Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schnäppchen-"Fotospeicher" für unterwegs ? iPad !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 20:56   #51
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Da stimm ich Dir schon zu, Steve, aber was kann denn der iPad für das teure Geld, für das er verkauft wird? Wenn man dann noch alle Extras mit dazurechnet, die man dann so braucht...

Die Zielgruppe der Anwender, die selbst keinen PC haben, werden sich bedanken, wenn sie sich z.b. einen Film im iStore kaufen, diesen dann runterladen, ansehen und anschließend löschen weil die paar GB nicht weit reichen. Wollen sie ihn nochmal sehen, dann werden sie wieder zur Kasse gebeten, ein 2. runterladen ist nicht gestattet. Ein ganz ein toller Geschäftszweig
Hat man noch einen 2. PC daheim, dann kann man ihn wenigstens dort speichern. Aber wer bitte kauft sich so ein Teil, wenn er schon einen PC hat? Was soll er denn damit anfangen, was er nicht mit anderen Produkten günstiger (und auch besser) kann?
z.B. E-Bookreader mit e-Ink sind wesentlich angenehmer zum Lesen. Allein das glänzende Display des iPad, welches ich in heller Umgebung (ähnlich diesen unsäglichen glänzenden Displays vieler Laptops) wohl sehr unleserlich werden wird. Wie schon bei Heise(?) geschrieben, war die Beleuchtung in der Halle während der Präsentation geschickt so gewählt, das es keinesfalls zu Spiegelungen kommen konnte...

Wie bruchfest ist die recht große Glasscheibe?

Mutti kauft sich das iPad, eine fiktive aber nicht ganz unrealistische Geschichte

Geändert von Tommyknocker (31.01.2010 um 21:08 Uhr)
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2010, 21:08   #52
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Naja so teuer ist es auch wieder nicht mit ca. 500 € als Basisversion.

Vielleicht funktioniert es ja auch mit einer TimeCapsule als Backup Speicher ?

Über das Behalten der Filme hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber das könnte ein Knackpunkt sein, da gebe ich Dir Recht
Wobei ich mir sicher bin, dass iTunes dann so eine Art Abo anbieten sollte ja sogar muss - sprich wenn meine Kiste den Film Avatar schon mal geladen hat darf ich mir das damit immer wieder gratis nachholen ...... man sollte siene Kunden zwar melken aber nicht schlachten !!!
(BTW: Wird ide GEZ billiger wenn fast nur noch Widerholungen laufen - OT-Ende)

Vielleicht kommt ein Abo - alle Filme kostenlos für $ ?? / mtl - ich glaube Mr.Jobs weiß wie man Geld verdient - bei + 3 Milliarden iTunes Downloads !!!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 22:12   #53
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Im Klartext: Meine Maschine (Computer/Handy etc...) muss das was ich damit machen will, gut , zuverlässig und eingermassen schnell machen - basta. Ob da ein Prozessor xy drin ist der Treiber der Graphiklkarte ein Problem mit meiner Software yz hat oder was auch immer - das ist mir eigentlich völlig schnurz egal. Das ist nicht meine Welt - ich will ARBEITEN mit den Geräten und mich so wenig wie möglich damit rumärgern !!!
Hierzu mal eine Anekdote. Vor 5 Tage hat sich mein treu gedienter Laptop, eine Acer Billigmöhre von vor 6 Jahren, in den Ruhestand verabschiedet. Die Stromversorgung des Mainboards war ausgestiegen, Totalschaden.

Ein bisschen recherchiert und einen einfachen Laptop ohne Betriebssystem gekauft. Windows 7 64bit war in 20min installiert, ohne das im Gerätemanager auch nur ein einziges Teil gefehlt hätte. Wlan wird natürlichs schon bei der Installation eingerichtet, man muss lediglich das Passwort dazu eingeben. Einmal auf Updates geklickt und 10min und einen einzigen Neustart später war das System auch auf dem aktuellen Patchlevel. Sehr viel einfacher gehts nicht.

Zu den Kosten: HP Compaq 615, 15,6 Zoll, 4GB Ram, 320GB HDD und AMD Dualcore 2,2GHz für 345€ (inkl. Cashback). Die Win7-Lizenz gibts über MSDNAA für lau.
Kommentar der Anwenderin die von WinXP auf Win7-64bit mehr oder minder zwangsweise umsteigen musste: Gar keiner zum Betriebssystem, außer das im Explorer vieles ein bisschen weniger umständlich ist.


Fazit: Für deutlich unter 400€ und in weniger als 1h ist ein vernüftge Arbeitsstation für Alltagsaufgaben wie Office, Internet, OnlineBanking etc. erledigt. Man kann das alles auch mit Apple machen und manch einer mag das noch leichter und noch eleganter vor allem aber schicker finden.
Für uns hier sind diese Geräte kein "lifestyle" sondern notwendige Werkzeuge des Alltags. Die müssen funktionieren und das bei überschaubaren Kosten.

Mich beschleicht bei dem ganzen hype wieder das Gefühl, das der Starbucks-Laden zum natürlichen Habitat des iPad werden wird: Kuckt mal, ich habs schon!

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 08:25   #54
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen

Mich beschleicht bei dem ganzen hype wieder das Gefühl, das der Starbucks-Laden zum natürlichen Habitat des iPad werden wird: Kuckt mal, ich habs schon!


Leute die nix von Kaffee und Technick verstehen
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:16   #55
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Beim Kaffee stimm ich voll und ganz zu !!!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 14:26   #56
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Aber so funktioniert nun mal ein großer Teil der Wirtschaft :

Bedürfnisse (Eitelkeit) befriedigen und andere Bedürfnisse (iPad statt Tagenzeitung in Printform) wecken und schon kann man Geld verdienen, welches vor der Invention nie den Weg zu diesem gefunden hätte !

Natürlich gibt es Bedarf dieses und jenes zu haben und natürlich gibt es den echten Bedarf sei es zu einem schnelleren Rechner, weil zB das Drehen eines Scans auf meinem Mac Classic von 1990 (?) mal soeben 15 Minuten dauerte und heute so schnell geht, dass ich kaum die Maus losgelassen habe.

Andererseits muss man sich schon manchmal fragen, ob es wichtig ist ob eine Entwicklung eines Bildes in 45 oder 62 Sekunden erledigt ist !?!!

Wir ALLE fahren Autos die fast schon elektronische Helfer brauchen, um die Kraft noch auf die Straße zu bringen, wissen wahrscheinlich nicht mal genau wie schnell das Fahrzeug geht und fahren dieses Spitzenleistung in weit weniger als 1% des Alltags aus - aber wir geben hierfür richtig Geld aus.

Vor der Handyzeit haben sich die Menschen mehr unterhalten und heute simsen sie sich gegenseitig im Cafe die Nachrichten - meist voller Belanglosigkeiten - zu.

Diese Welt ist irre - aber eben weil WIR darauf leben und sie zu dem machen!

Jeder hat eben seine eigene Definition, was brauche ich wirklich!

Andererseits wäre die Realität insbesondere für das Wirtschaftssystem dramatisch, wenn sich ALLE auf das nötige beschränken würden.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:34   #57
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Hierzu mal eine Anekdote. Vor 5 Tage hat sich mein treu gedienter Laptop, eine Acer Billigmöhre von vor 6 Jahren, in den Ruhestand verabschiedet. Die Stromversorgung des Mainboards war ausgestiegen, Totalschaden.

Ein bisschen recherchiert und einen einfachen Laptop ohne Betriebssystem gekauft. Windows 7 64bit war in 20min installiert, ohne das im Gerätemanager auch nur ein einziges Teil gefehlt hätte. Wlan wird natürlichs schon bei der Installation eingerichtet, man muss lediglich das Passwort dazu eingeben. Einmal auf Updates geklickt und 10min und einen einzigen Neustart später war das System auch auf dem aktuellen Patchlevel. Sehr viel einfacher gehts nicht.

Zu den Kosten: HP Compaq 615, 15,6 Zoll, 4GB Ram, 320GB HDD und AMD Dualcore 2,2GHz für 345€ (inkl. Cashback). Die Win7-Lizenz gibts über MSDNAA für lau.
Kommentar der Anwenderin die von WinXP auf Win7-64bit mehr oder minder zwangsweise umsteigen musste: Gar keiner zum Betriebssystem, außer das im Explorer vieles ein bisschen weniger umständlich ist.


Fazit: Für deutlich unter 400€ und in weniger als 1h ist ein vernüftge Arbeitsstation für Alltagsaufgaben wie Office, Internet, OnlineBanking etc. erledigt. Man kann das alles auch mit Apple machen und manch einer mag das noch leichter und noch eleganter vor allem aber schicker finden.
Für uns hier sind diese Geräte kein "lifestyle" sondern notwendige Werkzeuge des Alltags. Die müssen funktionieren und das bei überschaubaren Kosten.

Mich beschleicht bei dem ganzen hype wieder das Gefühl, das der Starbucks-Laden zum natürlichen Habitat des iPad werden wird: Kuckt mal, ich habs schon!

Backbone
Das ist mir schon klar, dass es in der WIN-Welt auch sehr gut funktionierende und kostengünstigere Systeme gibt. Ein Kumpel von mir hat ein Systemhaus welches nur mit WIN arbeitet Netzwerke erstellt etc.......alles wunderbar - solange der "User" nicht dran rumfrickelt.

Ich denke auch, dass sich die beiden Welten ziemlich angenähert haben, also Dinge wie einfach einen Systemordner auf eine externe Platte kopieren und damit an anderen Mac gehen und starten funktionieren auch nicht mehr......

Meine Frau hat auch ein WIN-System, weil sie eben mit Ihrer Versicherung kommunizieren und deren Programme nutzen muss - da war ein WIN System die richtige Wahl. Mein Mac-Dealer hätte wohl einen Mac mit Parallels und Win vorgeschlagen - schicker, teuerer und nicht notwendig!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:47   #58
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Um vielleicht mal zum Thema zurück zu kommen...

Ich denke wir werden in 2010 eine ganze Reihe von Tablets sehen, die durchaus unterschiedliche Ansätze verfolgen. Google wäre bekloppt wenn sie ihr ChromeOS nicht genau mit sowas zusammen schmeißen würden. Letztlich ist das ja auch nur eine Oberfläche für Apps....

Andererseits basteln gerade auch große Hersteller als Tablets die mit einem "richtigen" OS deutlich über die Fähigkeiten des iPads hinaus gehen.
http://www.youtube.com/watch?v=apwIiqIKf84

Wir können also darauf wetten, dass es in diesem Segment einen heißen Wettbewerb geben wird. Apple hat weder einen technologischen Vorsprung bei der Hardware (hier kommen auch nur frei verfügbare Sachen zu Einsatz) noch bei der Software (mit Android, ChromeOS oder Win7-Tablet gibts in jeder Preis-Leistungslage Konkurrenz).

Für Fotografen wäre jedenfalls eine offene Plattform die wesentlich bessere Wahl, es sei denn man will warten bis es (kostenpflichtige!) Apps gibt. An den technischen Umzulänglichkeiten des iPad wird ja allerorten gemäkelt, das kann und muss aber jeder für sich entscheiden.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 15:00   #59
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.507
Das witzige an der Sache ist eigentlich, dass Apple schon immer - genau mit ganz normal offen verfügbarer Technik, gezeigt hat, dass man einfach zu bedienende Teile bauen kann. (die Maus hat Apple nicht erfunden - aber eingeführt!)

Weder iPhone, noch iPad noch aktuelle iMacs sind jeweils die absolute Spitzentechnologie - aber auf jeden Fall eine Spitzenumsetzung!

Und ich kann mir gut vorstellen, dass es - da das APPs-System eben relativ offen ist, wenn man Apples Auswahl oder böse formuliert "Zensur" mal weglässt - bald einen RAW-Konverter für das iPad geben wird und dann das Gerät schon eine nette Geschichte wäre.

Oder diese Thetheres Shooting Geschichte (heißt das so, wenn man vom PC oder Tablet aus die Kamera bedient?) - einfach toll, wenn man mit dem Tablet im Photostudio wireless die Kamera bedient oder vom Küchentisch aus die auf das Vogelhäuschen im Winter gerichtete Kamera...was auch immer.
Wird schon ein APP-Programmierer draufkommen, wie man das technisch umsetzt - hoffe ich....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 15:10   #60
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und ich kann mir gut vorstellen, dass es - da das APPs-System eben relativ offen ist, wenn man Apples Auswahl oder böse formuliert "Zensur" mal weglässt - bald einen RAW-Konverter für das iPad geben wird und dann das Gerät schon eine nette Geschichte wäre.
ROFL, ich nicht.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schnäppchen-"Fotospeicher" für unterwegs ? iPad !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.