SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer benutzt keine Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2010, 23:52   #51
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
Zu Analogzeiten "Pfundweise von dem Zeugs" - heute 0.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2010, 00:15   #52
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Versichert ihr euren Kram nicht? Da sind Filter für meine ganzen Objektive ja fast teurer (ich weiß, ich übertreibe etwas ), und der bringt mir meine geklaute Kamera nicht wieder nach Hause...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 07:32   #53
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mal ganz unabhängig davon, wie teuer die Dinger sind: Mich würde mal interessieren, ob jemand mal ein paar Beispielbilder gemacht hat, die belegen, dass es zu einer signifikanten oder überhaupt merklichen optischen Beeinträchtigung kommt. Hin und wieder liest man ja "Habe dann ohne Filter fotografiert und danach nie wieder" - das klingt ja nach Unterschieden wie Tag und Nacht.

Ebenfalls interessant wären Erfahrungswerte von Kosten bei Frontlinsenreparaturen bei bestimmten Objektiven. Ich kann nur für eine reparierte Rücklinsen(einheit) am Tamron 28-75 sprechen - das war alles in allem etwa 120€.

Gruß,
Jochen
Bei normalen Aufnahmen und hochwertigen Filtern ist es selbst messtechnisch (Auflösung, Kontrast) kaum nachweisbar:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Filter

Bei hellen Lichtquellen (Lampen, Mond) treten auch bei den sehr guten Filtern immer wieder Flares (Mehrfachreflexionen) auf.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:57   #54
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Ich hab nur einen Pol-Filter, der aber selten zum Einsatz kommt. Als Schutz für die Frontlinse ist bei mir eigentlich immer die Geli montiert. Vermisst habe ich einen Schutzfilter noch nicht, obwohl ich nicht gerade in Reinraumathmosphäre fotografiere.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 10:26   #55
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Schutzfilter nur auf dem 2,8/200 Apo, weil er da serienmäßig hingehört. Auf allen anderen nicht.

Bei Bedarf setze ich ein: Polfilter, Graufilter, Grauverlauffilter - fertig.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2010, 12:30   #56
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Da mir viele Aussagen zum Thema Filter einfach etwas zu wischiwaschi sind, habe ich mal einen direkten Vergleichstest gemacht. Dabei ging es in erster Linie um die Anfälligkeit auf Störlichter, denn Schärfe oder Kontrastunterschiede konnte ich in normalen Bildern keine finden. Hier der Versuchtsaufbau:



Zuerst die Testfotos mit Blende F2.8:

- Ohne Filter


- Mit einem B+W F-PRO MRC UV-Filter


- Mit einem Hoya HD Protector



Dann mit Blende F5.6:

- Ohne Filter


- Mit dem B+W F-PRO MRC UB-Filter


- Mit dem Hoya HD Protector


Übrigens hat die Gegenlichtblende bei diesem Aufbau praktisch keinen Effekt.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 13:05   #57
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Außer ganz selten mal einen Polfilter benutze ich auch keinen Filter.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 13:33   #58
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Guter Test!

Wobei man sieht, dass auch das Objektiv OHNE Filter diese Reflexionen zeigt - nur werde diese durch einen Filter massiv verstärkt...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 13:40   #59
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
Vielleicht sollte man grundsätzlich die Geli verwenden und dann den Vergleich machen ?
Ein Filter ist m.W. nicht zur Streulichbekämpfung da, sondern dafür gibt`s die Geli!

Jeder Filter hat bewirkt einen Verlust, aber bei extrem guten ist der eben zu vernachlässigen, bei vermeintlich günstigeren kauft man zwei mal !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 14:03   #60
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
... extrem guten ...
=teuer. Womit schützt man dann den teueren Filter??

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wer benutzt keine Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.