SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2010: Wolken und Himmel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2010, 12:31   #51
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Hier mein Beitrag aus den Alpen:





Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2010, 15:30   #52
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Ich möchte gerne auch ein paar Schnappschüsse beitragen...



...und aus dem Flieger über den Wolken...



Gruß
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 19:25   #53
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Hey Karsten, bei uns in Berlin sah's gestern ähnlich aus. Damit ich die ganze Schönheit draufkriege, bin ich fast aus dem Fenster gefallen

Ja, sieht sehr ähnlich aus von den Farben.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 20:54   #54
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo!

Hier einige unscheinbare Abendwolken.

Der Clou liegt in dem räumlichen Effekt, der durch die Kontrast- und durch die Schärfenverteilung zustande kommt. Die Augen gehen zunächst zu den hellen Bildfeldern. Dort sind nur leicht unscharfe Wolken zu finden. Dann springt das Auge auf den dunkelgrünen bis schwarzen Blätter- bzw. Baumrand. Dabei kommt fast ein 3-D-Effekt zustande, der sogar (bilde ich mir ein) noch im JEPG-Format zu sehen ist.


-> Bild in der Galerie

Dieser Effekt ist id Bildmitte am deutlichsten zu sehen.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 22:09   #55
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Henning !
Tut mir leid,ich vermag keinen 3D Effekt zu sehen.
Die Blätter des rechten Baumes liegen zwar in der Schärfeebene , der Rest (damit auch die Wolken) wohl nicht.Dazu geht mein Auge immer bei diesem Bild von oben nach unten.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2010, 09:21   #56
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
Hallo!

Hier einige unscheinbare Abendwolken.

Der Clou liegt in dem räumlichen Effekt, der durch die Kontrast- und durch die Schärfenverteilung zustande kommt. Die Augen gehen zunächst zu den hellen Bildfeldern. Dort sind nur leicht unscharfe Wolken zu finden. Dann springt das Auge auf den dunkelgrünen bis schwarzen Blätter- bzw. Baumrand. Dabei kommt fast ein 3-D-Effekt zustande, der sogar (bilde ich mir ein) noch im JEPG-Format zu sehen ist.


-> Bild in der Galerie

Dieser Effekt ist id Bildmitte am deutlichsten zu sehen.

Gruß

Henning
Eine schöne Freistellung der dunklen Blätter ist Dir da gelungen. Aber die Wolken sind hier eher nebensächlich - oder?

Herzliche Grüße

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 15:38   #57
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Hans!

Du hast ja recht, der Begriff 3D ist falsch, das Effektchen, das ich meine, liegt eher in der Verstärkung des Tiefeneindruckes, der an der dunklen Blätterkante zustande kommt.

Hallo Norbert!

Ich schrieb ja "einige unscheinbare Wolken". Mir ging es ja auch eher um den Mechanismus der Verstärkung der räumlichen Tiefenstaffelung, von hellen-unscharfen Bildanteilen zu den scharfen-dunklen Bildanteilen, die normalerweise eher anders fotografiert werden. Das Thema Wolken ist zwar nicht völlig verfehlt, aber flau ist´s schon. Da haste recht.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 16:25   #58
jupp46
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
Dann würde ich auch mal gerne ;-))
Das Feld ist mittlerweile abgeerntet, sprich der Sommer ist bald vorbei...

-> Bild in der Galerie
Bei diesem kann ich mich nicht entscheiden, ich sehe in der linken Wolke abwechselnd Goofy und den Weihnachtsmann;-)) ich weiß, ist noch ein bischen früh für den Weihnachtsmann

-> Bild in der Galerie
Schönen Sonntag noch und Gruß Jupp
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
www.josefjohnen.jimdo.com
jupp46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 16:56   #59
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

da hab ich doch auch etwas, Wolken mit einem kleinen Jumbo ;-)



-> Bild in der Galerie


Grüße, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 19:51   #60
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Wolken von Gestern am Veluwemeer in Holland


-> Bild in der Galerie
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2010: Wolken und Himmel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.