SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sinn eines Displayschutzes !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2009, 11:12   #51
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Ach du hast es selber gemessen?
kann es sein das du eine zu große scheibe hattest? da sollte nämlich eigentlich nichts überstehen!?
nein, die Scheibe ist ja endlich Dick, darum steht sie etwas vor.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2009, 21:52   #52
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Drauftreten? Kein Problem!

Drauftreten mit Steinchen unter dem Schuh? Kaputt!
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 21:08   #53
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Grins...also, was die 40 Tonnen pro Quadratmeter angeht....das ist eher ein Scherz, oder?
Bei einem Milimeter Glas mit der größe 1x1 Meter 40 Tonnen drauf?

Bitte einmal nachdenken, bevor hier Tonnen gepostet werden! Bei solchen Proportionalitäten ist auch die Proportionalität von Kantenlänge zu Dicke zu beachten!

Eine der hervorragendsten Eigenschaften von Glas ist die Unflexibilität. Sicher, man kann eine 2 Meter lange Glasscheibe um gut 2 cm durchbiegen, bevor sie bricht, aber wir reden hier von 6cm und einem Millimeter dicke (höchstens). Da ist Glas relativ spröde und knackt bei punktförmiger Last sofort weg. Das gleiche Schutz"glas" aus kunststoff würde nach wie vor seinen Dienst verrichten, evtl. mit einer Schramme (dieses Unglück zu erleiden ist der Sinn jedes Displayschutzes). Hartglas zerkratzt nicht so leicht, dafür bricht es aber sehr schnell. Ich bin mir zeimlich sicher, dass wir es hier mit einem normalen, wodurch auch immer verursachen, punktuellem Druck zu tun haben, der das Glasdisplay aufgrund der größeren Elastizität des darunter liegenden orginiginalen Displays einfach in seine Einzelteile (=Scherben) zerlegt hat. Das ist keine Helentat des Glasschutzes, sondern sein bauartbedingter Nachteil. Hartglas ist Kratzfester, bricht aber wsentlich schneller als Kunststoff, dessen Elastizität leider seine Kratzfestigkeit im Vergleich zu Glas verschlechtert.

Wobei...für 7,-€ muss man doch keinen Fred aufmachen?

Da kauft man sich ein neues Glas oder was auch immer, und gut ist!

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 21:21   #54
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Wobei...für 7,-€ muss man doch keinen Fred aufmachen?

Da kauft man sich ein neues Glas oder was auch immer, und gut ist!

Liebe Grüße

Roland
Die Intention des TO war vermutlich nur, seiner Freude darüber Ausdruck zu verleihen, daß ihn die Anwendung des Glasschutzes vor größerem Schaden bewahrt hat und daß er eben für 7€ dies erreichen konnte. Warum sollte also das Eröffnen eines solchen threads nicht in Ordnung sein? Ist doch eine interessante Info für all die, die noch unschlüssig sind bezüglich der Frage ob Displayschutz überhaupt und wenn ja, welchen...

Geändert von XG1 (17.04.2009 um 21:24 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 22:56   #55
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Das sich das Glas nicht durchbiegt ist doch der große vorteil.

Die orginal polycarbonat scheibe würde die belastung 1:1 an das display weitergeben, der einzigste vorteil ist dann noch die größere fläche, welche aber bei dem gebrochenen glas auch noch gegeben ist.


mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2009, 15:04   #56
Vodka-Redbull
 
 
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 16
solange die Glasscheibe nicht gebrochen ist, gibt sie die Kraft genauso an das Display weiter wie die Plastikscheibe. Allerdings eventeull in geringerer Form als die Plastikscheibe, da sie auf Grund der höheren Steifigkeit einen größeren Kraftanteil aufnimmt. Sobald die Scheibe aber bricht, gibt sie die Kraft im vollem Umfang an das Display weiter, da sie selber keine Stabilität mehr hat. Wenn in dem Moment wo die Scheibe bricht, die belastung aufhört ist die Scheibe besser! Wenn die Belastung aber weiter anhält wäre das Plastik besser, da es noch intakt ist und somit die Kraft mindert und eventuell auch verhindert, dass der Spitze Gegenstand aufs Display selber drückt. Durch das gebroche Glas könnte sich nämlich der spitze Gegenstand aufs Display druchdrücken und dann doch das Glas beschädigen. Daher würde ich persönlich das Plastik vorziehen.

Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen mit dme Plastik? Stimmt das, dass das nicht richtig auf dem Display aufliegt und da dreck drunter kann?
Vodka-Redbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 15:37   #57
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Vodka-Redbull Beitrag anzeigen
...Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen mit dme Plastik? Stimmt das, dass das nicht richtig auf dem Display aufliegt und da dreck drunter kann?
Ja, etwas Abstand ist vorhanden. Wenn man denn Schutz hin und wieder abnimmt und reinigt, sollte der Schmutz zwischen Schutz und Display kein Problem sein.
Erfahrungen? Kannst Du hier im Forum jede Menge finden. Ich benutze den Plastikschutz und gebe zu, das er sehr leicht verkratzt. Wenn mich die Kratzer mal stören, dann nehme ich den Schutz einfach ab. Ansonsten finde ich die Dinger OK, aber es ist eher 'ne Glaubensfrage, ob Glas oder Plastik. Auf jeden Fall würde ich keine Folie nehmen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 08:44   #58
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von Vodka-Redbull Beitrag anzeigen
solange die Glasscheibe nicht gebrochen ist, gibt sie die Kraft genauso an das Display weiter wie die Plastikscheibe. Allerdings eventeull in geringerer Form als die Plastikscheibe, da sie auf Grund der höheren Steifigkeit einen größeren Kraftanteil aufnimmt. Sobald die Scheibe aber bricht, gibt sie die Kraft im vollem Umfang an das Display weiter,......

Die Glasscheibe liegt nur am rand auf, zwischen Display und Glas sind ein paar 1/10mm Luft.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:32   #59
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Es gab auch Threads, dass zwischen Plastikschutz und Displayglas ein Sandkorn geraten kann und das Display letztlich durch den Schutz zerkratzt wird.

Ich denke, der Plastikschutz schützt gegen mechanische Belastung / Stöße.

Ohne dass ich messen könnte oder wissenschaftliche Beweise habe, denke ich, eine Folie oder das aufgeklebte Glas können Stöße etwas verteilen / abfangen, aber das Risiko fürs Display wird sicher nicht in dem Maß kleiner wie beim Plastikschutz.
Ob ein splitternder Glasschutz Stöße besser abfängt als eine Folie oder durch die Splitter eher zu zusätzlichen Kratzern führt, kann man vielleicht in einer groß angelegten prospektiven randomisierten Studie klären, um aber signifikante Ergebnisse zu bekommen wird man sicher viele Teilnehmer brauchen, da zum Glück Schadensfälle eher selten vorkommen.

Bzgl. der Beeinträchtigung des Blicks aufs Display, kann ich nur sagen, die aufgeklebten Gläser sind sozusagen unsichtbar und der Plastikschutz stört deutlich (kann aber mal eben abgenommen werden zum gucken). Ich hatte auch mal eine Edelfolie auf dem Display, die ist (zugunsten des Schutzglases) wieder heruntergekommen, weil ich den Blick aufs Display zwar nur wenig, für meinen Geschmack aber zu deutlich gebtrübt fand.

Wenn ich es recht sehe, ist bereits vom Kamerahersteller das Display mit einem zusätzlichen Schutzglas verbaut worden, es scheint relativ billig zu sein, dieses eingebauten Glas zu tauschen (z.B. bei Kratzern), bei Schäden am Display wird es dann aber richtig teuer.

Mein Fazit:
- Das GGS-Glas, das ich schon drauf habe, bleibt drauf, es stört nicht und ich habe es schon gekauft, bevor ich wußte, wie billig eine reine Display-Glas-Reparatur ist. Ich wische mit Schutzglas mein Display auch mal am Ärmel sauber.
- Bei der nächsten Kamaer verzichte ich vielleicht auf dieses Glas, dann würde ich aber wohl eher nur mit ordentlichem Tuch das Display putzen.
- Den Plastikschutz habe ich bei der OVP liegen und benutze ihn nicht.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sinn eines Displayschutzes !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.