SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Die richtige Handschlaufe für A850 mit Batteriegriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2010, 00:11   #51
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von komiko31 Beitrag anzeigen
Hi, jetzt bin ich aber neugierig geworden. Gibt es Quellen, wo man diese Handschlaufe noch bekommen kann?
Danke und Gruß
Thomas
Es gibt bei ebay einen Händler namens Stefan Weigelt, der hat immer wieder mal eine angeboten. Vielleicht mal via ebay nach ihm suchen und Kontakt aufnehmen.

Das Teil sieht so aus:


Gruß
Peter

EDIT: stefanweigelt
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2010, 11:26   #52
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Ich hab mit der A900 ein kleines Problem...

An der A300 hatte ich ne billig-Handschlaufe und war sehr zufrieden damit. Die Handschlaufe hat auch die möglichkeit noch ne Stativplatte drunter zu schrauben. Aber dann wirds sehr wackelig...
Und mit dem höheren Gewicht der A900 ist das nix. Und ständig die Handschlaufe/Stativaufnahme an und ab zu schrauben, hab ich auch keine Lust. Noch ne Option wäre der Vertikalgriff. Dort kann ja die Handschlaufe per Öse befestigt werden. Und die Stativaufnahme bleibt immer offen. Aber stimmt dabei die Stabilität zwischen Vertikalgriff und Kamera? Außerdem will ich das nicht weil mir die A900 groß genug ist und ich den Vertikalgriff sonst nicht brauche.

Macht die Sony-Handschlaufe da irgendwas besser? Also ist die so stabil dass man noch ne Stativaufnahme drunterschrauben kann und das gut sitzt?
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 14:56   #53
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
... Noch ne Option wäre der Vertikalgriff. Dort kann ja die Handschlaufe per Öse befestigt werden. Und die Stativaufnahme bleibt immer offen. Aber stimmt dabei die Stabilität zwischen Vertikalgriff und Kamera? Außerdem will ich das nicht weil mir die A900 groß genug ist und ich den Vertikalgriff sonst nicht brauche.

Macht die Sony-Handschlaufe da irgendwas besser? Also ist die so stabil dass man noch ne Stativaufnahme drunterschrauben kann und das gut sitzt?
Hallo, ich hatte bis zur Anschaffung des Sun-Sniper immer die Handschlaufe an der 850 mit BG und habe oft genug die 850 mit BG auf dem Stativ gehabt. Aus meiner Sicht ist das Stabil genug - es gibt auch auch genügend andere Meinungen.

Kommst Du zum nächsten Stammtisch nach Köln, dann kann ich die Orginalschlaufe mal mitbringen.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 15:01   #54
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
An der A300 hatte ich ne billig-Handschlaufe und war sehr zufrieden damit. Die Handschlaufe hat auch die möglichkeit noch ne Stativplatte drunter zu schrauben. Aber dann wirds sehr wackelig...
Es gäb noch die Alternative, eine Schnellwechselplatte für dein Stativ mit integrierter Handschlaufenaufnahme zu verwenden. Diese gibt es z.B. von Camdapter.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 15:47   #55
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Es ging dem Threadsteller wohl um seine 850 inkl. Batteriegriff. Einig hatten ja Beispiele ohne Griff genannt Ich hatte an der 700er inkl. Griff auch die originale von Sony. Von der Größe tun sich die beiden ja nicht so viel.
Da der Griff wie die Kamera eine "Öse" aufweist, braucht man das komische Unterschraubdingens nicht. Alles hat immer perfekt gehalten und zum Transport der Kamera kann man schön hineingreifen und sie baumeln lassen, ohne dass sie runterfällt. Auch nachstellen kann man vergessen. Sitzt immer perfekt. Auch nach etwas Schweiß im Sommer "duftet" sie nicht. Das Ding kommt auch wieder an meine 850er, sobald der Griff dafür da ist.

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2010, 21:35   #56
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Es gäb noch die Alternative, eine Schnellwechselplatte für dein Stativ mit integrierter Handschlaufenaufnahme zu verwenden. Diese gibt es z.B. von Camdapter.

Gruß, eiq
Ich verstehe nicht wie das funktionieren soll

@Joshi: das Angebot nehm ich gerne an
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Die richtige Handschlaufe für A850 mit Batteriegriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.