Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 85mm / f2.8 SAM Erfahrungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 11:27   #51
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Siehe Schnaeppchenthread ,

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=179

Das 35/1.8 gibt es leider noch nicht in NL, da muss man mal die Preisentwicklung abwarten bis das flaechendeckend verfuegbar ist.
Danke für den Hinweis!
Ein wirklich guter Preis, wenn die optische Leistung passt, da gibt's leider noch nicht wirklich viele Test's.

Ich werd trotzdem lieber auf's 35/1.8 warten - endlich wieder ein quasi 50er
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 12:42   #52
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
Danke. Nehm ich gern. Die mechanische Abnutzung beim Obejektivwechsel wird aber trotzdem Metall gewinnen! Hab das mal als Beruf gelernt.
Das mag sein. Aber so oft kannst du das Objektiv gar nicht wechseln das sich da groß was abnutzen könnte.

Alleine wegen einem Plastik Bajonett ein Objektiv komplett abzulehnen ist meiner Ansicht nach völliger Blödsinn! Aber jeder wie er mag.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 13:42   #53
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Das mag sein. Aber so oft kannst du das Objektiv gar nicht wechseln das sich da groß was abnutzen könnte.


Alleine wegen einem Plastik Bajonett ein Objektiv komplett abzulehnen ist meiner Ansicht nach völliger Blödsinn! Aber jeder wie er mag.
Ja ja, ist schon hartnäckig so ein Plastikteil

Ich hatte bis jetzt in den zurückliegenden 20Jahren nur Metallbajonette, selbst die Ossi-Praktika hatte das. Was Anderes kommt auch nicht ins Haus!
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 16:22   #54
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Plastikbajonett schreckt mich auch irgendwie zurück, aber wenn alles andere passt, ja sogar super ist, und vor allem der Preis , dann werde ich wohl auch zuschlagen.

hat denn jetzt mittlerweile jemand einen vergleich machen können:
Tamron 90mm 2,8 vs. Sony 85mm 2,8
das Tarmron hab ich, aber für Portraits ist es mir zu langsam. ist der SAM des Sony viel schneller oder wie jemand hier schon schrieb genauso langsam wie n stangenantrieb?

Ciao
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 16:57   #55
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
"Dank" der NEX hab ich jetzt vier Objektive mit Plastikbajonett. Ich werde mich melden, falls irgendwann was abbrechen sollte oder Spuren von Abnutzung auftreten
Ehrlich gesagt ist bei mir Plastik auch nicht ganz wohl, aber man soll ja nichts vorverurteilen. Autos werden ja heutzutage auch nicht mehr aus massivem, verschweißten Stahl hergestellt, sondern aus dünnen Bleichen, teilweise Kunststoff und das ganze wird wenn möglich verklebt.

Erste Spuren am NEX-Pancake die wie Abnutzungsspuren aussahen, waren doch keine, sondern wohl irgendwie ein bisschen helles Fett.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 17:46   #56
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Die Nex-Linsen haben doch Metall , oder kann man Kunststoff so beschichten dass man denkt es wäre Metall?

Wer eins bei cameraland.nl bestellt hat: Womit bzw. wie habt ihr bezahlt?
Vorkasse? Paypal haben die wohl nicht und dieses Ideal möchte ich jetzt nicht, nur wegen einem Kauf, machen.

Gruß
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (13.10.2010 um 18:04 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 18:14   #57
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Die Nex-Linsen haben doch Metall , oder kann man Kunststoff so beschichten dass man denkt es wäre Metall?
Selbst wenn, ich hab ja auch die SAL85F28 mit Plastikbajonett.

Zitat:
Wer eins bei cameraland.nl bestellt hat: Womit bzw. wie habt ihr bezahlt
Ich habe gerade geschaut...die Seite hat das Objektiv derzeit anscheinend gar nicht im Angebot?
Ich habe übrigens hier bestellt:
http://www.cameranu.nl/artikel/12641...SAL85F28_.html
Nur 179€. Bezahlt mit Kreditkarte (macht glaub ich 2% Aufschlag), schnelle Lieferung. Da wo ich im Bestellvorgang mangels Niederländischenkenntnissen nicht weiterkam, hat der Google Übersetzer geholfen
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:03   #58
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
hat denn jetzt mittlerweile jemand einen vergleich machen können:
Tamron 90mm 2,8 vs. Sony 85mm 2,8
das Tarmron hab ich, aber für Portraits ist es mir zu langsam. ist der SAM des Sony viel schneller oder wie jemand hier schon schrieb genauso langsam wie n stangenantrieb?
Gefühlt würde ich die Geschwindigkeit des SAM mit dem Stangenantrieb gleich setzen.

Das Tamron 90/2,8 ist aber im AF noch langsamer, da es als 1:1-Makro zum genaueren manuellen Fokusieren einen sehr langen Weg von Nahgrenze bis unendlich hat.

Ich habe beide Objektive (das 85/2,8 erst seit Montag), sehe aber ganz unterschiedliche Einsatzgebiete dafür.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:53   #59
desaparecido
 
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
also ich hab jetzt gerade nochmal getestet:

mein Minolta 50mm 1.7 1. generation stellt innerhalb von Sekundenbruchteilen scharf (weiß nicht, wie das schneller gehen sollte?), das Sony 85 2.8 braucht da schon etwas länger, aber ist immer noch schnell genug für meine Zwecke.
desaparecido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 21:53   #60
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Ich habe gerade geschaut...die Seite hat das Objektiv derzeit anscheinend gar nicht im Angebot?
Wieso denn nicht? Wenn ich schaue ists noch auf Vorrat: Klick

Also Leute, welche Zahlungsmethode habt ihr genutzt?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 85mm / f2.8 SAM Erfahrungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.