Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » [ Hilfe ] - A1 - Cam getauscht! Selber Fehler!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2003, 16:15   #51
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Oh ohhhhhh

[Joke]
Vieleicht hat Conrad noch ein paar kleine Gehäuselüfter oder
man klebt ein Pletierelement hinter den CCD. Immer schön 8)
bleiben!
[/Joke]

Das kann doch wohl alles nicht war sein! Fängt das mit der A1 an,
wie es mit der 5 und der 7 auch angefangen hat.

War Minolta wieder dem Druck der Konkurrenz nicht gewachsen?.
Was gibt das im nächsten Sommer, oder in Afrika auf Safari ????


Also A1 Jünger, wer hat den Fehler auch?
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2003, 16:16   #52
hartmut
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Thailand
Beiträge: 74
Hi
Konnte es selbst nicht glauben, aber da jetzt meine A1 wieder kalt war, habe ich noch ein Bild gemacht und was soll ich sagen einwandfrei.
Also erscheint das höhere rauschen bei erwärmter Kamera, na toll jetzt muß ich auch noch Eiswürfel für die A1 mitnehmen.
Ich denke mal das es an diesem Problem nichts zu beanstanden gibt, den das scheint normal zu sein.
Gruß Hartmut
hartmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:17   #53
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Vielleicht üblich - auch wenn es das nicht sein sollte. Aber bestimmt nicht normal. Und damit auch zu beanstanden, wenn es denn so ist.

Viele Grüße
Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:24   #54
Marco
 
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 13
Also zur A1 noch einen Vorrat Trockeneis ordern
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:24   #55
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
@FoS und Hartmut

Wie verhält sich die Kamera, wenn ihr Langzeitbelichtungen mit Rauschunterdrückung und ausgeschaltetem AS macht? Minolta empfiehlt das Ausschalten des AS bei Stativ-Einsatz. Kann es sein, das die 2 mal 30sec geschüttel zu einer deutlichen Temperaturerhöhung des Chips beiträgt? AS ist m.E. nur für den Einsatz, bei dem ich durch den Gewinn von drei Blendenstufen noch aus der Hand photen kann.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2003, 16:24   #56
hartmut
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Thailand
Beiträge: 74
Habe keine Ahnung ob sowas mit ein Firmwareupdate zu verbessern ist
aber vermehrtes Rauschen durch wärme ist schon normal. Dann google mal und lese die Berichte über Bildrauschen und wärme.
Gruß Hartmut
hartmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:29   #57
hartmut
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Thailand
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von Dat Ei
@FoS und Hartmut

Wie verhält sich die Kamera, wenn ihr Langzeitbelichtungen mit Rauschunterdrückung und ausgeschaltetem AS macht? Minolta empfiehlt das Ausschalten des AS bei Stativ-Einsatz. Kann es sein, das die 2 mal 30sec geschüttel zu einer deutlichen Temperaturerhöhung des Chips beiträgt? AS ist m.E. nur für den Einsatz, bei dem ich durch den Gewinn von drei Blendenstufen noch aus der Hand photen kann.

Dat Ei
@dat Ei
Also bei kalter Kamera (ohne Stativ Kamera in der Hand) mit Rauschunterdrückung und Antshake bestes Ergebnis (ohne AntiShake, schlechter) Bei warmer Kamera ganz schlecht so wie bei Fos
Gruß Hartmut
hartmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:31   #58
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hallo Hartmut,

mach doch mal eine Serie von mehreren 30sec Belichtungen hintereinander und laß den AS mal aus.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:40   #59
hartmut
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Thailand
Beiträge: 74
Habe ich doch schon gemacht, ohne AS ist das Rauschen stärker, bei kalter oder warmer A1, bei warmer A1 ist das Rauschen erheblich stärker.

Kalte Kamera
AS an Rauschunterdrückung an Bild sehr gut
" aus " an Bild schlechter
" aus " aus ganz schlecht

Warme Kamera
AS an Rauschunterdrückung an ganz schlecht
" aus " an ganz schlecht
" aus " aus ganz schlecht
um nicht zu sagen das reinste Farbenmeer.

Gruß Hartmut
hartmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 16:53   #60
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
Schreibt doch mal einen Breif an Minolta, wie die sich die Bezahlung für eure BETA-TESTS vorstellen
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » [ Hilfe ] - A1 - Cam getauscht! Selber Fehler!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.