilder von meinem Vorschreiber bestätigen auch meine Erfahrungen, bei Schneefall hatte ich auch klare Bilder ,aber einige Tage später bei normalen bewölktem Himmel waren sie wieder unscharf .
Ohne dir zu nahe zu treten, aber muss ich das jetzt verstehen? Erscheint mir irgendwie sinnfrei.
Und was spricht dagegen, weitere Aufnahmen zu machen und die "Schönwetterkamera" als solche beweiskräftig zu belegen?
Ich behaupte noch einmal:
Das Problem steht bei solchen Fällen meist hinter der Kamera. Egal bei welcher Marke.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 22:40   #52
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Zitat:
Zitat von lichtpixel Beitrag anzeigen
Zum Einsatz sind auch Stativ und Funkauslöser gekommen, damit ich Unschärfe durch Verwacklung ausschließen konnte. Die Bilder sind mittlerweile gelöscht [.....]
bei Schneefall hatte ich auch klare Bilder ,aber einige Tage später bei normalen bewölktem Himmel waren sie wieder unscharf .
Mit dem gleichen Objektiv? Der gleichen Brennweite, der gleichen Blende, der gleichen ISO-Zahl, dem gleichen Motiv?

Es gibt eine ganze Reihe von Objektivfehlern, wie Dezentrierung, Fehlfocus, CAs, Purple Fringing. Vielleicht liegt dein Problem am Objektiv und nicht an der Kamera.

Zitat:
Zitat von lichtpixel Beitrag anzeigen
Das meinte ich , das es mal klappt, und mal nicht. Neue Bilder kann ich leider noch nicht liefern, bin bis Weihnachten noch täglich bis es dunkel wird , beruflich eingespannt.
Dann kann man leider nicht helfen. Wir kommen keinen Schritt weiter und müssen so lange an Voodoo glauben.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:11   #53
lichtpixel
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
Zitat:
Das Problem steht bei solchen Fällen meist hinter der Kamera. Egal bei welcher Marke.
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Leider nützt diese Aussage keinem User, der ähnliche Probleme hat.
Wenn ich meinen Kindern sage, das Problem deiner schlechten Bilder bist du und du musst sauberer arbeiten, ( wie hier auch schon aufgeführt ), schauen die mich mit großen Augen an und fragen sich zu Recht , was will der von mir ? Soll ich mir die Nase putzen, die Hände waschen oder den Hof fegen ? Die erwarten schon genauere Angaben. Und die können wir Unwissenden auch von euch erwarten, ich denke das Forum ist zum gegenseitigen Helfen da ? Was können wir denn besser machen , was machen wir falsch ? Oder sind es doch physikalische Probleme , die das verursachen ?
Natürlich habe ich bei meinen Testfotos dasselbe Objektiv benutzt , gleiche Blendenreihen fotografiert, das gleiche Motiv genommen , die gleichen ISO-Werte genommen . Das Objektiv macht ja ansonsten gute Bilder, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
lichtpixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:42   #54
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von lichtpixel Beitrag anzeigen
Und die können wir Unwissenden auch von euch erwarten, ich denke das Forum ist zum gegenseitigen Helfen da ? Was können wir denn besser machen , was machen wir falsch ? Oder sind es doch physikalische Probleme , die das verursachen ?
Um das beurteilen und entsprechend helfen zu können, sind nun mal Beispielbilder inklusive Exifdaten nötig. Dann kann man evtl. Rückschlüsse ziehen, was schief gelauen ist. Zumindest lässt sich dann wahrscheinlch schon mal eingrenzen, ob ein Anwendungsfehler vorliegt, oder ob tatsächlich etwas mit Kamera oder Objektiv nicht stimmt.

Und bis wir diese Bilder inklusive Daten anschauen können, bleibt es halt Kaffeesatzleserei und Spekulation. Daran ist, so hilfsbereit die User auch sein mögen, einfach nichts zu ändern.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 23:10   #55
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Das hier ist ein absoluter Geisterbahn-Thread. Daß Bilder bei trübem Licht nicht so scharf und brillant erscheinen wie bei Sonnenschein?
Ist das nicht normal?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2010, 23:31   #56
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Zitat:
Zitat von lichtpixel Beitrag anzeigen
Und die können wir Unwissenden auch von euch erwarten, ich denke das Forum ist zum gegenseitigen Helfen da ? Was können wir denn besser machen , was machen wir falsch ? Oder sind es doch physikalische Probleme , die das verursachen ?
Na ja, nach 54 Beiträgen zu diesem Thema kannst du nicht ernsthaft behaupten, dass der Wille zum Helfen fehlt. Nur stößt die (möglicherweise voreilige?) Schlussfolgerung, die unscharfen Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen lägen am Kameratyp, nicht auf große Akzeptanz, vor allem nicht bei erfahrenen Fotografen, die die gleiche Ausrüstung ihr Eigen nennen.
Es gibt so viele andere Gründe für Unschärfe, die in Frage kommen können, und vor allem wegen der eindeutigen physikalischen Zusammenhänge erst ausgeschlossen werden müssen: Bewegungsunschärfe (Motiv oder Fotograf), Fokusunschärfe (Kamera oder Objektiv oder Fotograf), Fabrikationsfehler (Kamera oder Objektiv), Beurteilungsfehler (Fotograf), bevor ein ganz bestimmter Modelltyp unter Generalverdacht gestellt wird.
Farbrauschen fällt übrigens nicht unter die Kategorie "Unschärfe", ebenso wenig wie Kontrastarmut und Fehlbelichtung! Man kann hier sehr genau differenzieren, wenn man sich ein Bild genau anschaut. "Unschärfe" ist viel zu allgemein.

Zitat:
Natürlich habe ich bei meinen Testfotos dasselbe Objektiv benutzt , gleiche Blendenreihen fotografiert, das gleiche Motiv genommen , die gleichen ISO-Werte genommen . Das Objektiv macht ja ansonsten gute Bilder, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Dann lag es vielleicht an etwas Anderem. Schade, dass du alle Hinweise vernichtet hast. Damit bleiben dir nur noch die guten Bilder und die vage Erinnerung an ein paar rätselhafte schlechte Bilder.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 23:34   #57
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Leider nützt diese Aussage keinem User, der ähnliche Probleme hat.
Wenn es nur diese Aussage gewesen wäre, hättest du recht.
Aber der TO hat eigentlich jede Menge Hinweise bekommen. Ich habe ihn bspw. auf das Histogram hingewiesen, andere auf den Kontrast und wie er nach dem Foto damit umgeht.
Das der TO seine Behauptung nicht mit Beispielen belegen konnte, kannst du nicht den Antwortschreibern hier zum Vorwurf machen. Da war eine Behauptung und sonst nur vage (unbelegte) Andeutungen.
Was soll man da gezielt antworten, geschweige denn eine Lösung anbieten?
Zitat:
off topic @Oldy: Ist das wirklich Duisburg?? In Bielefeld gibt es eine Ecke, die sieht genauso aus (auch mit dem Hochhaus hinten)!!
Nein, das ist Dortmund, die alte Kronenburg Brauerrei (Hochhaus). Ich arbeite nebenan.

lg
uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (14.12.2010 um 09:48 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:40   #58
lichtpixel
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
Ihr habt ja recht, ohne Beispielbilder geht es nun mal nicht . Hier ist nun mal der TO gefragt. Ich hätte auch nicht gedacht, das ich meine Testbilder noch mal brauchen würde. Farbrauschen war es auf jeden Fall nicht, dann habe ich auch ein Stativ und einen Funkauslöser benutzt. Hat eventuell nicht gereicht.
Mein Modell habe ich auch nicht unter Generalverdacht gestellt , habe ja betont, das ich sehr zufrieden bin. Mich hat es nur stutzig gemacht, das ich bei Kerzenlicht ein Räuchermännchen sehr klar ablichten konnte, und bei bewölktem Himmel , wo anscheinend mehr Licht zur Verfügung stand , waren sie matschig. Einen Verdacht habe ich noch, bei dem Kerzenlichtfotos habe ich die Kamera auf eine feste Unterlage gelegt, bei den Außenfotos nur auf dem Stativ. Es könnte sein, das da durch minimalste Verwacklungen ( z.B. durch den Spiegelschlag ) Unschärfe entsteht, ohne das man diese als Bewegungsunschärfe erkennt. Das habe ich mal in einem Beitrag über Teleobjektive gelesen .
Ich versuche demnächst mal, Bilder zu machen und reinzustellen.
lichtpixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 09:12   #59
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich verstehe immer noch nicht wo das Problem ist. Wenn ich bei besch****** Wetter fotografiere habe ich auch besch****** Wetter auf meinen Fotos

Vielleicht knallen andere Kameras mehr Kontrast von Hause aus zu, davon hält euch doch aber niemand ab? Für mich sehen die Bilder scharf aus, aber sie sind auch nur in Webgröße hochgeladen.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 13:01   #60
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.400
Zitat:
Zitat von lichtpixel Beitrag anzeigen
Ihr habt ja recht, ohne Beispielbilder geht es nun mal nicht . Hier ist nun mal der TO gefragt.
Seine Lordschaft hat sich seit dem 14.11. nicht mehr zu Wort gemeldet. Macht euch doch nicht so viel Arbeit. Hier kann man doch nur spekulieren...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unschärfe bei schlechter werdendem Lichtverhältnissen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.