![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Das kann man nicht vergleichen, denk ich. Das Tamron spielt in einer ganz anderen Liga. Es ist deutlich lichtschwächer, dafür hat es eine fast doppelt so hohe Brennweite.
Man könnte höchstens bei 200 und 300 mm abgeblendet die Abbildungsleistung vergleichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Eher bezogen auf @M_SP Aussage oben,
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hallo,
nun, das Tamron ist ja beinahe ebenso schwer zu bekommen. Wie Du ja weist halte ich es für ein hervorragendes Objektiv, daß eigentlich konkurrenzlos ist. Alles, was besser abbildet oder/und lichtstärker ist bringt deutlich mehr Gewicht mit und kostet ein mehrfaches! Wer diese Brennweite braucht oder haben möchte und nicht gerade Profiambitionen hat, für den ist das Tamron erste Wahl. Ich habe meines nur abgegeben, weil es seit Monaten wirklich nur als Briefbeschwerer gedient hat. Zumindest weis ich es aber in talentierten Händen;-) MajorTom hat aber ganz Recht: Vergleichen lassen sich die beiden Objektive nur schwer. Das Sigma ist imho noch besser verarbeitet (wobei das Tamron hier schon wirklich gut war/ist) und eben lichtstärker. Das größte Plus ist imho, daß das Sigma bei F4 bereits überragend abbildet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
also ist das 100-300 in den Optischen ( Schärfe ) doch noch Überlegen ( Wobei mir klar ist das das auf absoluten hohen nivou ist ) Ich bin immer noch nicht im klaren was ich möchte, und wanke zwischen 100-300 oder 170-500 Sigma und den Tamron. alle drei haben ihre vórteile und nachteile. Da meine entscheidung steht mir das 70-200 von Sigma zu holen ( juni 2007 lieferbar ) ist für mich die frage was ist die ideale ergänzung? für das 100-300 die sehr gute abbildungsleistung, aber auch überdeckung der Brennweiteb bereich. Das Tamron sehe ich zwar optisch den sigma 170-500 im bereich 400 - 500 überlegen, aber mit 200 mm anfangsbrenweite für sport etwas viel. Also doch das 170-500 oder das 135-400 oder das 50-500, uuaaaahhh, was nun ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Wäre sicher die billigere Alternative. Klar, es ist mit Qualitätseinbußen zu rechnen, aber das sind Einbußen auf sehr hohem Niveau.
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Zitat:
Und für Sport sind imho beide nicht geeignet (naja, Golf oder Schach vielleicht schon;-) ). Da bist Du dann mit dem 70-200/2.8 vermutlich besser bedient (Stichwort AF-Geschwindigkeit). Wie schon geschrieben: es kommt halt darauf an was man braucht (oder will...). Ich kann auf die 200mm verzichten, mir ist die Blende 4 wichtiger (und vor Allem, das man die auch brauchen kann!). Das Tamron ist einmal abgeblendet klassen, bei 2 Stufen richtig fett. Kannst Dich ja in der Galerie davon überzeugen. Bei genug Licht braucht es sich nicht verstecken, auch vor dem Forumstele nicht (finde ich). Aber eben nur bei genug Licht.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Soll ich etwa mein 4,0/100-300mm Non-DG, das neu mal 670,- Euro gekostet hat, verkaufen und mir für 949,- Euro die DG-Version, die wohl keine Verbessseung bedeutet, kaufen? ![]() Ich würde jetzt als Interessent erst mal abwarten, wie sich die Straßenpreise entwickeln. @ DeepBlueD.: ist das 2,8/70-200mm (neu!) mit Konverter wirklich noch viel günstiger, wenn es die gleiche Leistung bringen soll? Der AF wird auf jeden Fall langsamer durch den TC, und die Bildqualität ist wohl auch nicht mehr so wie ohne TC? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
@rjunge
Du kannst das Non-DG gerne an mich verkaufen, ich geb dir sogar 700 dafür. ![]() Nee, im Ernst. Das sollte natürlich niemand tun. Der Grund für den Preisunterschied ist der, dass Sigma die alte Version am Ende abverkauft hat. Ursprünglich war das Non-DG auch so teuer, nur als dann das DG angekündigt wurde, fielen die Preise für das alte. Clever, wer da zugeschlagen hat. Ich war es leider nicht und ärgere mich mit dem Tokina 80-400 rum. Ich glaube also kaum, dass der Straßenpreis in den nächsten Wochen dramatisch sinkt. Schließlich scheint ja auch die Nachfrage recht hoch zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|