![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Orazio!
Das ansteigen der Dateigröße hängt aber weniger mit dem FOSI-Bug zusammen, sondern vielmehr mit dem sog. Rauschen, das natürlich hier besonders zuschlägt (30 sec.). Auch die "Rauschverminderung" bringt hier nicht mehr, nur ein größerer CCD oder eine entsprechende neue Technologie dürfte hier wohl wirklich was bringen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 30.11.2003
Beiträge: 18
|
S/N 39319150
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Der Übersicht halber wird diesem Beitrag der Status "Wichtig" entzogen, zumal hier ja schon länger nichts mehr passiert ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
|
Smarties Himmel
Hi
habe auch eine A1 seit kurzen, auch schon bemerkt das die CCD Sensoren in Tschimbukti gemacht werden. Innerhalb 1 Tag 3 Modelle bis endlich OHNE Pixelfehler Sicht im Display... Naja .. zum Fosi Effekt: hatte vorher die Olympus C-750... wenn ich mit dieser ein 16 Sekunden Bild machte hatte ich die gleichen Bilder, viele bunte Sterne auch bei bewölkten Nachthimmel. Nur so zur Beruhigung ![]() Meine SN ist 4114xxxx Den Deckeltest mache ich am Abend |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Re: Smarties Himmel
Zitat:
ich habe keine Ahnung, wo Sony produziert. Weißt Du genaueres? ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, Deine Beobachtungen mit den Pixeln im Display scheinen aber nicht die Regel zu sein, vorsichtig ausgedrückt, wohl eher Pech! Einige hier haben zwar auchdas "Problem" mit einem Pixel im Sucher oder Display, aber es ist wohl doch eher die Ausnahme! Minolta kann zur Not solche auch aumappen, die sind dann nicht auf den Bildern drauf, falls sie es denn überhaupt waren, denn gelegentlich sind es die LCD´s, die den Fehler haben. Beim Neukauf vor Ort aber würde ich es so wie Du machen, da sind 30,- Euro auch gut angelegt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
|
Hallo,
da es ja zum "guten Ton" gehört, einmal was zum FosiBug geschrieben zu haben, möchte ich nicht außen vor sein :-) Ich habe eine Testreihe gemacht, da ich meine A1 wiederholt wegen schlechter Bildqualität zu Minolta senden werde. Während dieser Testreihe habe ich ca. 40 Bilder in 40 Minuten gemacht, alle vom Stativ aus, mit AS und Selbstauslöser. Die Bilder hatten in der Regel eine Belichtungszeit von 1/2-1sek., ISO200, bei normaler Raumbeleuchtung. Nach ca. 30. min. die ersten Smarites in normalen 1sek. Bildern. Dann ein einziges Bild mit 13sek., das dem FosiBug alle Ehre macht. Insgesamt ist mir dabei aufgefallen, dass die Bildqulität mit der Zeit einfach schlechter wird. Das Rauschen verändert sich, wird grober und es bilden sich "Rauschklumpen". So noch einen schönen Abend. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Hallo Rainer,
Stativ und AS sollte man eh nicht zusammen benutzen. Der AS bringt beim Einsatz des Stativs nicht und verschlimmert die Situation sogar noch, weil er ordentlich Strom verbrät und somit die Kamera aufheizt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
|
Smarties Party ;-)
Aber hallo meine lieben Minolta Kollegen, jetzt ist es genug.
![]() Ich zeige euch nun mal ein Foto von meiner Nikon 5000 mit 33 sec Langzeitbelichtung. Nachdem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid !! http://www.vtom.at/digifoto/beispiele/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Hey Vtom,
das lindert mein Leid überhaupt nicht. Die D7x zeigte diese eklatante Schwäche nicht. Von einem Nachfolger sollte man mindestens eine ebenbürtige Leistung erwarten dürfen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|