Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zwei neue Sony Objektive laut Rumors!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 13:30   #51
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Nicht nur mich nervt dieses ständige Negativgerede bei JEDER neuen Produktveröffentlichung
OK, kann ich verstehen - liegt aber in der Natur der Sache: keine Neuvorstellung wird absolut jeden zufrieden stellen und so ein Forum ist nunmal ein Ort, wo die Leute dann ihren Unmut (oder eben ihre Freude) kundtun. Wenn das nervt ... tja, sollte man's überlesen. Mache ich selbst auch oft genug.

Zitat:
Ich versuche generell stets das Ganze etwas differenzierter zu betrachten - weshalb ich durchaus zwischen meinen Wünschen als Kunde und meiner Einschätzung von Sonys Position oder auch zu Positionen anderer Kunden zu unterscheiden weiß. Für Sony gibt es natürlich nicht nur jene Kunden die sich gerne als "Mittelklässler" sehen, aber gleichzeitig hohe Anforderungen stellen. Das ist durchaus die schwierigste und fordernste Gruppe: Einsteiger verzeihen Schwächen leichter, genauso wie Profis den Zusammenhang zwischen Kosten und Qualität kompromissbereiter gegenüberstehen.
Ist nachvollziehbar, allerdings bin ich jetzt mal von meinen Wünschen ausgangen und habe eben nicht vorrangig versucht, mich in Sonys Lage zu versetzen oder ihre Position zu rechtfertigen - das kann man machen, will ich in diesem Fall aber nicht.

Zitat:
Emotionslos betrachtet empfinde ich die Gruppe jener, welchen kompromisslose Qualität zu teuer und kompromissbehaftete Produkte zu crappy sind schon als etwas irrational und bisweilen als nervig. Die generelle Grundhaltung, dass ein Hersteller etwas anbieten muss, bloß weil man es möchte ist fragwürdig.
Nun ja, das ist deine Meinung, die sei dir unbenommen. Ich finde es nicht fragwürdig: Sony muß auch nichts anbieten, nur weil ich mir das so in den Kopf setze. Es geht mir tatsächlich eigentlich (auch) um konstruktive Kritik - vielleicht bringt es ja doch was, wenn man anmerkt, was einem nicht so passt oder was eher gewünscht wird. Und wenn nicht: ich muß die Sachen ja nicht kaufen. Tue ich auch nicht. Und genau das Gegenteil sollte eigentlich in Sonys Sinne sein. Gut, das ist dann Sonys Problem - letztendlich aber auch meins, wenn ich eben mit einer bestimmten Entwicklung "meines" Systems nicht zufrieden bin.

Zitat:
Die ständigen Drohungen zu wechseln, anstatt es einfach zu tun sind öde und enervierend. Bei aller Liebe zum Markt: Wenn ich so dauerhaft, derart unzufrieden mit einem Hersteller bin - warum such ich mir dann keinen anderen? Das leuchtet mir bis heute nicht ein.
Dafür kann es zig Gründe geben, die vor allem individuell vollkommen unterschiedlich sind. Es wäre ziemlich müßig, z.B. meine Gründe für einen Nichtwechsel hier aufzuzählen - abgesehen von mir interessiert das wohl niemanden. Ich halte das aber auch deswegen für unnötig, weil ich noch nie "gedroht" habe zu wechseln - tatsächlich ist das für mich erstens derzeit keine Option (so schlimm ist es bei Sony dann auch wieder nicht - was aber -für mich- eher an Minoltas Erbe und den Fremdherstellern liegt als an Sonys Produktpolitik) und zweitens erscheint mir so eine Drohung sinnlos - wen sollte das interessieren?

Wenn ich nun allerdings hier im Forum sehe, daß viele wechseln oder mit Neuvorstellungen unzufrieden sind, dann kümmert mich das schon. D.h. ob ein Einzelner nun wechselt oder in China fällt ein Sack Reis um - egal. Wenn ich aber eine permanente und steigende Unzufriedenheit wegen gewisser Dinge wahrnehme und Sony dann wieder und wieder einen Kurs fährt, der dem (meiner Ansicht nach - mit der ich auch falsch liegen kann, keine Frage) nichts entgegen stellt, dann mache ich mir irgendwann so meine Gedanken... Und da dies ein Fotoforum rund um das Thema Sony Alpha ist, halte ich diese Gedanken hier für richtig aufgehoben.

Zitat:
Wie ja bereits diverse male angemerkt wurde, ist es nicht unbedingt logisch, dass Sony im Bereich zwischen "billig" und "teuer" bestimmte Objektive sinnvoll anbieten kann. Was nützt es Sony, ein Objektiv teuer zu entwickeln, wenn sie es gegenüber einem Fremdherstellerobjektiv nicht loskriegen?
Dazu sind in diesem thread bereits einige Argumente zu finden - will ich jetzt eigentlich nicht wiederholen, aber "die anderen beiden können es ja auch" trifft es z.B. schon ganz gut. Und letztendlich ist einfach die Frage, ob man (aus dem Blickwinkel der Hersteller) ein neues Produkt als Risiko oder als Chance wahrnimmt - du siehst darin halt das Risiko, ich eher die Chance. Aber auch darüber kann man wieder lange diskutieren, besonders in Einzelfällen wie jetzt mit dem 85er: wie sinnvoll wäre ein Objektiv zwischen dem 85 /2,8 und dem CZ, würde das CZ dadurch schlechter verkauft usw. - alles legitime Fragen, aber das einzeln aufzudröseln führt erstens zu weit und zweitens eigentlich auch etwas am Kern meiner Kritik vorbei.

Zitat:
Als Kunde mit Anspruch - gehe ich durchaus mit dir konform, dass es schon toll wäre wenn die Palette hier feiner abgestuft wäre; wenn ich zumindest ein klein wenig mehr Lichtstärke und bessere Verarbeitung kriegen kann indem ich nochmal 250€ drauflege: Super!
Ja, eben.

Zitat:
aber warum muss das dann unbedingt von Sony sein?
Muß es von mir aus nicht (manche sind da allerdings schon etwas markenfixiert, was ich auch akzeptieren kann), aber es sollte eigentlich in Sonys Interesse sein, daß ich eben ein Sony 85mm kaufe und nicht ein Sigma 85 /1,4, kein gebrauchtes Minolta oder das System wechsle und ein Canon 85 /1.,8 nehme. Verstehst du, was ich meine? Nun versuchen sie das mit dem neuen 85er und stoßen damit sowohl auf Begeisterung, als auch auf Ablehnung - wie gut sich das Teil dann verkauft und ob es sich für Sony gelohnt hat, weiß Sony alleine. Ich allerdings habe nichts davon, weil ich das Teil uninteressant finde - und da bin ich wie gesagt nicht allein.

Und letztendlich liegt eben auch in meinem Interesse als Benutzer dieses Systems, daß es gut ausgebaut und gepflegt wird - weniger aus Markenloyalität, sondern z.B. auch im Hinblick auf die bisherigen Investitionen, die man so getätigt hat. Nun gehöre ich eigentlich nicht zu denen, die Sony bei jeder Neuvorstellung, die mir gerade mal nicht in den Kram passt (und das war nun tatsächlich fast jede im Laufe der letzten Jahre!), für tot zu erklären, aber so richtig begeistert kann ich über die momentane Entwicklung des Systems eben auch nicht sein - es ist ja bezeichnend, daß man hier oft sinngemäß liest "...sind die Neuvorstellungen aber immerhin ein Zeichen, daß es mit dem Alpha System weitergeht, oder daß Sony es weiter ausbaut". Ja prima, das liest sich doch fast wie eine Resignation - ich bin zwar nicht mit dem zufrieden, was die da machen (bzw. würde die Sachen nicht kaufen), aber wenigstens machen sie überhaupt irgendwas

Zitat:
Ich bin auch mit einem Tamron 28-75 F2.8 für 300€ zufrieden - da muss nicht "Sony" draufstehen.
Geht mir auch so - ich habe diverse Objektive von Fremdherstellern, mit denen ich bestens zufrieden bin. D.h. ich habe eigentlich -ich erwähnte es bereits- fast gar kein Sony Objektiv (und aus dem aktuellen Angebot reizt mich auch keins - OK, eins vielleicht, aber das liegt finanziell etwas außer Reichweite, mein Problem). Mir ist das im Grunde egal, aber für Sony ist das schlecht.

Zitat:
Noch viel weniger würde es mich stören, wenn Sony demnächst ein 85mm F2.0 G SSM rausbringt und für z. b. Straßenpreis 500-700 € verkauft - ganz bestimmt nicht.
Und da sind wir uns einig.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.07.2010 um 13:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 13:40   #52
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ein KB-taugliches 50mm f1,8 hätte das 50mm f1,4 aufgefressen, weil ja das 50mm f1,4 offen am Vollformat auch nicht so der Bringer ist. Gleiches Spiel beim 35er...
Früher(tm) hat das Miteinander von 1.2|1.4|1.7/50mm auch einwandfrei funktioniert. Wenn der Preis und die Qualität stimmt, sollte das alles kein Problem sein.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 14:05   #53
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Leider ist dies ja nicht nur ein Verhalten von Sony, sondern Märkte entwickeln sich generell zu den Extremen. Hier ein Feinschmeckerladen mit Goldpreisen, dort den Diskounter im Tiefpreissegment. Dito in der Gastronomie billig oder exklusiv. Fahrrad vom Discounter oder Porsche Rad. Läßt sich unendlich fortsetzen.

Dahingehend ist der Weg von Sony nachvollziehbar. Einsteigerkameras zu wirklich guten Preisen im unteren Segment für die Leute, die ein gutes Bild wollen, denen die Sache aber nicht wirklich viel Geld wert ist, Zeiss und VF am oberen Ende für die Freaks, solvente Ältere usw. Für den Nachfolger der A700 wird es da auch eng.

Verständlich, aber ärgerlich, wenn man sich die Minoltapalette von anno Schnee anschaut. Nicht mal vor fast 40 Jahren gabs ein 2,8/85mm. Unter 2.0 gabs das nie. Und nach 40 jahren Objektivweiterentwicklung landen wir jetzt dort.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 14:26   #54
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Dazu sind in diesem thread bereits einige Argumente zu finden - will ich jetzt eigentlich nicht wiederholen, aber "die anderen beiden können es ja auch" trifft es z.B. schon ganz gut.
Ja - ich hab darüber nachgedacht, warum ich dieses Argument für Sony irgendwie noch nicht richtig stimmig finde. Zum einen denke ich, dass es ein "Henne/Ei-Problem" ist. Bei Canon und Nikon würde ich vermuten, dass die "Treue" zum Herstellerobjektiv einfach generell deutlich höher ist, weil generell schon ziemlich viele Optionen bestehen und gleichzeitig eine starke Negativhaltung gegenüber Fremdherstellerobjektiven vorherrscht. Das ist bei Sony so nicht der Fall. Die vielen nach wie vor beliebten gebrauchten Minoltaobjektive sind effektiv auch ein "Fremdhersteller" gegenüber Sony und eine Konkurrenz zum Sony-Objektiv-Portfolio. Tamron hängt mit Minolta/Sony eng genug zusammen, dass ebenfalls keine besondere Negativhaltung besteht - was z. T. ja auch an den "Tamrons" wie SAL-55200, SAL-28-75 usw. liegen kann. Sigma bedient momentan scheinbar relativ erfolgreich den Bereich an A-Bajonett-Objektiven mit Ultraschallmotor im mittleren Preisbereich. Letztlich ist das Objektivportfolio an Sony-Objektiven noch lange nicht vollständig genug, dass der Großteil der Kundschaft alleine daraus "leben" könnte, weshalb dieser Kundenteil es gewohnt ist sich außerhalb zu bedienen. Hier gehört erstmal einiges an Überzeugungsarbeit und vor allem einiges an neuen Objektiven dazu. Ein einzelnes Objektiv ändert an dieser Situation vermutlich eher wenig. Wenn aber nächstes Jahr tatsächlich zwei Dutzend neue Objektive mit interessanten Eigenschaften kommen, dann könnte das durchaus etwas bewirken. Dazu müssen diese Objektive aber ausreichend differenziert sein - denn wenn ich die gleiche Gesamtleistung bei Tamron oder Sigma auch deutlich billiger kriege kaufe ich kein Sony und wenn ein altes Minolta bei deutlich niedrigerem Preis womöglich gar besser ist, versuche ich so eins zu schießen.

Meine große Hoffnung besteht darin, dass die NEX-Objektive ein Vorzeichen waren, dass man im kommenden Jahr Objektive in ähnlicher Verarbeitung, mit SSM und womöglich optional elektronischer Blendensteuerung zu aggressiv günstigen Preisen kriegen kann - nicht billig aber bezahlbar.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und letztendlich ist einfach die Frage, ob man (aus dem Blickwinkel der Hersteller) ein neues Produkt als Risiko oder als Chance wahrnimmt - du siehst darin halt das Risiko, ich eher die Chance. Aber auch darüber kann man wieder lange diskutieren, besonders in Einzelfällen wie jetzt mit dem 85er: wie sinnvoll wäre ein Objektiv zwischen dem 85 /2,8 und dem CZ, würde das CZ dadurch schlechter verkauft usw. - alles legitime Fragen, aber das einzeln aufzudröseln führt erstens zu weit und zweitens eigentlich auch etwas am Kern meiner Kritik vorbei.
Da hast du schon recht - allerdings ist das mit der Chance etwas, wo man sich als Marktführer (C oder N) leichter tut als in der Position des Underdogs der Branche.


Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Muß es von mir aus nicht (manche sind da allerdings schon etwas markenfixiert, was ich auch akzeptieren kann), aber es sollte eigentlich in Sonys Interesse sein, daß ich eben ein Sony 85mm kaufe und nicht ein Sigma 85 /1,4, kein gebrauchtes Minolta oder das System wechsle und ein Canon 85 /1.,8 nehme. Verstehst du, was ich meine? Nun versuchen sie das mit dem neuen 85er und stoßen damit sowohl auf Begeisterung, als auch auf Ablehnung - wie gut sich das Teil dann verkauft und ob es sich für Sony gelohnt hat, weiß Sony alleine. Ich allerdings habe nichts davon, weil ich das Teil uninteressant finde - und da bin ich wie gesagt nicht allein.
Naja - generell fände ich ein 85mm FB für mich schon interessant. Das CZ wäre natürlich toll, müsste ich aber lange darüber sinnen, wie wichtig es mir wäre und durchaus Geld zurücklegen. Das neue Sony ist preislich für mich eher in einer Region, das man das mal so mitnimmt. Wenn es dann noch brauchbare Leistung liefert - (also zumindest deutlich besser als gute Zooms in diesem Bereich) - dann könnte ich mir das Ding sogar vorstellen. Das extrem geringe Gewicht finde ich fast schon wieder sehr Vorteilhaft - insbesondere zusammen mit dem neuen 35mm. Ich kann also bislang nichtmal ausschließen, dass ich nicht wirklich mal aus einer Laune heraus bei einem guten Angebot zuschlage. Natürlich nur solange ich dafür nicht sowieso ein besseres Pendant habe. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht nur mir so geht.

Im Endeffekt ging es mit mit der A550 nicht sehr viel anders - klar eine A7xx wäre vielleicht (hoffentlich) eher das, was meine Ansprüche restlos befriedigen könnte, aber die A550 ist verdammt gut für das was sie kostet. Ich bereue es definitiv nicht eine gekauft zu haben - die A700 in gebraucht oder extremreduziert war für meine Zwecke keine brauchbare Alternative. Für den Preis einer A7xx bin ich natürlich weniger kompromissbereit als bei einer Kamera in der Preisklasse der A550.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und letztendlich liegt eben auch in meinem Interesse als Benutzer dieses Systems, daß es gut ausgebaut und gepflegt wird - weniger aus Markenloyalität, sondern z.B. auch im Hinblick auf die bisherigen Investitionen, die man so getätigt hat. Nun gehöre ich eigentlich nicht zu denen, die Sony bei jeder Neuvorstellung, die mir gerade mal nicht in den Kram passt (und das war nun tatsächlich fast jede im Laufe der letzten Jahre!), für tot zu erklären, aber so richtig begeistert kann ich über die momentane Entwicklung des Systems eben auch nicht sein - es ist ja bezeichnend, daß man hier oft sinngemäß liest "...sind die Neuvorstellungen aber immerhin ein Zeichen, daß es mit dem Alpha System weitergeht, oder daß Sony es weiter ausbaut". Ja prima, das liest sich doch fast wie eine Resignation - ich bin zwar nicht mit dem zufrieden, was die da machen (bzw. würde die Sachen nicht kaufen), aber wenigstens machen sie überhaupt irgendwas
Naja - es passiert doch schon was. Jetzt das CZ 24mm demnächst das 500mm letztes Jahr die A850 und Ende dieses bzw. Anfang nächsten Jahres die A7xx zumindest als deutliche Anzeichen. Das ist nicht nichts. Auch die A5x0 empfand ich als gutes Vorzeichen - denn mal ehrlich - gäbe es zwischen A390 und A850 gar nichts, dann sähe das ganze schon nochmal bedrohlicher aus oder?

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Geht mir auch so - ich habe diverse Objektive von Fremdherstellern, mit denen ich bestens zufrieden bin. D.h. ich habe eigentlich -ich erwähnte es bereits- fast gar kein Sony Objektiv (und aus dem aktuellen Angebot reizt mich auch keins - OK, eins vielleicht, aber das liegt finanziell etwas außer Reichweite, mein Problem). Mir ist das im Grunde egal, aber für Sony ist das schlecht.
Ich habe nur ein SAL-1855, und ein SAL-55200 von Sony. Beide extrem günstig in neu gekauft. Benutzen tue ich sie selten bis gar nicht. Statt dem SAL-55200 benutze ich lieber mein Minolta 70-210 F4 und statt dem SAL-1855 das Tamron 28-75 F2.8. Für Weitwinkel stelle ich mir eher eine FB vor. Ab und zu hole ich mein Minolta 50mm F1.7 raus - ist aber seit dem Tamron 28-75 immer seltener geworden. Aus dem Sony Portfolio reizen mich das 70-200 F2.8 und das CZ 85mm F1.4 am meisten. Bei beiden kann ich mir vorstellen sie langfristig anzuschaffen - aber in dieser Preisklasse überlege ich da schon etwas genauer. Wenn Sony ein CZ 16-80 F2.8 SSM bringt, könnte ich es mir als Ersatz für mein Tamron vorstellen - obwohl mir dessen Vollformattauglichkeit eigentlich auch wichtig ist, da mich VF durchaus auch reizt - eigentlich sogar mehr als eine A7x0.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:15   #55
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Puh, hier ist jetzt aber jede Menge Argumente und Überlegungen zusammengekommen. Da mag ich nur noch drei "Thesen" in den Raum werfen:

1. Wenn Sony aktuell "Mittelklasse" gewollt hätte, dann hätten sie auch "Mittelklasse" - etwa 4/70-200 und ein 2/85 SSM G - gebracht.

2. Für die Nummer 3 oder 4 im DSLR-Markt, und das mit großem Abstand zu Canon und Nikon, gibt es auch das Problem, dass sie "Mittelklasse" nur in vergleichsweise kleinen Mengen herstellen kann. Das treibt den Stückpreis nach oben.

3. "Das neue Sony ist preislich für mich eher in einer Region, das man das mal so mitnimmt." Für mich nicht, für viele andere innerhalb und v. a. außerhalb Mitteleuropas, der USA, Japans bestimmt auch nicht. Aber die freuen sich vielleicht über eine einfache FB (neu und mit Garantie), in einem Bereich, in dem auch Minolta via ebay nicht billig ist.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 16:37   #56
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
3. "Das neue Sony ist preislich für mich eher in einer Region, das man das mal so mitnimmt." Für mich nicht, für viele andere innerhalb und v. a. außerhalb Mitteleuropas, der USA, Japans bestimmt auch nicht. Aber die freuen sich vielleicht über eine einfache FB (neu und mit Garantie), in einem Bereich, in dem auch Minolta via ebay nicht billig ist.
Du hast ja recht, aber als kleine Anmerkung um nicht als Krösus dazustehen: Bei einem avisierten Straßenpreis von vielleicht 200€ oder gar darunter; wieviel billiger sollen denn neue Objektive inkl. Garantie noch werden müssen? Natürlich kauf ich sowas auch nicht wie eine Packung Kaugummi - trotzdem ist es (finde ich) ein durchaus sehr breitgefächert finanzierbarer Betrag für ein Objektiv, dass vermutlich selbst bei dieser Plastikbauart einige Jahre halten wird. Das ist immer noch ein Bruchteil dessen was ich mit einem kleineren Fachartikel verdienen kann. Ich hoffe niemandem auf die Füße zu treten, aber wenn dieser Preis jemanden vor unüberbrückbare Hindernisse stellt, dann ist vielleicht das Hobby "DSLR" nicht die glorreichste Idee, denn selbst gebraucht hat man das schnell zusammen. Die 1300€ für ein entsprechendes CZ sind da einfach ein etwas anderes Kaliber oder nicht? Das kommt dann fast in Größenordnungen, die ich sonst für ein Notebook ausgebe welches ich als Ausgabe über 3 Jahre verteilen muss - wobei ich damit rechnen würde, dass das Objektiv länger benutzt wird als das Notebook. Woraus natürlich genauso leicht folgt, dass die 1300€ für jemanden der das Objektiv beruflich braucht absolut keine ungewöhnlich große Investition ist.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:55   #57
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen

2. Für die Nummer 3 oder 4 im DSLR-Markt, und das mit großem Abstand zu Canon und Nikon, gibt es auch das Problem, dass sie "Mittelklasse" nur in vergleichsweise kleinen Mengen herstellen kann. Das treibt den Stückpreis nach oben.
Das ist der springende Punkt!
Canon kann es sich leisten ein 70-200/4 und ein gutes 70-300 nebenher zu betreiben und verkauft dennoch von beiden mehr als Sony vom 70-300G. Wenn man nun ein 70-200/4 auf den Markt wirft und den Preis des Tamron 70-200/2,8 im Auge behält, dann wird auch die Marge bestehender Objektive geringer (wie vom 70-300G und 70-200G und letzlich auch vom 70-300Kit und 55-200Kit)und ob das jetzt schon sinnig ist? Denn:
Wozu eine breite Mittelklasse, wenn es nicht einmal eine (obere) Mittelklasse APS-C Kamera gibt...

Das 85 2,8 bringt mich im Übrigen zum Überlegen. Ist es doch noch soviel leichter als das Tamron 90mm 2,8 Makro. Leider dadurch kein Makro...Aber Gewicht ist fürs Reisen auch wichtig *grübel*
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 17:01   #58
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Michael
Wiederstehen! Tests abwarten!

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 17:05   #59
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Das ist der springende Punkt!
Canon kann es sich leisten ein 70-200/4 und ein gutes 70-300 nebenher zu betreiben und verkauft dennoch von beiden mehr als Sony vom 70-300G. Wenn man nun ein 70-200/4 auf den Markt wirft und den Preis des Tamron 70-200/2,8 im Auge behält, dann wird auch die Marge bestehender Objektive geringer (wie vom 70-300G und 70-200G und letzlich auch vom 70-300Kit und 55-200Kit)und ob das jetzt schon sinnig ist? Denn:
Wozu eine breite Mittelklasse, wenn es nicht einmal eine (obere) Mittelklasse APS-C Kamera gibt...

Das 85 2,8 bringt mich im Übrigen zum Überlegen. Ist es doch noch soviel leichter als das Tamron 90mm 2,8 Makro. Leider dadurch kein Makro...Aber Gewicht ist fürs Reisen auch wichtig *grübel*
Ich denke auch, dass Sony es sich im Moment gar nicht leisten kann, eine Mittelklasse aufzubauen. Fürs Prestige und die ursprünglichen VF-Pläne - hoffentlich werden sie weiter realisiert - waren die Zeisse und die G-Zooms eine wichtige Schiene, die gelegt wurde.

Da die Nexen ebenfalls eingeschlagen haben und die Einsteiger-DSLR´s wohl auch ein wenig gehen, braucht man nun auch hier entsprechende Gläser, die nicht zu teuer sind.

Wer soll G Zooms mit einer 4-er Lichtstärke kaufen und in welchen Stückzahlen?

Nur wenn ein adäquater A700 Nachfolger kommen sollte und die VF-Linie weiter ausgebaut wird, würden solche Gläser überhaupt Sinn machen und Käufer finden!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 18:34   #60
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
@Jochen: ich wollte niemanden als Krösus darstellen; es ging mir auch nicht um diejenigen, für die 200 euronen ein unüberwindliche Hürde sind. Aber die besagten 200 euro sind sicher für viele die Schmerzgrenze, wenn es um so eine Spezialität wie eine Festbrennweite geht. Und dann bitte nicht aus der Bucht gefischt, sondern mit Garantie und Beratung. Je, und sämtliche SAMs-FBs dürften diese Gruppe in aller Welt ansprechen: Hey, eine Festbrennweite - soll ja besser sein als Zoom - zum erschwinglichen Preis.

Ich hätte auch ein 2/85 zu 5-600 Euro interessanter gefunden; aber das 2,8er könnte ja mal als Jackentaschentele in Frage kommen. Und ein günstiges APS-C Standardobjektiv war schlicht überfällig. Vermutlich war da Nikon mit dem 1,8/35 schon sehr erfolgreich unterwegs.

Wenn das hier eine Glaskugel wäre, würde ich ja sagen: Zur PMA sehen wir die Holzmodelle eines 2,8/24 SAM DT (der Reportageklassiker für APS_C) und ein 3,5/135 DT mit annähernder Makrofähigkeit. Ah ja, und für das 4/500 wird ein voraussichtlicher Termin genannt.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zwei neue Sony Objektive laut Rumors!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.