SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jazz ist nicht tot,...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 19:49   #51
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Absolut tolle Aufnahme, brillante Tonqualität.
Jepps. Dem kann ich nur zustimmen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 22:06   #52
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Ok, nun ist der Name gefallen: Diana Krall - die Ehefrau von Elvis Castello...

Meine Meinung zu ihr ist ambivalent. Während ich sie anfangs richtig gut und unterhaltsam fand, ihre Platten ohne mit der Wimper zu zucken kaufte, ging und geht sie mir mit dem Fortschreiten ihrer Karriere immer mehr auf den Zeiger. Die Musik wurde immer kommerzieller, aber auch ihre Stimme ließ m.E. deutlich nach. Die Stimme wurde immer träger, schwerfälliger, diese extreme, gestossene Betonung der ersten Silbe, sie verlor zunehmens das Leichte, Spielerische, was ihr bei mir den Spitznamen "mein kleiner Jazz-Lkw" einbrachte. Man möge mir verzeihen, aber das erinnert mich in Teilen an die kläglichen Versuche des deutschen Tenors Peter Hofmann, als er es sich in den Kopf setzte, er müsse nun Rock und Rock ’n’ Roll singen. *brrrr*

Bei bei der angesprochenen Scheibe bin ich bei Euch - die gehört noch zu den besseren von ihr.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 06:20   #53
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ok, nun ist der Name gefallen: Diana Krall - die Ehefrau von Elvis Castello...

Meine Meinung zu ihr ist ambivalent. Während ich sie anfangs richtig gut und unterhaltsam fand, ihre Platten ohne mit der Wimper zu zucken kaufte, ging und geht sie mir mit dem Fortschreiten ihrer Karriere immer mehr auf den Zeiger. Die Musik wurde immer kommerzieller, aber auch ihre Stimme ließ m.E. deutlich nach. Die Stimme wurde immer träger, schwerfälliger, diese extreme, gestossene Betonung der ersten Silbe, sie verlor zunehmens das Leichte, Spielerische, was ihr bei mir den Spitznamen "mein kleiner Jazz-Lkw" einbrachte. Man möge mir verzeihen, aber das erinnert mich in Teilen an die kläglichen Versuche des deutschen Tenors Peter Hofmann, als er es sich in den Kopf setzte, er müsse nun Rock und Rock ’n’ Roll singen. *brrrr*

Bei bei der angesprochenen Scheibe bin ich bei Euch - die gehört noch zu den besseren von ihr.


Dat Ei
Das ist oft so in der Musikbranche, vor allem wenn man betrachtet wie viele Platten sie in 10 Jahren gemacht hat. Da kann einfach nicht alles gut sein. Wir machen ja auch nicht nur gute Bilder. Und mehr als zwei Albern würde ich mir von ihr eh nicht kaufen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 09:32   #54
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Wolfgang,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das ist oft so in der Musikbranche, vor allem wenn man betrachtet wie viele Platten sie in 10 Jahren gemacht hat.
in den letzten 10 Jahren waren es 7 Alben, aber darunter war eine Live-, eine Weihnachts- und eine Best-Of-Scheibe. Bleiben effektiv 4 neue Scheiben in 10 Jahren, was wenig im Vergleich zu manch anderem Künstler ist - auch wenn man ihr die Mutterschaft von Zwillingen zu Gute hält.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da kann einfach nicht alles gut sein. Wir machen ja auch nicht nur gute Bilder.
Mit dem kleinen Unterschied, daß ich mich nicht als Künstler und Superstar verkaufe und hype. Mrs. Krall und ihr Staat haben schon den Anspruch, Superstar zu sein.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und mehr als zwei Albern würde ich mir von ihr eh nicht kaufen.
Dein Wort in meinen Gehörgang - ich habe es immer wieder mit ihr probiert und war von mal zu mal enttäuschter. Vielleicht sollte ich es mal mit ´nem kalten Entzug von ihr versuchen.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 10:47   #55
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Meine Meinung zu ihr ist ambivalent. Während ich sie anfangs richtig gut und unterhaltsam fand, ihre Platten ohne mit der Wimper zu zucken kaufte, ging und geht sie mir mit dem Fortschreiten ihrer Karriere immer mehr auf den Zeiger. Die Musik wurde immer kommerzieller,
Kommerziell oder nicht ist für mich kein Kriterium. Nicht mag ich diese orchesterweichgespülten Balladen. Wenn Sie sich aber mal etwas roher und nicht so eingelullt zeigt, dann gefällt mir dass super gut. Und das Leichte verliert man glaube ich automatisch, wenn man Ehefrau von Elvis Costello ist.

Um einmal vom anscheinend sensiblen Thema Diana Krall abzulenken: Seit gestern liegt bei mir "Gospel according to Jazz Chapter III":

http://www.youtube.com/watch?v=nt8kF...eature=related

Wunderbare warme Livesession, die vom klassischen Gospel (ohne Chor) bis zum glasklaren Jazz ein breites Spektrum zeigt. Die beteiligten Musiker sind brilliant und dies wird noch viel spannender, wenn man bemerkt, dass neben den großen Namen viele der Bandmitglieder der Familie Whalum angehören. Auch ohne religiösen Bezug kann man seine Freude an der CD/DVD haben. Bezug leider nur über amazon.com möglich.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 12:43   #56
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin Stephan,

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Kommerziell oder nicht ist für mich kein Kriterium. Nicht mag ich diese orchesterweichgespülten Balladen. Wenn Sie sich aber mal etwas roher und nicht so eingelullt zeigt, dann gefällt mir dass super gut.
ich glaube, da sind unsere Meinungen nicht so weit auseinander. Dieses glatt Gebürstete, auf den Mainstream Ausgerichtete macht sie belanglos, austauschbar und langweilig - da gibt´s schlicht andere, spannendere Alternativen.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Seit gestern liegt bei mir "Gospel according to Jazz Chapter III":
Danke für den Tipp!

Übrigens konnte ich noch eine gebrauchte CD-Version der "Casino Light´s 99" erhaschen!

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Auch ohne religiösen Bezug kann man seine Freude an der CD/DVD haben.
Man muß nicht religiös sein, um spirituell zu sein oder die Spirituailität der Musiker und des Publikums zu spüren.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Bezug leider nur über amazon.com möglich.
Sicher?


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 12:49   #57
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Jetzt nicht mehr! Für die DVD trifft dies aber leider zu und die habe ich bei amazon.com dann auch erworben.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 13:04   #58
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Nicht wirklich Jazz, aber dennoch recht interessant in der Spiegel Online Rubrik "einestages" zu lesen:

"4 Takte für die Ewigkeit"


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 14:53   #59
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

nachdem hier in Leos Thread schon die Sprach auf die Familie Shankar kam, möchte ich heute auf den 90jährigen, legendären Sitar-Spieler Ravi Shankar verweisen. Nicht nur, daß er im indischen, asiatischen Raum bekannt und berühmt für sein Spiel und seine Kompositionen ist, nein, er hat auch immer wieder eine Brücke zu der westlichen Musik gebaut und mit Größen aus unterschiedlichsten Genres wie George Harrison, Yehudi Menuhin oder Jan Garbarek gespielt. Menuhin verglich sein Genie gar mit dem Mozarts.

Exemplarisch verweise ich auf zwei Stücke der Platte "Song For Everyone", die in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek und dem indischen Percussionisten Trilok Gurtu im Jahr 1985 entstand. Man sollte sich von der anfangs ungewohnten Klangwelt nicht abschrecken lassen - sich drauf einlassen lohnt sich.

Paper Nut
Watching You


Dat Ei

Geändert von Dat Ei (27.02.2011 um 14:56 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 00:00   #60
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Nein, nein, auch wenn es hier ruhig geworden ist, so ist der Jazz immer noch nicht tod...

Heute mal ein kleiner Schnipsel von Iiro Rantala, einem finnischen Pianisten, dem ich am Dienstag in meinem Club lauschen durfte. Nach langen Jahren als Mitglied eines Trios tritt er seit seinem Wechsel zum ACT-Label solo auf. Sein aktuelles Werk "Lost Heros" ist eine Verbeugung vor seinen musikalischen und meist zu früh verstorbenen Vorbildern. Das verlinkte Stück namens "Tears for Esbjörn" ist eine Hommage an Esbjörn Svensson, dem Kopf des legendären Trios E.S.T., der im Jahr 2008 bei einem Tauchunfall um´s Leben kam.

"Tears for Esbjörn"

Und eines meiner Lieblingsstücke des Konzertes habe ich gerade auch noch gefunden:

"Thinking of misty"


Gute Nacht...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (15.04.2011 um 00:17 Uhr)
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jazz ist nicht tot,...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.