Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 70-200 2,8 G (D) SSM in der Bucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 13:59   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von dbhh
Öm, hallo Peter. Also in die Preisklasse steige ich als Amateur sicher nicht ein, aber gab es bei dem SONY-Pedant nicht das Problem der Nicht-Lieferbarkeit ? D.h. das SONY-SSM kostet nur theroretisch weniger ... ?!
Hallo Dirk

das ist eine Legende. Es haben mehrere Forumsteilnehmer das Sony SSM in verschiedenen Orten Deutschlands real in Schaufenstern gesehen. Das Ding jibbet. Wahrscheinlich hat man es ganz fix wenn man´s über Sony-Style bestellt.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2007, 14:30   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:
Zitat von dbhh
Öm, hallo Peter. Also in die Preisklasse steige ich als Amateur sicher nicht ein, aber gab es bei dem SONY-Pedant nicht das Problem der Nicht-Lieferbarkeit ? D.h. das SONY-SSM kostet nur theroretisch weniger ... ?!
Hallo Dirk
das ist eine Legende. Es haben mehrere Forumsteilnehmer das Sony SSM in verschiedenen Orten Deutschlands real in Schaufenstern gesehen. Das Ding jibbet. Wahrscheinlich hat man es ganz fix wenn man´s über Sony-Style bestellt.
PETER
Hi Peter.
Dann sind die Gebrauchtgebote wirklich nur mit Enthusiasten / MINOLTA-Fans zu begründen. Gut, wenn damit jemand sich extreme Freude bereitet, ists ja auch OK. Ein RollsRoyce im Vergleich mit einem Skoda Superb ist ja rein sachlich auch nicht zu begründen ;-)

Die bei sony-style.de haben häftige Preise, OT:
***
RDRHX510S.EC1 DVD-Festplattenrecorder mit 80 GB
***
Der aktuelle HX825 mit 160GB geht bei MM für 280,-- Euro über die Ladentheke, incl. IEEE1394- / iLINK- / FireWire-Anschluss und HDMI-Ausgabe.

Dirk
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 17:13   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Zitat:
Zitat von Blackmike
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8
Dann bestelle schon mal
Richtig.
Ich wette, das Teil durchbricht die 2000er Schallmauer.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 17:19   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Zitat:
Zitat von Blackmike
wenn das ssm dir 1750€ marke durchbricht, bestell ich mein 70-200/2.8
Dann bestelle schon mal
Richtig.
Ich wette, das Teil durchbricht die 2000er Schallmauer.
und drum hab ich heut mal die Geldbörse umgedreht und mir das 70-200/2.8 für 1660 bestellt..... in neu
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 17:23   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Im Ernst?
Dann hoffe ich für Dich, dass das Teil bald lieferbar ist. Ich konnte schon mal eins kurz antesten, ist ein klasse Teil.
Nur gut, dass ich keines brauche, denn ich bin mit meinem "alten" Weissen Riesen mehr als zufrieden.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2007, 17:25   #6
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
nicht das "G SSM", das L IS USM
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 17:31   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Blackmike
nicht das "G", das L IS USM
Du Abtrünniger
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 22:35   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rtrechow
Zitat: "Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist "

Hallo,
ich hab beide - das 200 APO HS mit 2x-Konverter APO von Minolta und das Sigma 400 APO Makro, die letzte Version mit 77mm Filterdurchmesser (https://www.photozone.de/8Reviews/le...0_56/index.htm).
Ich hätte das Sigma gern weiterverkauft - ist halt GROSS! - und hab ausführlich getestet, ob es nicht schlechter als die Minolta-Kombi ist - es ist BESSER!
Bei meinem Test (natürlich gleiche Blende, allerdings JPEG, Kameraschärfung) war es IMMER und DEUTLICH schärfer, und die Farben und "Bokeh" waren auch noch schöner (was natürlich subjektiv ist) - also hab ich es noch!
Aha, danke für deine Einschätzung, die mich allerdings schon etwas überrascht. Die Sigma ist sicher nicht schlecht, aber daß es besser als eines der angeblich besten Minolta Festbrennweiten plus Top-Konverter ist Ich bin allerding auch noch nicht dazu gekommen, das Sigma ernsthaft zu benutzen oder zu testen - bei letzterem hatte ich immer Probleme mit leichten Verwacklungen (auf Manfrotto 055) Ich habe den Eindruck, dieses Objektiv ist da irgendwie besonders anfällig (langer, dünner Tubus).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 00:29   #9
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von rtrechow
Zitat: "Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist "

Hallo,
ich hab beide - das 200 APO HS mit 2x-Konverter APO von Minolta und das Sigma 400 APO Makro, die letzte Version mit 77mm Filterdurchmesser (https://www.photozone.de/8Reviews/le...0_56/index.htm).
Ich hätte das Sigma gern weiterverkauft - ist halt GROSS! - und hab ausführlich getestet, ob es nicht schlechter als die Minolta-Kombi ist - es ist BESSER!
Bei meinem Test (natürlich gleiche Blende, allerdings JPEG, Kameraschärfung) war es IMMER und DEUTLICH schärfer, und die Farben und "Bokeh" waren auch noch schöner (was natürlich subjektiv ist) - also hab ich es noch!
Aha, danke für deine Einschätzung, die mich allerdings schon etwas überrascht. Die Sigma ist sicher nicht schlecht, aber daß es besser als eines der angeblich besten Minolta Festbrennweiten plus Top-Konverter ist Ich bin allerding auch noch nicht dazu gekommen, das Sigma ernsthaft zu benutzen oder zu testen - bei letzterem hatte ich immer Probleme mit leichten Verwacklungen (auf Manfrotto 055) Ich habe den Eindruck, dieses Objektiv ist da irgendwie besonders anfällig (langer, dünner Tubus).
Tja, so ist es... Hast Du den Testbericht auf photozone.de gelesen? - Ich habe auch 2 Kenko-Telekonverter, die SEHR gut sind; die Minolta APOs sind NOCH besser (allerdings nur wenig, und sie funktionieren ja nur mit ein paar Objektiven), aber das Sigma IST besser als das 200 plus Konverter. Ich glaube, die Spezialisten hier im Forum verblüfft das nicht - ein Konverter führt halt IMMER zu leichten Qualitätsverlusten...
Vielleicht hat ja noch jemand gleiche - oder auch ANDERE! - Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 01:13   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Es ist übrigens noch ein f2.8/70-200 SSM aufgetaucht, aus Australien.
Erstaunlich, wo die Dinger so rumliegen.
klick
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 70-200 2,8 G (D) SSM in der Bucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.