Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2010, 14:27   #51
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Der Filterdurchmesser ist gleich, aber nicht das Gelibajonett. Die Geli vom CZ 1,8/135
passt auch nicht.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2010, 18:57   #52
GerdD
 
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Der Filterdurchmesser ist gleich, aber nicht das Gelibajonett. Die Geli vom CZ 1,8/135
passt auch nicht.
Vielen Dank für die Info.
Schade. Ich suche noch nach einer sauberen Möglichkeit das Ding
schwarz zu kriegen. Habe mir zwar den Lens Coat angeschafft, bin damit
aber nicht wirklich zufrieden. Bin deshalb auch bereit ihn abzugeben. Falls
jemand Interesse hat, bitte PN.

Gerd
GerdD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 19:01   #53
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von GerdD Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Info.
Schade. Ich suche noch nach einer sauberen Möglichkeit das Ding
schwarz zu kriegen. Habe mir zwar den Lens Coat angeschafft, bin damit
aber nicht wirklich zufrieden. Bin deshalb auch bereit ihn abzugeben. Falls
jemand Interesse hat, bitte PN.

Gerd
Was spricht eigentlich dagegen, das Teil einfach mit Mattlack aus ner Spraydose
zu schwärzen? Die Frage ist ganz ernst gemeint, mich nervt das silberne Monstrum vorne dran auch gewaltig.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 19:42   #54
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Was spricht eigentlich dagegen, das Teil einfach mit Mattlack aus ner Spraydose
zu schwärzen? Die Frage ist ganz ernst gemeint, mich nervt das silberne Monstrum vorne dran auch gewaltig.
Lack und Farben brauchen meist eine gewisse Grundierung (rauhe Oberfläche) sonst hält es nicht, tropft und verteilt sich nicht gleichmässig

Ich denke die meisten von uns unterlassen Experimente mit der GeLi teuer Sony Zooms weils nicht grad billig kommt diese zu ersetzen
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:18   #55
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von GerdD Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Info.
Schade. Ich suche noch nach einer sauberen Möglichkeit das Ding
schwarz zu kriegen. Habe mir zwar den Lens Coat angeschafft, bin damit
aber nicht wirklich zufrieden. Bin deshalb auch bereit ihn abzugeben. Falls
jemand Interesse hat, bitte PN.

Gerd
Warum beklebst du das Teil nicht einfach mit d-c-fix?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2010, 21:53   #56
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Und ich muss sagen, für meinen Geschmack hat sich allein durch die Änderung der Geli der Gesamteindruck des Sony immens (in Richtung des Sony 70-200) verbessert; daher lasse ich es dabei bewenden. Mit dem jetzigen Outfit kann ich nun sehr gut leben.
Das finde ich aber auch. Erstens finde ich es sowieso nicht wirklich wichtig, ob ein Objektiv silbern, weiß oder schwarz ist - wichtiger ist mir das Material (und da mag ich, mit Verlaub gesagt, die Canon L-Objektive noch lieber). Zweitens aber gefällt es mir sogar sehr gut in dieser Kombination: silbernes Objektiv mit schwarzer Gegenlichtblende. Ich würde es auch so lassen.

Ciao

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 22:08   #57
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Warum beklebst du das Teil nicht einfach mit d-c-fix?
Wann immer ich altes D-C-Fix irgendwo entfernt habe, hinterließ es schwer entfernbare, schmierige Kleberspuren. Außerdem fühlt sich die Oberfläche dieser Folie einfach billig an. Würde ich auf keinem Objektiv haben wollen. Dann lieber ein ordentliches schwarzes Klebeband wie z.B. Henkel Power Tape.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 22:30   #58
motomax
 
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
geht doch zum Beschrifter und Schildermacher in eurer Nähe und holt euch eine schwarz matte Beschriftungsfolie.
Kostet ein paar Euros und kann man selbst super anbringen und dann vorsichtig mit einen Cutter abschneiden.
Ich habs selbst schon mal gemacht, kein Problem nur habe ich die Folie selbst.

lg
Markus
motomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 23:07   #59
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

meine Geli ist nicht mehr silber-farbig.
Nach einem erfolglosen lackierversuch (Farbe ist wieder abgeblättert) hab ich dunkles Stagetape genommen und die Geli damit beklebt. Somit ist ein "Rückbau" möglich, außerdem wird das labrige Teil etwas stabilisiert.
Hallo Joe,

könntest Du das Teil am Dienstag bitte mal mitbringen? Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken die Farbe irgendwie zu ändern. Mir ist nur noch keine gute Lösung eingefallen. Ich würde wenn dann schon möglichst alles schwarz oder jedenfalls deutlich dunkler als das "tolle" silber haben wollen, einschließlich des Auszugstubus'. Der ist der schwierigste Teil, weshalb ich mir auch noch einen LensCoat gekauft habe - bei dem ist zwar eine Hülle auch für dieses Teil mit dabei, aber die passt natürlich nur
wenn die Kanone voll ausgezogen ist. Das geht natürlich nicht.
Gaffer Tape halte ich allerdings auch für nicht ganz unproblematisch. Das Zeug (jedenfalls das was ich hab) klebt wie Hölle, da würde ich befürchten dass es Flecken vom Lack mit abreißt wenn man es wieder abzieht. Außerdem weiß ich aus langjähriger Erfahrung dass es aushärtet und sich dann nicht mehr rückstandsfrei abziehen lässt.

Trotzdem würde ich mir das bei Dir gerne mal anschauen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 01:52   #60
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Was ist eigentlich mit der GeLi vom 70-200 SSM? Die passt doch sicher auch.. und ist schwarz..?
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.