![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Reisestativ, das in den Koffer passt
Hi,
in 1,5 Wochen fliege ich nach London. Ich habe ein wundervolles Manfrotto 055PROB, das aber recht schwer und groß ist. Ich darf nur 20kg mitnehmen und habe auch nur einen kleinen Koffer, so dass ich mein Manfrotto wohl nicht mitnehmen kann. ![]() Da London bei Nacht aber wohl recht cool ist und ich auch alleine losziehen kann, möchte ich doch noch ein kleineres, aber brauchbares Stativ mitnehmen (Wahrscheinlich ein Widerspruch in sich ![]() Geld ist nicht sooo wichtig, wobei günstig natürlich schon schön wäre. Gut wäre es auch, wenn ich den Kugelkopf meines Manfrotto noch nutzen könnte. Wie löst ihr das Gepäckproblem bei Flugreisen? LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Bin Dienstag erst geflogen. Habe mein neues Cullmann Nanomax 260 in die Tasche gelegt, unten rein. Mit seinen 1,6 Kilo fällt es kaum ins gewicht und ist ausreichend kompakt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hmm, mein Manfrotto wiegt 2,4kg. Das ist ja auch nicht soo viel mehr. Ich glaube, ich muss morgen mal "Probepacken", ob es nicht doch reinpasst
![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Aus dem gleichen Grund (MA 055 zu groß/schwer für Koffer) habe ich mir im letzten Jahr vor dem urlaub ein Velbon Ultra Luxi M gekauft. Das finde ich für den Zweck ganz gut. Sicher ist es nicht für Verwendung mit einem 70-200/2.8 o.ä. geeignet, aber für Nachtaufnahmen mit Weitwinkel- oder Normalzoom bis 70/75mm reicht es aus, zumindest bei Windstille
![]() Achja, "mein" Fachhändler hat es mir zu einem günstigeren Preis ohne den zugehörigen Kopf verkauft, da ich den ohnehin durch einen vorhandenen Manfrotto MA486 ersetzen wollte ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Für diesen zweck habe ich mir das Slik sprint pro ez geholt.
recht gut und günstig.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|