![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 9
|
Hochzeit - ja, nein, vllt
Hallo,
ich wurde gefragt bei einem Freund auf der Hochzeit Fotos zu machen. Natürlich möchte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Allerdings befürchte ich noch zu wenig geeignete Objektive und Zubehör zu haben. Was meint ihr? Ich habe mich bereits durch das Forum gewühlt und einige Erfahrungsberichte gelesen. Body: Alpha 300 Kitobjektiv 18-70 (das kann man wohl vergessen) Minolta 50mm f1.4 Metz Blitz 48 Damit ich nicht dauernd laufen muss, wäre vllt ein Tele oder Telezoom angebracht. Um "unbemerkt" Portraits zu machen. Oder für die anschließende Party im relativ dunklem Raum ein Weitwinkel. Brauch ich zwingend beides? Denn momentan könnte ich keine so große Investition tätigen. Wie viel kostet es sich Objektive auszuleihen und gibt es überhaupt Händler, die Sony-Objektive zur Verfügung stellen? Freue mich über jeden hilfreichen Kommentar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
ich würde es nicht machen.. gerne als 2. Mann aber nie als hauptverantwortlicher....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
Ich habe bisher zwei Hochzeiten (Freundschdienst) gemacht, und die letzte zumindest ist absolut gelungen, wenn auch viele Bilder am Rechner gleich in den Müllkorb verfrachtet wurde. Und den Blitz darfst Du meist auch nicht nutzen, heist also Lichtstarke Objektive wie hier schon angemerkt wurde, eines hast Du ja schon, und dazu ein 2.8/70-200, das sollte reichen. Und in beiden Fällen waren die Brautleute sehr zufrieden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Huhu!
Also erstmal: Die Verantwortung auf einer Hochzeit zu fotografieren, übersteigt das eine oder andere Vorstellungsvermögen. Du musst wirklich jeden wichtigen Moment erwischen - und das gut! Jemand der mit dieser Situation nicht vertraut ist - die nötige Erfahrung und auch Ausrüstung mitbringt, wird zu 99% wohl nur entäuschen (ohne das böse zu meinen!!). Ein 70-200 2.8 ist schon ein sehr optimales Objektiv für eine Hochzeit, damit du niemanden auf die Pelle rückst - und gleichzeitig die benötigte Lichtstärke hast. Denn meist wirst du weder in Kirchen, noch in Standesämtern oder Festräumen gutes Licht haben. Deine Freunde sollten sich eher nicht davon blenden lassen, das du eine DSLR hast und denken das du damit autom. professionelle Bilder machst (was viele nicht-Fotografen ja gleich denken). Das beste ist: Sie sollen einen professionellen Fotografen angargieren, der damit einverstanden ist, das du nebenher auch deine Fotos machst - natürlich ohne ihn im Wege zu stehen o.ä. Ausleih-Service für Minolta-/Sonyobjektive sind mir nicht bekannt. Wurde schon des öfteren gefragt und ist meiner Erinnerung nach nicht allzu weit vertreten. Grüße, Basti Geändert von Bodo90 (21.01.2010 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Habe vor über 20 Jahren auch so angefangen mit der Hochzeitsfotografie. Ein befreundetes Paar hatte mich angefragt. Hatte schlaflose Nächte
![]() ![]() ![]() Das Kit Objektiv warum nicht das passt schon wenn es ein gutes Teil ist. Aber so was wie ein 70-200 ist schon 'Pflicht'. Auch wenn es keine 2.8 ist. Optimal wenn du dir in deiner Nähe von jemandem ein 70-200, 2.8 ausleihen könntes. Wobei mir wäre es mit der Leihware eines Kollegen nicht so wohl, da das Matereial auf Hochzeiten ab und zu ruppig beansprucht wird. René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Ich habe das Gefühl, dass diese Situation, bei Hochzeiten fotografieren zu "müssen" immer sehr überschätzt wird. Das Brautpaar wünscht sich nichts sehnlicher, als dass der ganze Tag bildlich für die Zukinft festgehalten wird. Diese Bilder will vor allem die Braut auch noch in vielen, vielen Jahren anschauen.
Der Hinweis auf einen professionellen Fotografen ist meiner Meinung nach völliger Quatsch, wer kann es sich leisten, so jemanden den kompletten Tag gegen Honorar zu engagieren? Mach die Bilder von der Feier und dazu ist deine Ausrüstung jederzeit geeignet. Das Brautpaar hat doch sicher auch einen Termin für die Brautfotos im Fotostudio und da reicht es durchaus, dass diese professionell gemacht werden. Keine Scheu vor der "Arbeit" und rein ins Getümmel. Es mach auch wirklich sehr viel Spass, wenn man Freude am Fotografieren hat.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ich durfte letztes Jahr auch die Hochzeit eines Freundes fotografieren.
Leider war im Vorfeld nicht klar, das ich der einzige "Fotograf" sein werde, obwohl ich mehrfach gesagt habe, das ich gern die Kamera mitbringe und auch gern fotografiere, aber für gute professionelle Fotos mögen sie bitte noch jemanden engagieren. Am Tag selber stand ich dann da wie der Depp, wurde dann auch an der Feier als der Hochzeitsfotograf vorgestellt. Vollends zuende war ich dann, als mein 18-125 den Dienst quitierte und ich nur noch das 10-20 bzw. das 50/1.7 hatte. Meine Erfahrung, einmal und nie nie wieder ![]() Das einzig Coole waren die Fotos vom Brautpaar mit dem Barockengel und der Trall auf dem Vorfeld in Penzing ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
und sag dem Brautpaar es soll 10 Einwegkameras für die Gäste kaufen und auf die Tische verteilen ... es laufen bestimmt einige Kids rum die damit spielen - und so kommen auch Witzige Partybilder raus , natürlich mit reichlich Ausschuß ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Ich wurde auch gefragt, ob ich das im Juli machen will... Ich mache es auch, zusammen mit 2 anderen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich schließe mich mal erich_k an.... genau genommen...ist Kamera, Ojektiv, Blitz ...furzegal ![]() ![]() ![]() (selbst Ken Rockwell sagt es genauso ![]() natürlich setzte es voraus...das man seine Kombi gut kennt und sich nicht... in Menuestrukturen verirrt und JEDES Bild erst auf dem Laptop begutachten muss ![]() DU solltest deinen Auftraggebern klarmachen das du diesbezüglich Anfänger bist... dir aber ordentlich Mühe geben willst... letztlich wirst du "umsonst" arbeiten, weil du KEIN Ergebnis....."garantieren kannst" ![]() Rede mit den Leuten, versuche rauszufinden was sie wollen.... mach dir ne Abhakliste... ![]() und gehe davon aus...das nix so ist wie gedacht, es garantiert alles ganz anders kommt ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|