Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitzschuh Wasserwaage für Sony alpha bzw. KoMi Dynax
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 08:40   #51
Giraffe
 
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 38
Das großzügige Angebot würde ich auch gerne wahrnehmen. Super Einsatz!
__________________
Gruß

Christian
Giraffe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 09:14   #52
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Bekanntlich bieten die üblichen Verdächtigen der Zubehörbranche keine "Blitzschuhwasserwaagen" an, die an unseren Systemblitzschuh passen.

Unser Member Old-Papa denkt daher über eine Eigenproduktion nach, mit einem Fuß für unseren Blitzschuh.Um ihm einen Überblick zu gewähren, wieviele Interessenten es dafür gäbe, wird diese derzeit noch völlig unverbindliche Sammelliste im ersten Beitrag von uns immer aktuell gehalten.
Hallo Peter,

wenn ich das richtig verstanden habe, denkt Old-Papa nicht über die Eigenproduktion einer "Blitzschuh-Wasserwaage" nach, sondern lediglich über die Eigenproduktion eines Adapters für eine Blitzschuhwasserwaage. Das solltest Du vielleicht vorne klarstellen.
Oder hab ich was falsch verstanden?

Grüße,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:27   #53
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Da habe ich Dir ja eine schöne Suppe eingebrockt Old-Papa indem ich den alten Fred wieder geweckt habe...
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:34   #54
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Da habe ich Dir ja eine schöne Suppe eingebrockt Old-Papa indem ich den alten Fred wieder geweckt habe...
Es hat nicht jeder die Chance, sich hier unsterblich zu machen.
Und vielleicht wird das ja ein Verkaufsschlager. Ein Herr Fischer hat mit Plastik-Kleinteilen ein Vermögen gemacht.....
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:35   #55
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Itscha: jein ... Old-Papa würde dann schon die Wasserwagen besorgen und mit dem Adapter verbinden - uns also im Ergebnis doch die fertigen Wasserwaagen anbieten.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 12:59   #56
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
@Itscha: jein ... Old-Papa würde dann schon die Wasserwagen besorgen und mit dem Adapter verbinden - uns also im Ergebnis doch die fertigen Wasserwaagen anbieten.

Dann hab ich nix gesagt...
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 16:19   #57
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
@Itscha: jein ... Old-Papa würde dann schon die Wasserwagen besorgen und mit dem Adapter verbinden - uns also im Ergebnis doch die fertigen Wasserwaagen anbieten.
Oups, das hatte ich eigentlich nicht vor, geht aber auch. Allerdings ist das Geraffel, was ich jetzt mal als Muster bestellt habe, von mäßiger Qualität. Bei einem Test auf Umschlag sind geringe Abweichungen in den Libellen zu erkennen. ich muss mal sehen, ob und wie sich das auswirkt, wenn stark, muss man wohl etwas bessere und auch teurere Wasserwaagen beschaffen. Zum Test als Prototyp sollte es zumindest erstmal reichen.
Also, am Sonntag gehts los, da werde ich erstmal einen (oder 2) Fräser herstellen (drehen, fräsen, härten und schleifen). Die sind dann auch meine Jungfernproduktion, habe bisher "nur" Spezialdrehmeissel so gebastelt. Wenn dann noch Zeit bleibt, jage ich die mal ins volle Acryl um die Haltbarkeit und die Masshaltigkeit der gefrästen Form zu testen. Wenn ichs nicht vergesse, mache ich auch Fotos davon.

Wen es interessiert wie ich zu meiner Fräse gekommen bin (ähnlich auch zu allen anderen Maschinen), der/die kann ja mal bei Peters CNC-Ecke vorbeischauen. Leider muss man sich bei ihm registrieren, ist aber völlig kosten- und problemlos, ich bin seit Jahren dort zugange. Danach mal diesen Link anklicken.

Das ist für mich eines der besten Foren zum Thema Metall- und Modellbau!

So, genug Werbung, ich mache jetzt Feierabend
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 16:29   #58
GeoPod
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Das hört sich gut an, ich hätte auch Interesse.
Und finde es klasse, dass du soetwas machen möchtest.

Liebe Grüße
georg
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 22:05   #59
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
Oups, das hatte ich eigentlich nicht vor, ....
Old-Papa
Muss ja auch nicht. Die Wasserwaagen bekommt man überall und der Fuß ist nahezu identisch. Witzigerweise sind die Teile ja immer für alle Kameramarken außer Minolta. Sind die Blitzschuhe sonst alle gleich? Sollte halt definiert sein, damit man weiß, welche Wasserwaage man sich kaufen muss. Mir reicht der Adapter. Die Wasserwaage kan man sich nu wirklich selbst besorgen...

Du machst das schon...
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 20:01   #60
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
ich möchte auf jeden Fall auch eine Waage.

Wobei, letztens kam doch so eine Werbung von Brenner, einer Wasserwaage mit LEDs, kennt das jemand? Wäre im Dunklen halt deutlich praktischer als die Taschenlampe

ciao
Frank
Hallo
... ich hatte im Beitrag22 bereits einen Link zu den LED-Wasserwaagen gepostet.
Ich denke das für eine Nachtaufnahme die LED Technik (wenn die Genauigkeit stimmt) vom Vorteil wäre.

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (10.08.2008 um 20:05 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitzschuh Wasserwaage für Sony alpha bzw. KoMi Dynax


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.