![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 10
|
Ich hab eine 350, gut zugegeben ich bin alles andere als ein Profi, aber ich hab mit meiner Sony einiges über 20.000 Fotos geschossen (in 18 Monaten). Da mein Lieblingsmotiv unser Hund ist, der meistens mit +40 km durch die Gegend fliegt gefiele mir die 550 wegen ihrer höheren Schnelligkeit schon sehr. Also was mache ich jetzt, soll ich die 550 kaufen oder nicht, oder hat jemand noch einen Tipp für mich?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Gibt es dazu konkrete Beispiele?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Also ich habe die Kamera nur kurz testen können aber was mir aufgefallen ist und wo ich gerne die Erfahrung einiger anderer hören möchte:
1. Das große Display steht meiner Nase extrem im Weg, wenn ich den optischen Sucher verwenden möchte. Das Display steht sowieso "unschön" hervor. Bin ich da etwas zu empfindlich? 2. Der optische Sucher ist deutlich besser als ich erwartet habe! Ich habe ihn auch nur kurz testen können und möchte hier einmal nachfragen: Kann es sein, dass das Sucherbild trotz Sekundärspiegel LV heller ist als das der Sony A230 ohne LV? Ich habe beide Kameras direkt nebeneinander mit dem 18-55DT testen können aber das Sucherbild gefiel mir besser als das der A230 und vor allem besser als ich erwartet habe! 3. Da das Display nur klappbar ist, meine Frage, in wie weit kann man das Display bei Bodenaufnahmen für Hochkantfotos noch ablesen - also wenigstens, ob das gewünschte Motiv richtig erfasst wird? Da hätte ich auch gerne ein Klapp- und Schwenkbares Display gehabt, da man dann auch Vorteile beim Transport hätte. Display einfach umdrehen und gut ist. Dazu ein kleines Anzeigedisplay obendrauf und man bräuchte das Hauptdisplay nur hin und wieder zur Bildkontrolle oder eben für LV aufklappen. Aber gut, meine D5D hält und hält und solange sie nicht kaputt geht, reicht mir die Bildqualität und auch der langsame AF und das grottige Display ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
Ansonsten finde ich die Kamera eigentlich (bis auf die dreitausendmal durchgekaute fehlende SVA) sehr gelungen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Mal noch eine Ergänzung zu meinem kurzen Statement ganz oben im Fred.
Tatsächlich halte ich die A550 für eine gute Kamera (auch wenn ich sie noch nicht selber in der Hand hatte). Allerdings (und daher würde ich sie mir nicht kaufen) wiegen (für mich) ihre Vorteile die Nachteile zur A700 (die für mich natürlicherweise der Maßstab ist) nicht auf. Die Blende mehr an Rauschfreiheit finde ich gut. Da ist sie sicher besser als die A700. Der sicher praktikable Live-View in Verbindung mit dem großen Display ist auch ein Pluspunkt gegenüber der A700. Die schlechte JPG-Engine würde mich gar nicht stören, da ich nie JPG's fotografiere. Da hat Sony schon mal in die richtige Richtung gearbeitet. Allerdings (und ich fange jetzt mal mit dem unwichtigsten an) gefällt mir das Design gar nicht. Irgendwie nicht mein Ding. Subjektiv. Aber Gefallen macht eben schön ;-) Die Lage der Bedienelemente und deren Anzahl...hätte mich vor zwei Jahren noch gar nicht mal gestört, mittlerweile aber schon, in dieser Hinsicht bin ich jetzt (da A700) definitiv verwöhnt und möchte nichts schlechteres mehr haben. Das hintere Rad z.B....fehlt mir hier, und die Knöpfe auf der Oberseite sehen mir nicht so aus, dass ich sie mit der rechten Hand bedienen könnte, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen und die linke zu nutzen. Das Menü sieht auch nicht gerade einladend aus...ist aber wieder mal Geschmackssache. Die fehlenden User-Speicher sind da schon ein schwereres Contra. So etwas ist schon praktisch und sollte nicht fehlen. Ähnlich wie das Programm-Shifting, eine essentielle Funktion, die an eine SLR einfach gehört. Wenn kompakte so etwas nicht bieten, dann ist das ok, aber wozu kaufe ich mir denn eine SLR? Die fehlende Spiegelvorauslösung ist ein absolutes No-Go, selbst die "kleine" A100 konnte das schon...warum eine A550 nicht? Und die Schärfentiefekontrolle....gehört für mich an eine SLR wie die Hupe ans Auto. Braucht man weniger häufig, aber in manchen Situationen eben doch. Und, last, but not least...das Klappdisplay scheint in etwa die Freiheiten zu haben wie an der guten alten A1 (oder A2). Hat mir damals völlig gereicht, aber für z.B Weitwinkelaufnahmen mit einem starken Weitwinkel aus extremer Bodennähe (für so etwas krabbele ich im Moment mit dem Winkelsucher auf allen vieren in der Gegend herum ;-)) währe ein dreh und schwenkbares Display absolut gut und auch ein Argument gegen andere Kameras. Andere mögen so etwas gar nicht brauchen, ich schon. Daher ist die A550 für mich eine durchaus gute Kamera mit ein paar Features, die mich schon reizen könnten, bei der vielleicht irgendwann kommenden A750 sind sie aber wahrscheinlich auch verbaut (?), in verbindung mit den Dingen, die mir an der A550 einfach fehlen und an der A700 so gefallen. Und da ich im Moment überhaupt keine Wechselnot verspüre, ganz im Gegenteil (das ist so eine angeborene Krankheit von mir, ich muss nicht immer das allerneueste haben, das allerbeste reicht mir in der Regel ;-) ) kann ich ruhigen gewissens noch ein paar Jahre mit der A700 agieren, bis da wirklich etwas besseres kommt. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
|
Zitat:
Wenn der Hund frontal auf mich zurennt und ich im dauerfeuer 7-10 Bilder abfeuere, kann es sein, dass z.B bild nr.4 nicht 100% scharf ist, oder der Fokus kurzzeitig etwas abgedriftet ist, aber beim 5. Bild passt er wieder. Das ist allerdings auch Objektiv und Witterungsabhängig. Mit der Kit-Linse passt er allerdings wirklich nur 50%. Zudem je heller es draussen ist, umso weniger Bilder sind unscharf. Und wenn der Hund nicht direkt auf einen zu, sondern vorbei rennt sind alle Bilder scharf, solange man auch mit dem zielen hinterherkommt. ![]() Die A550 ist keine A700 und auch nicht deren Nachfolger, sondern eher A350. Zielklientel sind Neueinsteiger und sicherlich keine A700 Besitzer, denn die liegen nun mal nicht in der selben Klasse. Eine neue Mercedes A-Klasse ist auch nicht so komfortabel wie eine gebrauchte E-Klasse. Somit erübrigen sich für mich Vergleiche mit der A700, dann muss man schon die A350 als Vergleich heranziehen. Die Nummerierung bei den Alphas ist in meinen Augen etwas durcheinander geraten, denn z.B. ne A380/A330/A230 ist absolut kein Fortschritt zu einer A350. Hier wurde meiner Meinung nach nochmals eine Klasse zwischen Bridge und Einsteiger eingeschoben. Rapi Geändert von Rapi (11.12.2009 um 19:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Kosten aber ziemlich das gleiche....die A550 (im Moment) und die A700 (im Moment).
Daher darf man sie schon vergleichen.... Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
das von Sony hausgemachte Problem ist doch: die A700 ist nicht mehr leiferbar und es ist kein Nachfolger in Sicht
![]() Also wird mit der A550 verglichen und die A550 kommt schlecht weg. Das müsste imo wirklich nicht sein. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|