Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tests Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 10:34   #51
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die PHOTOGRAPHIE-Schlagzeile gibt genau meine Gefühlslage wieder. Eine bessere (Minolta-)Kamera hatte ich noch nie in den Fingern. Ich kenne allerdings auch keine Dynax 9

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2007, 10:42   #52
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Alpha 700 Erstklassige A700 Fotos mit CZ 85mm

Net übel, an den Testberichten ist was dran ...

Klick mich
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 10:50   #53
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Bei einer 12MP Kamera sollte das auch so sein

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 11:42   #54
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
(...) bei ausgeschaltetem AF-Hilfslicht derart deutlich zugunsten der 700 aus, dass ich das nicht so recht glauben mag. Zumal die 100 nur marginal schneller fokussierte als die D7d und das wohl nur einer Softwareänderung zu verdanken war.
Peter
Hallo Peter.
Aber das Gute an der A700 ist doch auch, das man in solchen Grenzfällen wieder ein praxisgerechtes AF-Hilfslicht hat.

Ich war bei der D7D über den Rückschritt gegenüber der analogen Dynax7 schon arg enttäuscht - zumal ich nirgends ein Argument von MINOLTA lesen konnte, _warum_ man der Meinung war, das Blitzlichtgewitter ist jetzt besser als das Rotlicht. Kostenbremse konnte es bei der D7D eigentlicht nicht gewesen sein. Die Technik war verfügbar, was kostet schon eine LED plus Plastik-Matrix davor? Das Gehäuse hatte die Öffnung ja auch schon, wurde dann mit dem KoMi-exMINOLTA-Symbol gefüllt.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 11:53   #55
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Ich war bei der D7D über den Rückschritt gegenüber der analogen Dynax7 schon arg enttäuscht - zumal ich nirgends ein Argument von MINOLTA lesen konnte, _warum_ man der Meinung war, das Blitzlichtgewitter ist jetzt besser als das Rotlicht. Kostenbremse konnte es bei der D7D eigentlicht nicht gewesen sein.
Genauso gut könnte man fragen wieso die D7D das grotten schlechte AF-Modul der Dynax 60 erhalten hat und nicht das sehr viel bessere der D7.
Allem Anschein nach wurde doch am falschen Ort gespart.

Zitat:
Aber das Gute an der A700 ist doch auch, das man in solchen Grenzfällen wieder ein praxisgerechtes AF-Hilfslicht hat.
Der A700-AF befindet sich jedenfalls annähernd auf D200-Niveau, auch in Low-Light-Situationen kann der A700-AF(ohne Hilfslicht) mithalten. Selbst mit den 1,4er wie dem 35/50/85 ist ein schnelles und zuverlässiges Scharfstellen möglich. Kritik am AF-System der A700 kann ich bis jetzt nicht nachvollziehen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2007, 11:57   #56
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Mit dem Design dieser Kamera verhält es sich für mich wie mit einem hübschen und, auf den ersten Blick, weniger hübschen Mensch. Man fragt sich beim zweiten Blick:
"Wie hast Du den nur übersehen können?" Von den inneren Werten einmal ganz abgesehen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 11:59   #57
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich denke auch, dass das weglassen des AF-Hilfslichtes an der D7d einem an der völlig falschen Stelle angesetzten Rotstift zuzuchreiben war. Der kleine Blitz war sowieso da, das Geflacker kostete garnix und auf die Serie gesehen hat man dadurch sicher einiges an Kosten eingespart. Siehe AF-Modul, wobei man boshaft sein kann und die These aufstellen, dass die Entscheidung dieses AF-Modul aus einer Consumer-Cam zu verwenden, der entscheidende Spatenstich am Grab von KoMi-foto gewesen ist ...

Hätte nämlich alles so schön werden können mit der D7d ...
Die Frage, ob den Anwendern die massenweisen Fokusfehler an den D7d des ersten Herstellungszeitraumes (die auch den Ruf nachhaltig beschädigt haben) erspart geblieben wären, wenn man gleich ein besseres Modul verbaut hätte ist natürlich noch spekulativer.

Das überzeugt mich grade an der 700 - diese Kamera scheint einfach (bis auf ganz wenige Kleinigkeiten) zuendegedacht zu sein.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 12:12   #58
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Mit dem Design dieser Kamera verhält es sich für mich wie mit einem hübschen und, auf den ersten Blick, weniger hübschen Mensch. Man fragt sich beim zweiten Blick:
"Wie hast Du den nur übersehen können?" Von den inneren Werten einmal ganz abgesehen.
Erstaunlich ist wie ähnlich sich D9 und A700 sehen wenn man sie von vorne betrachtet. Die A700 ist zwar etwas schmäler und viel leichter aber vom Design her kann sie ihre Abstammung nicht verleugnen.

Zitat:
Siehe AF-Modul, wobei man boshaft sein kann und die These aufstellen, dass die Entscheidung dieses AF-Modul aus einer Consumer-Cam zu verwenden, der entscheidende Spatenstich am Grab von KoMi-foto gewesen ist ...
Der AF der D7D war sicher einer der Punkte die Konica-Minolta das genick gebrochen haben. Hier wurde am völlig falschen Ende gespart. Allerdings, wenn der AF KM nicht zu Fall gebracht hätte wäre es später der E58 gewesen, und das hätte womöglich das totale Aus für das A-Bajonett bedeutet.
Rückschauend betrachtet hat sich die Übernahme durch Sony als Glücksfall herausgestellt. Ob die auch eingestiegen wären wenn sie das Disaster mit dem E58 geahnt hätten?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 12:21   #59
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ob die auch eingestiegen wären wenn sie das Disaster mit dem E58 geahnt hätten?

Ich denke schon, denn aus deren Warte sind das vielleicht eher peanuts!?

Im Ernst, die haben eine Chance gesehen und die bis jetzt hervorragend genutzt - allen Unkenrufen zum Trotz!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 12:30   #60
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
... Hätte nämlich alles so schön werden können mit der D7d ...
Die Frage, ob den Anwendern die massenweisen Fokusfehler an den D7d des ersten Herstellungszeitraumes (die auch den Ruf nachhaltig beschädigt haben) erspart geblieben wären, wenn man gleich ein besseres Modul verbaut hätte ist natürlich noch spekulativer. ...
Dann spekuliere ich auch mal: Was hätte ein besseres AF-Modul in der D7D genutzt, wenn es genau so schlampig montiert/justiert gewesen wäre? Es hat sich wohl noch nie ausgezahlt, die Endkontrolle eines Produkts auf den Käufer zu verlagern.
Natürlich sehe auch ich, dass das Fehlen eines zentralen Doppelkreuzsensors ein Manko ist, aber vielleicht war's ja neben dem Rotstift auch der Zeitdruck, unter dem KoMi bei der D7D stand?

Jedenfalls können wir rückblickend wohl wirklich froh sein, dass es mit Sony für unser A-Bajonett weitergeht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (19.11.2007 um 13:03 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tests Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.