![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Nikon ist schlecht, wenn sie aus 10 Metern auf den Boden fällt, die Alpha ist schlecht, weil sie von Sony kommt, Minolta hat ein schlechtes Reparaturverhalten. Twiggy, trotzdem viel Spaß mit der Olympus. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich hatte aber auch schon 2 Olys und daher weis ich, wovon ich
rede. Die sind bei hohen ISOs wie mit dem Buntstift gemalt....
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-76227 Karlsruhe
Beiträge: 37
|
Das ist dann aber schon eine Weile her mit deinen beiden, oder? Schlechter als mit der Dimage kanns nicht sein, also ist es fürTwiggy doch erst mal besser.
__________________
Die Kamera ist eh besser als ich und meine Freundin ist die Allerbeste |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
Hallo, ich war jetzt erst mal die ersten Fotos machen.
Das die Olympus bei hohen Isowerten stark rauscht, ist denk ich allgemein bekannt. Da ich aber eher Makro, Landschaft und Portrait mache, und weniger in Kirchen oder auf Konzerten oser sowas fotografiere, hab ich das bewußt in Kauf genommen. Jede Kamera hat denk ich ihre Vor- und auch ihre Nachteile. Anbei mal zwei erste Testfotos. Da ich ja keinen Vergleich hab, wäre es nett von euch mal über die Bildqualität, Schärfe, ect. zu urteilen. Beide sind ohne Stativ gemacht, könnte also etwas Bewegungsunschärfe drin sein. Sehr negativ ist mir aufgefallen, das man die Schärfe am Display trotz 14 fach Vergrößerungesmöglichkeit kaum einschätzen kann. Da hätte ich einige gleich gelöscht, wo ich der Meinung war die sind total unscharf (auf dem Rechner sahen die dann ganz anders aus) und andere wo ich dachte das könnte ganz gut sein waren dann auf dem Rechner ziemlich unscharf. Der Sucher ist auch nicht so der Hit, aber es gibt da die ME1 (?)Augenmuschel mit Vergrößerung die sehr gut sein soll. Kennt die jemand von euch?? So nun versuch ich mal die Bilder zu verlinken Viele Grüße Rita ![]() ![]()
__________________
Übung macht den Meister |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hohe Isozahlen nur in Zusammenhang mit Konzerten oder Kirchen zu bringen halte ich für absolut falsch. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen - und die hast du an bewölkten oder sogar regnerischen Tagen sehr schnell - wirst du noch oft die Isos hochschrauben müssen, auch bei Porträts im available light Bereich (z.B. abends etc.) ... ich hätte mir eine solche Kamera wohl nicht zugelegt.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich hätte mich bei den verbleibenden beiden Kameras aus eben diesen Gründen definitiv für die Canon entschieden.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
Okay, klingt mir einleuchtend.
Hab jetzt mal ein Foto mit ISO 1600 hochgeladen. Kann die Canon das so viel besser???? Wäre schön wenn jemand vielleicht mal ein Vergleichsfoto mit der Canon hochladen könnte. ![]() Viele Grüße Rita
__________________
Übung macht den Meister |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
die Canon macht insgesamt sehr rauscharme Bilder, das hab ich bei den ganzen Nachtaufnahmen immer sehr bewundert, als die D300 damals rauskam, die Bilder konnte man von allen anderen unterscheiden. ... Ich denke das hat sich bei der 400 sicher nicht signifikant verschlechtert. Diese Tage hab ich Canonbilder mit 1600 Iso gesehen bei einer KOnzertaufnahme, die sahen besser aus als meine aus der Nikon bei Iso 200 ... allerdings war das eine 5D ...
Für mich ist Rauscharmut ein großes Kriterium, die Sonne scheint nunmal bei uns nicht immer .... hast du viel die Möglichkeit im Laden nochmal ein Bild mit der Canon zu schießen bei hoherer Isozahl, dann könntest du einen direkten Vergleich anstellen.... ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
|
Danke für eure Hilfe. Wolte dann auch mal kurz berichten was nun bei meiner Sucherei raus gekommen ist.
Die Olympus 500 hab ich wieder umgetauscht und hab mir dafür die Olympus E 330 gegönnt. (@ Kerstin, hatte auch nochmal mit der Canon ISO 1600 Bilder im Laden gemacht und auf den Rechner ziehen lassen, aber der Unterschied zur den ISO 1600 Bildern der E 330 war m.E. nicht sehr groß) Bin sehr zufrieden mit der Kamera, auch das Rauschverhalten ist gegenüber der 500er nochmal wesentlich besser und toll finde ich vor allem die Liveview Funktion. Das ermöglicht einem doch wesentllich einfacher aus ungewöhnlichen Perspektiven zu fotografieren. Außerdem kann man im Makrolivemodus fürs manuelle scharfstellen 14 fach vergrößern. Auch den internen Blitz kann man auf verschiedene Stufen regulieren, und zusammen mit einem zusätzlichem Blitz gebrauchen, was ich sehr posiitv finde, und halt noch so einiges an netten Möglichkeiten mehr... Viele Grüße an euch Rita
__________________
Übung macht den Meister |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|