![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
![]() Meine bessere Hälfte hat mich Ende März mit dem Medion Livetab überrascht. Das Gerät ist USB-Host fähig und kam gleich mit passenden Adapter gerätespezifischer Stecker auf USB. Nachgerüstet mit einer 32GB micro SD hatte ich das Tab ein paar Wochen später gleich in Barcelona mit. A77 oder Transcend Kartenleser anstecken, Fotos (besser gesagt den ganzen Ordner) auf das Tab. Danach meine 500GB Transcend 2,5" (die graue mit dem Silikongehäuse) angesteckt und wieder den ganzen Ordner auf die HDD. Funktioniert einwandfrei. Zeitweise funktionierte das abmelden des USB Gerätes nicht, ärgerlich. Da ein neu eingestöpseltes danach nicht erkannt wurde half nur ein kompletter Neustart. In letzter Zeit kam das aber immer seltener vor. Eigenartig ist die Kontaktfreudigkeit des Tabs. Samsung S2 500GB, Transcend 500GB, Sandisk Cruzer 16GB, Transcend Kartenleser und A77 funktionieren problemlos. Ein neuer Emtec 32GB USB Stick, eine ältere WD 160GB HDD erkennt das Tab überhaupt nicht. Alles im Allen eine Alternative zu meinem in die Jahre gekommenen Netbook. Platzsparender und leichter auf jedem Fall. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig gegenüber Windows, aber mit den richtigen Apps durchaus OK. LG Gerhard Edit: Ist eine 32GB micro SD Karte Geändert von Fastboy (20.06.2012 um 17:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Zwar gibt es externe Speichermöglichkeiten von Kingston (16-64GB Flashspeicher), Seagate (500GB HD) und Transcend (32-64GB Flashspeicher), allerdings sind sie hauptsächlich zur Wiedergabe gedacht, um die Filmsammlung, etc. unterwegs dabei zu haben. Nur bei Transcend kann man auch Bilder (und nur Bilder!) vom iOS-Gerät auf den externen Speicher kopieren – allerdings einzeln und mit mageren 5MB/s. Vielleicht wird es da ein Update geben, sodass man auch mehrere Bilder auf einmal kopieren kann, aber das ist reine Spekulation. Ob RAWs übertragen werden können, wird nirgendwo erwähnt. Fazit: weniger und dafür bessere Bilder machen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Für welchen Zweck wir hier eigentlich versucht sich ein iPad als Imagetank schönzureden?
Ich glaube für den Gegenwert eines iPad bekommt man eine Menge Speicherkarten, die in Summe den Speicherplatz des iPads locker in den Schatten stellen dürften ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Aber mit dem Imagetank kannst du nicht verschlagworten – und 2048x1536 Pixel bei 9,7" Diagonale haben auch die wenigsten Geräte. Wenn man das iPad sowieso rumliegen hat, warum sollte man sich dann nicht Gedanken machen, wie man (möglichst viele) Bilder drauf lagern/betrachten/verarbeiten kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Das fand ich im letzten Jahr
http://www.hypershop.com/HyperDrive-...rive-s/183.htm Kann sich das mal jemand on euch kaufen?? ![]() ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Ich hatte mein Laptop mit im Ungarnurlaub, aber verschlagwortet habe ich da nichts… In der Regel ist es doch so, wenn man im Urlaub ist, verliert man als Hobbyfotograf eh wertvolle Erholungszeit schon alleine durch das Fotografieren, da will man den Rest der Zeit doch wenigstens angenehm verbringen ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Ich weiß nicht ob das schon jemand kennt. Ich finde es genial, aber habs auf dem Desktop, sogar unter Linux
![]() ![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das sollte hier wirklich mal abgetrennt werden
![]() Karsten: ich habe 32GB und die habe ich ja nicht zum Fotos sichern ![]() ![]() Torsten: ich zumindest habe das iPad nicht als ImageTank gekauft, aber würde ich damit meine Bilder von den Speicherkarten auf eine Festplatte bekommen, könnte ich mir das Notebook im Urlaub sparen ![]() Nur neue Speicherkarten hilft auch nicht, wie soll ich die da drauf bekommen? Ist ja nicht anders als mit der Festplatte. Eiq: schade ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Also das CloudFTP funktioniert hervorragend. Mit Cardreader und zwei 64GB USB-Sticks ist das aktuell meine tragbare Sicherungslösung hier in Thailand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.981
|
Zitat:
Kamera -> iPad -> CloudFTP ? Und dann vom iPad wieder löschen?
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|